Ergebnisse zum Suchbegriff „Petersdorf“

Ergebnisse 11-20 von 24 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Ursprungssuche ... freundliche Hilfe und Unterstützung erbeten ;-)

    Erstellt am 25.11.2013, 00:44 Uhr von nixe

    Hallo Muecke37, Petersdorf bei Mühlbach in Siebenbürgen Petersberg bei Kronstadt in Siebenbürgen ... die 2 kenne ich in Siebenbürgen. Gibt auch ein Petersberg im Siebengebirge. Wahrscheinlich bist du soweit schon selber gekommen. Viel Glück... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 03.02.2013, 09:17 Uhr von Marius

    Frieder Schuller Siebenbürgische Dorfnamenfahrt Auf Urwegen über verfallene Treppen fahr wohl durch den Paßbusch und finde ein Schönau nach Engenthal Rauthal und Langenthal Ziegenthal hinterm vergessenen Kyrieleis vor lauter... [mehr]

  • Allgemeines Forum: ?

    Erstellt am 21.11.2012, 19:13 Uhr von Ina138

    Hallo Leute ich suche meine früheren Mitschüler und Nachbarn, die in Petersdorf bei Marktschelken gewohnt haben und sogar da geboren wurden! Bin neugierig wo Ihr alle wohnt 😊 Ich bin da geboren. Schüller Karina Wäre schön wenn Ihr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Off Topic

    Erstellt am 30.04.2011, 16:42 Uhr von hanzy75

    Den Brauch gibt es in Petersdorf auch heute noch: http://www.youtube.com/watch?v=J-7vweDO12w Über "Kundenmangel" kann die Blaskapelle sich nicht beklagen ;)... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Umfrage: Verwendung des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts

    Erstellt am 18.08.2010, 22:44 Uhr von carouge

    Hallo liebe Siebenbürger Sachsen! Im Rahmen meiner Zulassungsarbeit an der Universität Passau führe ich eine Umfrage zur Verwendung des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts bei den in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen durch. Das Thema... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Evangelische Chöre sind zusammengetroffen in Malmkrog

    Erstellt am 08.06.2010, 11:16 Uhr von Inbrunst

    Die Chöre der evang.Kirche sind zusammengetroffen, wie jedes Jahr, am 31 mai, diesmal in Malmkrog, eine erhabene Landschaft. Eminescu Trust hat hier sächsische Häuser saniert, auch das Kastel Mihai Apafi. Anteilnahme am Treffen:Bukarest, Broos,... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 27.03.2010, 10:46 Uhr von siebenschläfer

    Liebe Leute, vielen Dank, dass auch nach einer längerer Pausezeit immer wieder neue Begriffe rund um die Knolle eintreffen. Nach neustem Wissensstand wird die Kartoffel so genannt: 1. Iardnäss in Nadesch, Airdnäss in Agnetheln? Ierdnäss in der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen

    Erstellt am 30.01.2010, 22:13 Uhr von sibihans

    @ Karin Decker Also, ich habe nur im Fernseher das Banat gesehen,von da weiss ich auch daß, das eine oder andre Dorf zu verfallen droht oder schon ist. Ich komme aber aus der Mediascher Gegend und da sieht die Sache wieder anders aus. Das einzige... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 16.01.2009, 13:53 Uhr von siebenschläfer

    Der Thread um die Kartoffel hat scheinbar viele Leser interessiert. Bislang gab es fast 3000 Aufrufe. Folgende Bezeichnungen zur Kartoffel wurden genannt: 1. Iardnäss in Nadesch, Airdnäss (wo Hr. Fabritius?) 2. Grumper in Petersdorf/Mühlbach,... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 15.10.2008, 13:20 Uhr von siebenschläfer

    Eine interessante Diskussion rund um die Kartoffel und um unseren Dialekt ist hier entstanden. Was die bislang genannten Bezeichnungen der Kartoffel betrifft, fasse ich zusammen: 1. Iardnäss in Nadesch 2. Grumper in Petersdorf/Mühlbach,... [mehr]