Ergebnisse zum Suchbegriff „Buchner“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 107 [weiter]

30. Dezember 2019

Verschiedenes

Wie das Internet die Zivilgesellschaft verändert hat

Bereits zum zwölften Mal fand im Heiligenhof in Bad Kissingen das Internetseminar der ehrenamtlich tätigen Medienreferenten aus den verschiedenen landsmannschaftlichen Verbands- und Kultureinrichtungen statt. Das Thema lautete dieses Mal „Internet und Zivilgesellschaft“. Veranstaltet wurde das Seminar von der „Akademie Mitteleuropa“ und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit finanzieller Unterstützung durch das Haus des Deutschen Ostens München. mehr...

25. Oktober 2019

Kulturspiegel

„Internet und die Zivilgesellschaft“: 12. Internetseminar in Bad Kissingen

Die Akademie Mitteleuropa veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Internetreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen das zwölfte Internetseminar unter dem Titel „Internet und Zivilgesellschaft“ für ehrenamtlich tätige Medienreferenten aus verschiedenen landsmannschaftlichen Verbands- und Kultureinrichtungen. Das Seminar findet vom 29. November bis 1. Dezember im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...

29. September 2019

Interviews und Porträts

Einsatzfreudiger Landsmann: Ortwin Gunne wird 80

Seit 15 Jahren steht Ortwin Gunne, Koblenz, der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland vor. Zuvor war er schon Gründer der Kreisgruppe Koblenz und deren Vorsitzender. Nun feiert der gebürtige Agnethler heute, am 29. September, seinen 80. Geburtstag. mehr...

26. August 2019

HOG-Nachrichten

19. Treffen der Petersdorfer bei Mühlbach

Ein herrliches Wochenende stand uns bevor, das letzte im Juni 2019, mit bestem Wetter, hochsommerlichen Temperaturen, guter Laune und Freude auf ein Wiedersehen. Erneut öffnete uns der Heiligenhof in Bad Kissingen seine Pforten und hieß uns willkommen. mehr...

15. März 2019

Verschiedenes

Kurz – kurzweilig – effektiv: Jahreshauptversammlung von Radio-Siebenbürgen e.V.

Die Jahreshauptversammlung 2018 des Vereins Radio-Siebenbürgen e.V. fand am 28. Dezember 2018 statt. Wieder trafen wir uns im Chat, also virtuell. Einige Vereinsmitglieder wohnen in Ulm, und so konnten sie sich mit ihren Smartphones, Laptops und Computern dank WLAN bei Familie Schnabel in Ulm treffen und „sitzen“, also an der Jahreshauptversammlung, die auch die Vorstandswahl beinhaltete, teilnehmen. Dasselbe traf auf den Wahlleiter und die Protokollführerin zu, sie waren in der deutschen Hauptstadt. mehr...

15. Dezember 2018

Verschiedenes

Ein Wochenende voller Algorithmen

Das elfte Internetseminar bot unter dem Motto „Potenziale der Digitalisierung“ Theoretisches zum Thema Algorithmen, Praktisches zu den Themen Homepage-Erstellung, Soziale Medien, Videoproduktion und Datenschutz, Interessantes zum Thema Genealogie und Kulinarisches aus dem Burzenland. Veranstaltet wurde das Seminar von der „Akademie Mitteleuropa“ und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit finanzieller Unterstützung durch das Haus des Deutschen Ostens München an gewohnter Stelle im Heiligenhof zu Bad Kissingen. mehr...

6. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger feiern ­Reformation in Augsburg

Am 31. Oktober fand in der St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen der siebenbürgische Reformationsgottesdienst der Kreisgruppe Augsburg statt. Rund 100 Siebenbürger Sachsen beteiligten sich an diesem Gottesdienst, der nur noch in wenigen Kirchengemeinden abgehalten wird, und legten damit ein Bekenntnis zu ihrem evangelischen Glauben ab, an dem sie auch in der alten Heimat festgehalten haben. mehr...

21. November 2018

Verschiedenes

Elftes Internetseminar

Das elfte Internetseminar zum Thema „Potenziale der Digitalisierung“ veranstaltet die Akademie Mitteleuropa e.V. in Zusammenarbeit mit den Webmastern von Siebenbuerger.de vom 30. November bis 2. Dezember im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Thematisiert werden aktuelle technische, rechtliche, gesellschaftspolitische und kulturelle Entwicklungen. mehr...

13. Oktober 2018

Kulturspiegel

Einladung zum Internetseminar in Bad Kissingen

Das elfte Internetseminar findet vom 30. November bis 2. Dezember wie gewohnt in der Bildungs- und Tagungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Stand im letztjährigen Jubiläumsseminar noch der Rückblick im Vordergrund, widmen sich die Veranstalter, die Akademie Mitteleuropa e.V. und das Online-Referat des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, diesmal verstärkt den aktuellen Entwicklungen. Unter dem Titel „Potenziale der Digitalisierung“ werden aktuelle Entwicklungen der digitalen Welt beleuchtet. Wie gewohnt werden dabei sowohl die technischen als auch die gesellschaftspolitischen und kulturellen Aspekte betrachtet, ebenso wird über Chancen und Risiken nachgedacht. mehr...

15. April 2018

Interviews und Porträts

Wie Siebenbuerger.de am Puls der Zeit bleibt: Interview mit den vier Webmastern

Der Verband der Siebenbürger Sachsen verdankt sein Image, modern und offen für den Dialog mit Jung und Alt sowie für neue Medien zu sein, vor allem seinem Internetauftritt Siebenbuerger.de. Das Portal präsentiert die Siebenbürger Sachsen einer weltweiten Öffentlichkeit und ermöglicht der zerstreut lebenden Gemeinschaft (community), besser miteinander zu kommunizieren. Der Internetauftritt ist der innovativste Bereich des Verbandes. Dafür sorgen vier Webmaster: Robert Sonnleitner (47, Industrietechnologe Datentechnik), Bundesreferent für Internet und Online-Medien des Verbands, Hans-Detlev Buchner (42, Programmierer), Günther Melzer (50, Webdesigner) und Gunther Krauss (41, Diplom-Mathematiker). Mit ihnen führte Siegbert Bruss folgendes Interview über die vielseitigen Angebote von Siebenbuerger.de und den Relaunch vor zehn Jahren. mehr...