Ergebnisse zum Suchbegriff „Iban Und Bic“

Artikel

Ergebnisse 161-170 von 186 [weiter]

8. April 2014

Jugend

Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2014

Anlässlich des Heimattages 2014 in Dinkelsbühl findet das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 7. Juni, wieder in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weiblichen Mitspielern) und beliebig vielen Auswechselspielern. mehr...

23. Februar 2014

Jugend

Segelfreizeit der SJD 2014

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 18.-20. Juli 2014 wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper „Hester“. mehr...

17. Februar 2014

Jugend

Jugend bereitet Heimattag 2014 vor

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zur Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt abermals eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. mehr...

6. Dezember 2013

Verschiedenes

Spendenaufruf des Sozialwerks

Hilfe für unsere Landsleute ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen für das SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN. Besonders die vereinsamten Alten in Siebenbürgen wollen wir mit Ihrer Hilfe unterstützen. Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN kann dank guter Zusammenarbeit mit den siebenbürgischen Einrichtungen vor Ort das Los alleinstehender, oft bedürftiger Landsleute etwas erleichtern. mehr...

22. November 2013

Verbandspolitik

Mitgliedsbeitrag 2014: Was ändert sich durch SEPA?

Ab dem 1. Februar 2014 wird der bargeldlose Zahlungsverkehr innerhalb der EU, Islands, Liechtensteins, Norwegens und der Schweiz auf das einheitliche SEPA-Verfahren umgestellt. Spätestens ab diesem Datum müssen Überweisungen und Lastschriften bei Firmen und Vereinen (also auch bei uns) nach diesem Verfahren durchgeführt werden. Zur Vereinheitlichung erhalten alle Bankkunden eine IBAN und eine BIC. Die IBAN (Internationale Bankkontonummer) ersetzt die gewohnte Kontonummer, die BIC Ihre Bankleitzahl. Die wichtigsten Fragen dazu werden im Folgenden beantwortet. mehr...

9. August 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Fragen und Antworten zum Gesetz über Entschädigung für politisch Verfolgte

Das „Gesetz Nr. 211/2013 zur Gewährung von Rechten an Personen ohne rumänische Staatsangehörigkeit, die aus politischen Gründen von der am 6. März 1945 errichteten Diktatur verfolgt wurden sowie die (nach dem 23. August 1944) ins Ausland verschleppt oder in Kriegsgefangenschaft geraten sind“ (siehe Siebenbürgische Zeitung Online vom 4. Juli 2013) wird inzwischen in der Praxis umgesetzt. Die ersten Genehmigungsbescheide sind bereits ergangen. In einigen Fällen treten Fragen auf, die nachfolgend geklärt werden sollen. mehr...

4. Juli 2013

Verbandspolitik

Gesetz zur Entschädigung für Russlanddeportierte und andere politisch Verfolgte verabschiedet

Das „Gesetz zur Gewährung von Rechten an Personen ohne rumänische Staatsangehörigkeit, die aus politischen Gründen von der am 6. März 1945 errichteten Diktatur verfolgt wurden sowie die (nach dem 23. August 1944) ins Ausland verschleppt oder in Kriegsgefangenschaft geraten sind“, wurde am 26. Juni 2013 von Rumäniens Staatspräsident Traian Băsescu unterzeichnet und im Amtsblatt Rumäniens „Monitorul Oficial“ Nr. 398 vom 2. Juli 2013, Seite 6, veröffentlicht. Damit ist es in Kraft. Durch dieses Gesetz 211/2013 wurde auf Initiative des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland das Entschädigungsdekret 118/1990 auf alle Betroffenen ausgeweitet, die nicht mehr im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind. mehr...

2. Februar 2013

Verschiedenes

Helft uns helfen

Als SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN sehen wir uns in der Verpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. mehr...

18. Januar 2012

Verschiedenes

Leserecho: Ein Zeichen der Hoffnung

Zum Artikel „Die Bücherburg, ein Symbol der Unabhängigkeit “, in Folge 20 der Siebenbürgischen Zeitung vom 20. Dezember 2011, Seite 14, und in der SbZ Online vom 31. Dezember 2011. mehr...

29. September 2011

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek benötigt Hilfe

Fragen wir nach den Gründen der Ansiedlung unserer Vorfahren in Siebenbürgen, ist mit Sicherheit die Erwartung besserer Lebensumstände der Hauptgrund. Ihnen wurden Vergünstigungen zugesprochen, die sie mit aller Macht verteidigten. Wie konnte ihnen das über einen so langen Zeitraum gelingen? mehr...