Suchen im SbZ-Archiv der Druckausgabe

Hier können Sie alle im SbZ-Archiv befindlichen Zeitungsseiten inklusive Beilagen durchsuchen. Beachten Sie bitte auch die Suchhinweise weiter unten

Zur Suchanfrage wurden 8330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5

    [..] seinem früheren Wirken her Österreich und dessen Mentalität kannte. In dem sog. ,,engeren Führungsausschuß" unserer sächsischen Gruppe war er der erste, der sich über die Aussichtetlosigkeit einer globallen Einbürgerung der Sachsen in Österreich -mochte sie von noch so hoher Stelle versprochen sein -- Rechenschaft gab. Unentwegt trat er dafür ein, es möchten Landsileute in je größerer Zahl die individuelle Einbürgerung verbuchen, ohne die auch dem Tüchtigsten die Rechtsbasis [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 6

    [..] Charta der Heimatvertriebenen auch den Flüchtlingen zu erschließen, die bisher weder die internationale Hilfe der IRO noch eine systematische Förderung wie in Westdeutschland erfahren haben. Trachtenball in Linz Linz. Am Sonntag, dem . Februar, veranstaltete die Bezirksstelle Linz der Siebenbürger Sachsen im Märzenkeller einen Trachtenball, der für die zahlreichen Landsleute und für die österreichischen Gäste zu einer Kundgebung der Verbundenheit unter den siebenbürgiische [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] n und noch manch ernstes und launiges Wort gesprochen. Es war so gemütlich, daß eine Teilnehmerin allen aus dem Herzen sprechen (konnte: ,,Et äs esu hesch wa derhem; wa wunri mer e Fämili wem!" G. F. Ball in Ufienheim Uffenheim. Es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, daß sich unsere Landsleute aus dem Üffeniheimer Kreis, in Erinnerung an den ,,Marientag", am ersten Sonnabend im Februar zu einem Ball treffen. Diesmal galt das Treffen allerdings nicht allein dem geselligen [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 2

    [..] nde, Belgrad, . . Das neue Morgenlicht Aus dem Gedicht ,,Stalin" von Franz Johannes Bulhardt, Stalinstadt: ,,Und sitzt ER .ganz allein in später Nacht, / so schließt' sein Herz in sich des Erdballs Weiten, / wir wissen, daß er dort im Kreml wacht / uns in das neue Morgenlicht zu leiten. / Von ihm geführt, gehn wir zum Siege vor, / die Schwingen leiht er uns au unserm liede, / aufklingt sein Name hell im Völkerchor: / die Erde weiß: mit Stalin siegt der Friede!" Neuer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 4

    [..] Theorien und Vogel-Strauß-Politik gegenüber der rauhen Wirklichkeit helfen. Wir entfliehen unserm Schicksal nicht, wenn wir unsere Ohren verstopfen. Desto sicherer werden wir zu einem hilflosen Spielball der Geschichte. Nur wer mit ganzer Aufmerksamkeit und nüchternem Realismus der Wirklichkeit begegnet, hat heutzutage Aussicht zu bestehen. Wer Ohren hat zu hören, der höre! Das ist ein guter Rat, den die Bibel uns zum Jahresbeginn gibt. Kann er uns aber echte Hilfe gewähren? [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] unkt der Kundgebungen war ein Festzug, dem wehende Fahnen, Bilder und Spruchbänder ein glänzendes Gepräge gaben." An dem Zug beteiligten sich auch die Angehörigen sämtlicher Schulen, ferner Boxer, Fußballspieler, Hochtouristen, Skiläufer, Hockeyspieler usw. in voller Ausrüstung. Neuer Weg: ,,Immer wieder machten die Gruppen vor der Ehrentribüne halt, auf- der Genosse Gheorghe Apostol, Vertreter der Partei, der Volksräte, des Heeres - und der Massenorganisationen sowie zahlrei [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] ab sofort ein Reisevertreter, möglichst mit Führerschein, im Besoldetenverhältnis. Anfragen unter ,,T. R." an die Siebenbürgische Zeitg. Spielsachen für Weihnachten Verschiedene Autos, Flohspiele, Fußballspiel usw. Bitte Preisliste verlangen! EISENBURGER Splelwarenfabrlkatlon - Mühlhelm / Ruhr, . Slewenbärjer, Hozmoken, Biodien u. Varavierzljer Parzant ballijcr. Porto und Verpackung de pomana. Gläcklich Felertadi! Zeitungs-Drucksache! Absender: Landsmannscha [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 3

    [..] nicht mittun." Etwas reger ist das Interesse der Siebenbürger am Sportverband -- die Siedlung besitzt einen eigenen Sportplatz -- mit seinen verschiedenen Abteilungen für Leichtathletik, Fuß- und Handball sowie 'Radfahrsport. Und es verdient, auch zum Lobe einiger guter Spieler aus Hermannstadt und Kronstadt, erwähnt zu werden, daß die Handballmannschaft vor kurzem die Kreismeisterschaft erringen, konnte. Gleich vielen Tausenden von Landsleuten aus Siebenbürgen und Schicksals [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 2

    [..] r e r zu verteidigen hätten, wenn nicht einmal die Geste einer platonischen Zusicherung unseres Rechtes auf unsere Heimat der Mühe wert erachtet wurde? Aber angenommen, wir seien nicht mehr der Spielball fremder Mächte und seien dm Vollbesitz unserer Freiheit, so würde uns auch dies der Sorge um unsere Brüder nicht entheben. Vielleicht kämen wir dann erst in den schwersten Gewissenskonflikt, denn wir müssen Freiheit und Brüderlichkeit als ein Ganzes nehmen und könnten uns ni [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] ifellos ein wunderbares Gulaschessen ,,wie zuhause". Eine Tombola erfreute viele glückliche Gewinner. Für die Unterhaltung der Kleinsten sorgte ein Kasperle-Theater. Zwerchfellerschütternd war das Fußballspiel zwischen Siebenbürger Sachsen und Banaler Schwaben, ebenso das Wettlaufen der älteren Generation. Eine Musikkapelle spielte großartig für Tanz und Unterhaltung auf. Bei schönstem Sommerwetter verlief dieser Urlaub vom Alltag viel zu rasch. Vor dem Auseinandergehen trate [..]

Suche Seiten











Suche in:
Siebenbürgische Zeitung
Beilage Kirche und Heimat
Beilage Licht der Heimat
Beilage Jugendbrief


Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Reihenfolge der Ergebnisse:


Wenn Sie nach einem Textfragment (Phrase) suchen, dann werden nur diejenigen Seiten angezeigt, die den genauen Text enthalten.
Die UND-Suche findet Seiten, auf denen alle Wörter erscheinen, dies müssen jedoch nicht unmittelbar nebeneinander stehen.
Die ODER-Suche findet alle Seiten, auf denen mindestens einer der Begriffe auftaucht.