Ergebnisse zum Suchbegriff „Herten“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 160 [weiter]

14. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Herbstfest und Katharinenball

Am 20. Oktober lud die Kreisgruppe Wuppertal zum Herbstfest ein, das eine über zehnjährige Tradition fortführt. Der Vorsitzende Wilhelm Funk freute sich über die zahlreichen Anmeldungen, fasste aber auch das Ziel ins Auge, künftig wieder die hohe Besucherzahl aus dem Vorjahr zu erreichen. Wie 2017 wurde das Programm vom Nähkreis und vielen weiteren freiwilligen Helfern gestaltet. mehr...

24. Oktober 2018

Verbandspolitik

Landesvorstand NRW tagte in Siegen

Zu seiner Herbstsitzung kam der Landesvorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 13. Oktober im Gemeindehaus der katholischen Marienkirche in Siegen zusammen. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni konnte neben dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Harald Janesch, auch die neuen Vorsitzenden der Kreisgruppen Bielefeld und Rhein-Ruhr, Hans-Georg Drothler bzw. Erich Hiemesch, begrüßen. Mit einer Schweigeminute erinnerte man an den ehemaligen Landesvorsitzenden Michael Ohler und den früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf, Richard Wagner, die im Sommer dieses Jahres verstorben sind. mehr...

24. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Termine der Kreisgruppe Herten

Die Kreisgruppe Herten lädt Sommerfest am 2. September und Kathis Frühstück am 24. November ein. mehr...

17. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

Open-Air-Probe der Siebenbürger Blaskapelle Herten gut besucht

Eine gelungene Open-Air-Probe veranstaltete die Siebenbürger Blaskapelle Herten im Garten des Siebenbürger Hauses. Bei bestem Wetter füllte sich der Garten schnell mit Mitgliedern, Nachbarn und Freunden der Blasmusik. mehr...

11. Mai 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Erinnerung an Dinkelsbühl 1963

Zehn Jahre nach der Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendgruppe schon lange ein bedeutendes Element unserer Kulturarbeit in Herten geworden. So war die Gruppe 1963 mit zahlreichen TeilnehmerInnen auch beim jährlichen Heimattag in Dinkelsbühl vertreten. Sämtliche Darbietungen wurden im Rahmen von Jugendwettspielen aufgeführt; damit wurde die Tradition der einstigen Schülerolympiaden in Siebenbürgen fortgesetzt. mehr...

17. März 2018

Kulturspiegel

Peter Maffay erhält Buber-Rosenzweig-Medaille

Der Deutsche Koordinierungsrat veranstaltet jährlich die „Woche der Brüderlichkeit“. Während der Zentralen Eröffnungsfeier wird jeweils eine Person geehrt, die sich in besonderem Maße um die Verständigung über Völker- und Religionsgrenzen hinweg verdient gemacht hat. In diesem Jahr wurde der in Kronstadt geborene Musiker Peter Maffay für sein „entschiedenes Eintreten gegen antisemitische und rassistische Tendenzen in Politik, Gesellschaft und Kultur“ mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand am 11. März vor rund 1000 Gästen im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen statt. Im Publikum befanden sich sowohl zahlreiche prominente Gäste wie auch Lebensbegleiter Peter Maffays, auch Freunde aus seiner Kindheit in Siebenbürgen. mehr...

4. März 2018

Jugend

Erfolgreiches Volkstanzseminar in Düsseldorf

Mittlerweile hat es sich etabliert, das jährliche Volkstanzseminar des Jugendreferates der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, das immer am Samstag nach Aschermittwoch stattfindet. Mit rund 40 Teilnehmern war das Seminar am 17. Februar in der Freizeitstätte Garath in Düsseldorf abermals gut besucht. Vertreten waren die Tanzgruppen aus Herten, Dortmund, Drabenderhöhe, Köln und Wuppertal. mehr...

10. Januar 2018

Interviews und Porträts

Ein knappes halbes Jahrhundert als Vorsitzender der Kreisgruppe Herten gewirkt


45 Jahre lang war Georg Schmedt Vorsitzender, zehn Jahre lang Ehrenvorsitzender und somit steter Wegbegleiter der Kreisgruppe Herten – nun haben ihn viele Freunde, Mitglieder und zahlreiche Organisationen auf seinem letzten Weg in Herten-Langenbochum begleitet und mit seiner Familie Abschied von ihm genommen. mehr...

6. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Kathis Frühstück ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das diesjährige „Frühstück für Kathis und andere Frauen“, das bereits zum elften Mal in Folge im Siebenbürger Haus veranstaltet wurde. Innerhalb eines Tages war die Veranstaltung ausverkauft. mehr...

22. November 2017

Aus den Kreisgruppen

NRW-Gruppen beim Volkstanzwettbewerb

Ein Highlight war auch für die nordrhein-westfälischen Tanzgruppen der diesjährige Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 28. Oktober in Horgau (Landkreis Augsburg). Seit Monaten hatten die Gruppen Kür- und Pflichttanz geprobt; die Jugendlichen in den beiden Kreisgruppen Herten und Wiehl-Bielstein trafen sich für zahlreiche Zusatzproben – in den letzten Wochen gab es diese an jeweils bis zu drei Vorbereitungstagen in der Woche. mehr...