Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugend“

Artikel

Ergebnisse 3111-3120 von 3138 [weiter]

18. März 2001

Ältere Artikel

Sächsische Rockenstube in München

Die Nachbarschaft Moosach und die im letzten Herbst in München gegründete "Rockenstube" verzeichnen, im Gegensatz zu anderen siebenbürgischen Einrichtungen, die nicht selten über Mitgliederschwund klagen, einen großen Zulauf bei Jung und Alt. Treibende Kraft in Nachbarschaft und "Rockenstube" ist Samuel Krauss, dessen lebensfrohe Art bei seinen Landsleuten sehr gut ankommt. mehr...

8. März 2001

Ältere Artikel

SJD erhofft sich neue Impulse

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) will sich in Kürze mit einer neuen Seite auf der Homepage der Landsmannschaft und der Siebenbürgischen Zeitung (www.siebenbuerger.de) präsentieren. Einen diesbezüglichen Entwurf stellte Helmut Wenzel, Internetreferent der SJD, auf der ersten zentralen Arbeitstagung der SJD-Bundesjugendleitung vor, die Mitte Februar in Heilbronn stattfand. Neue Impulse erhofft sich der Jugendverband auch durch Neuwahlen, die in diesem Jahr in verschiedenen Gremien anstehen. mehr...

28. Februar 2001

Ältere Artikel

SJD-Vorbereitungsseminar für den Heimattag

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) organisiert ein Vorbereitungsseminar für siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen, die zu Pfingsten am Heimattag in Dinkelsbühl teilnehmen. Es findet vom 16. bis 18. März in Mosbach statt. mehr...

21. Februar 2001

Ältere Artikel

Großer Narrensprung in Sachsenheim

Die Urzelnzunft Sachsenheim ist ein voll akzeptiertes Mitglied der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte. Herzlichkeit und Respekt für die Urzeln bekam man nicht nur bei den offiziellen Reden, sondern auch während den zwei närrischen Tagen des Landschaftstreffen Neckar-Alb der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte am ersten Februarwochenende in Sachsenheim zu spüren. mehr...

21. Februar 2001

Ältere Artikel

Anmeldung zu den Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattages 2001 in Dinkelsbühl findet das traditionelle Fußballturnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Pfingstsamstag, dem 2. Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Die Sportanlage bietet außerdem die Möglichkeit, Turniere für andere Sportarten wie Basketball, Volleyball oder Handball durchzuführen. mehr...

9. Februar 2001

Ältere Artikel

Bayerisches Projekt für siebenbürgische Jugendliche

Auf das besondere kulturelle und touristische Potential Siebenbürgens soll ein neues Projekt des bayerischen Sozialministeriums aufbauen, das in enger Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen durchgeführt wird. Diesbezügliche Pläne stellte Ministerialrat Bruno Lischke, Leiter des Referates "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit" im bayerischen Sozialministerium, Mitte Januar bei einem Besuch in der "Begegnungsstätte" der Siebenbürger Sachsen in der Karlstraße 100 in München vor. mehr...

30. Januar 2001

Ältere Artikel

SJD führt siebenbürgische Chatter zusammen

Die Siebenbürgisch-Sächische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, lud die Chatter Ende letzten Jahres zu einem Treffen nach Drabenderhöhe ein. Die Resonanz war erstaunlich: Viele junge Leute nutzten die Gelegenheit, Gleichgesinnte nun auch persönlich kennen zu lernen. mehr...

20. Dezember 2000

Ältere Artikel

Zukunft in Herkunft verankern

Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker Dürr, zu Weihnachten und Neujahr. mehr...

20. Dezember 2000

Ältere Artikel

Worte zum Jahreswechsel der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD)

Für die Jugend- und Tanzgruppen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) war auch das zu Ende gehende Jahr 2000 ein äußerst ereignisreiches. Die vielen Auftritte und Termine in den Kreisgruppen, bei Heimattreffen und in der bundesdeutschen Öffentlichkeit hatten eines gemeinsam: Sie dienten dem Erhalt und der Pflege unserer siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Dieser Einsatz der Jugendlichen kann nicht hoch genug bewertet werden. mehr...

20. Dezember 2000

Rumänien und Siebenbürgen

Neuer Vorsitzender des Jugendverbands in Siebenbürgen

Der Verband Deutscher Jugendvereine in Siebenbürgen (DJVS) hat einen neuen Vorsitzenden: Albrecht Klein jun. vom Kronstädter Forum wurde auf einer Versammlung von Vertretern aus Mediasch, Zeiden, Neumarkt, Fogarasch, Kronstadt, Klausenburg, Schäßburg und Hermannstadt in diese Funktion gewählt. mehr...