Schlagwort: Österreich

Ergebnisse 361-370 von 405 [weiter]

3. Januar 2007

Kulturspiegel

Dr. Fritz Frank - 15. Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst

Zum fünfzehnten Mal findet die Kür des Siebenbürgischen Ritters wider den tierischen Ernst statt. Dieses Mal wird Dr. Fritz Frank (Linz), Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, geehrt. mehr...

31. Dezember 2006

Österreich

135 Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz

Mit einer Festveranstaltung feierte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz am 11. November sein 135-jähriges Jubiläum. Den Festvortrag hielt Mag. Volker Petri, Vorsitzender des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Lesen Sie im Folgenden eine Kurzfassung dieses Vortrags. mehr...

7. Dezember 2006

Österreich

Volkstanztreffen der siebenbürgischen Jugend in Österreich

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten in Traun (diese Zeitung berichtete) konnte das Bundestreffen der österreichischen Siebenbürger Tanzgruppen in einem herrlichen Rahmen durchgeführt werden. Alle Gruppen waren an diesem Wochenende vom 8. Oktober angereist. Es bot sich ein wunderschönes Bild, als über hundert Trachtenträger, angeführt vom stellvertretenden Bundesjugendleiter Mario Dörr, auf die Tanzfläche marschierten. mehr...

7. Dezember 2006

Österreich

Bottesch und Pinter in Wien

Am 30. November stand Rumänien im Mittelpunkt einer Tagung des Österreichischen Parlaments. Die kulturpolitische Stunde im Rahmen des vierten Rumänienforums trug den Titel „Rumänien, ein europäisches Land an der Schwelle des Beitritts zur Europäischen Union“. mehr...

13. November 2006

Österreich

Siebenbürger Sachsen in Traun feierten 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren wurde in Traun die Siebenbürger Nachbarschaft gegründet. Die Siebenbürger Nachbarschaft, Siebenbürger Jugend und Trachtenkapelle Traun waren sich einig, das 50-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, und so lud man am 7. Oktober ins Volksheim Traun. Während sich der Saal füllte, unterhielt die Trachtenkapelle mit schmissigen Musikstücken. mehr...

30. Oktober 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Österreicher kaufen größte Bank Rumäniens

Die österreichische Erste Bank hat 3,75 Milliarden Euro für rund 62 Prozent der Rumänischen Handelsbank (Banca Comercială Românâ - BCR) bezahlt; der Kaufvertrag wurde bereits Ende 2005 vom Rumänischen Staat und der Ersten Bank unterzeichnet (diese Zeitung berichtete). mehr...

12. Oktober 2006

HOG-Nachrichten

Glanzvolles Landlertreffen in Bad Goisern

Das viertägige Landlertreffen, das Mitte August im österreichischen Bad Goisern stattfand, trug das Motto „Tage des Kennenlernens und des Verstehens“. Über 300 Landler aus Österreich, Deutschland nahmen an dem Treffen teil. Aus den drei Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpold war eine Gruppe von 28 Personen unter Leitung von Pfarrer Dietrich Galter angereist. Kurator Kefer und seine Helfer hatten diese Veranstaltung generalstabsmäßig vorbereitet, ein reichhaltiges Programm wurde geboten. mehr...

28. September 2006

Österreich

Österreichischer Bundeskanzler besucht Familienbetrieb Fronius

1945 beginnt der gebürtige Hermannstädter Günter Fronius in einer kleinen Garage im oberösterreichischen Pettenbach, Batterieladegeräte zu entwickeln, zu bauen und zu verkaufen. Heute, sechs Jahrzehnte später, präsentiert sich die international agierende Unternehmensgruppe Fronius mit den Sparten Batterieladegeräte, Schweißtechnik und Solarelektronik laut Auskunft der PR-Abteilung als Technologieführer ihrer Branche. mehr...

14. September 2006

Österreich

Landtagsabgeordneter unter Schlepperei-Verdacht

Das Landesgericht Linz hat wegen des Verdachts auf Schlepperei, Betrug und Urkundenfälschung die Aufhebung der Immunität des oberösterreichischen Landtagsabgeordneten Otto Gumpinger beantragt. mehr...

4. September 2006

Österreich

135-jähriges Jubiläum des Vereins Wien

Sein 135-jähriges Jubiläum feierte der Verein Wien der Siebenbürger Sachsen im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes. Im großen Zelt versammelten sich über 200 Landsleute und Freunde zum Festgottesdienst, der wie jedes Jahr, von Pfarrer Sepp Lagger gehalten wurde. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter