Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut Arz“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 1329 [weiter]

12. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Streifzug durch die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar: Eine Erlebnisreportage von Helmut Heimann

Da bin ich wieder. Mein neunter Besuch in Temeswar seit der Auswanderung vor 33 Jahren. Nicht viel, aber passend für einen Streifzug. Weil der Blick durch die seltenen Besuche geschärfter für Veränderungen und Vergleiche ist. Nach vier Jahren bin ich erneut in der Stadt, wo ich von 1984 bis 1990 als Redakteur der Neuen Banater Zeitung gearbeitet und gelebt habe. In den seither vergangenen fast vier Jahrzehnten hat sich vieles verändert. mehr...

11. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Ulmer Schachtel in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar

Statt wie früher auf der Donau kam eine Ulmer Schachtel auf dem Landweg mit dem Auto ins Banat. Den Nachbau hat der Banater Schwabe Erich Mayer aus Oggersheim in Deutschland gefertigt und nach Temeswar, Europäische Kulturhauptstadt 2023, gebracht. Dort wurde die Schachtel vor dem barocken Dom bei der Eröffnung der Heimattage der Banater Deutschen am ersten Juniwochenende aufgestellt. mehr...

10. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Ein Fest von ganzem Herzen: Helmut Wagner wurde mit dem Apollonia-Hirscher-Preis geehrt

Der ehemalige Biologielehrer und Schuldirektor Helmut Wagner wurde für sein Lebenswerk am 12. Mai mit dem Apollonia-Hirscher-Preis 2022 des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt (DFDK) und der Heimatgemeinschaft der Kronstädter in Deutschland ausgezeichnet. Helmut Wagner wirkte als Biologielehrer in Neustadt bei Agnetheln (Noiștat), Brenndorf, Tartlau und im Johannes-Honterus-Lyzeum, als dessen Direktor er sich mehr als zwei Jahrzehnte für die Belange der Schule, einen qualitativen Spracherhalt und den Erhalt der Traditionen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft eingesetzt hat. Darüber hinaus engagierte er sich ehrenamtlich in verschiedenen Vorständen des Forums. Über die Preisverleihung im Forumsfestsaal berichtete Elise Wilk, Chefredakteurin der Karpatenrundschau, deren Artikel (Karpatenrundschau vom 18. Mai 2023) im Folgenden gekürzt wiedergegeben wird. mehr...

6. Juli 2023

Österreich

Kirchweihjubiläum in Mattighofen

Am Sonntag, dem 4. Juni, wurde in der Evangelischen Friedenskirche Mattighofen unter großer Beteiligung der Gemeinde und von Vertretern des kirchlichen und öffentlichen Lebens das 60. Kirchweihfest gefeiert. mehr...

4. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Kronenfest in Schorndorf

Nach vier Jahren Pause trug die Kreisgruppe Schorndorf am 24. Juni in und vor der Versöhnungskirche in Schorndorf das zweite Kronenfest aus. Rund um solch ein Fest gibt es ganz viele vorbereitende Arbeiten. mehr...

19. Juni 2023

Jugend

Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feiert 20-jähriges Jubiläum

„Ein fröhliches Fest mit einem bunten Strauß an Tänzen“ – so lautete die Überschrift des Artikels einer großen regionalen Tageszeitung am 7. Mai. Es war ein fröhliches Fest, das am 6. Mai stattfand. Die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Vorfreude darauf war bereits während der Vorbereitung dieses Events bei allen Beteiligten zu spüren. Es wurde fleißig geplant, geübt, vorbereitet und geprobt, damit die anstehende Feier dem Anlass gerecht wird. Und das wurde sie dann auch! mehr...

18. Juni 2023

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Liederabend mit Angelika Meltzer

Am Freitag, dem 30. Juni, um 19.00 Uhr stellt Angelika Meltzer, Mitherausgeberin der inzwischen bekannten und beliebten Liedersammlung „E Liedchen hälft ängden – Ein Liedchen hilft immer“ (Herausgeber: Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg 2017, 2018, 2020) das Werk mit über 300 Liedern aus Siebenbürgen vor. mehr...

12. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Jeder Mutter eine Rose

Glockenklang. Der Parkplatz und die kleinen Straßen in der Umgebung zugeparkt, die Kirchentüren geschlossen, warteten der Siebenbürger Chor auf der Empore, Mitglieder der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe in der ersten Reihe und die vielen Besucher des Gottesdienstes, auf die weiteren Bänke der Kirche verteilt, auf das Eintreten von Pfarrer Markus Maiwald. Jung und Alt, Männer, Frauen, Kinder, alle zieht die Tradition des Muttertagsgottesdienstes nach St. Andreas in Augsburg. Letzte Anweisungen für die Aktiven, die Orgelmusik setzte ein und schon schritt Pfarrer Maiwald zum Altar. mehr...

9. Juni 2023

HOG-Nachrichten

Reise in die Maramuresch, Bukowina und zur Wiedereinweihung der Stadtpfarrkirche in Bistritz

Am Samstagmorgen, dem 6. Mai, trafen wir uns zur Abfahrt Richtung Rumänien an der Rothenburger Straße bei der U-Bahn in Nürnberg. 45 Reiseteilnehmer starteten fröhlich unserem Reiseziel entgegen. Es schlossen sich uns Reisende aus verschiedenen Bundesländern an wie Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern. Später dann in Österreich kamen noch zwei Personen aus Traun dazu. Es wurde eine super Reisegemeinschaft. Am späten Abend kamen wir im Danubius Hotel Rába in Györ an, wo wir noch zum Abendessen erwartet wurden. Einige wagten vorher noch einen Spaziergang in die Innenstadt, um sich von dem langen Sitzen im Bus die Beine zu vertreten, wurden jedoch von einem kräftigen Platzregen überrascht.
mehr...

2. Juni 2023

Kulturspiegel

„Ein Leben zwischen zwei Welten“: Wolfi Klein in der Stuttgarter Vortragsreihe

Eine sehr gut besuchte musikalische Lesung mit Wolfi Klein fand am 28. April im Stuttgarter Haus der Heimat statt. Der gebürtige Hermannstädter bot einen humorvollen Abend mit Geschichten und Gedichten, selbstverständlich nur „brave und anständige Geschichten“, wie er es angekündigt hatte. mehr...