SbZ-Archiv - Stichwort » Köber«

Zur Suchanfrage wurden 647 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 1

    [..] adt, desgleichen im Banat und im Sathmarer Land. In Kronstadt ist es der evangelische Stadtpfarrer Mathias Pelger, der auf der Liste der Demokratischen Konvention den Durchbruch schaffte. In Hermannstadt sind es Hugo Schneider und Josef Köber; sie hatten auf den Listen des Demokratischen Forums der Deutschen kandidiert. Sowohl im Burzenland als auch am Zibin hat übrigens die oppositionelle Demokratische Konvention die meisten Sitze in den Kreisräten errungen. mo' [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 3

    [..] en eng verbunden. Als ebenfalls besonders gerngesehene Gäste werden aus Siebenbürgen in Dinkelsbühl u, a. der Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirkes, Pfarrer Michael Schuller, und Prof. Dr. Berthold Köber vom Theologischen Institut in Der nordrhein-westfälische Sozialminister Hermann Heinemann ist am Pfingstsonntag Hauptredner auf der Kundgebung vor der Dinkelsbühler Schranne beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Hermannstadt erwartet, der einen Kantatengottesdienst de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 15

    [..] is zum Erreichen einer Mindestanzahl von Abonnenten sehe ich mich genötigt, die Zeitung stückweise zu verkaufen, zu einem Preis, der den Aufwand an Material und die Versandkosten deckt. Bestellungen und weitere Informationen über Telefon ( ) bei Erwin Köber Regionaltreffen der HOG Heitau, Arbeitsgruppe Bayern-Süd Die Arbeitsgruppe Bayern-Süd der HOG Heitau veranstaltet am . Mai , zwischen . und . Uhr, ihr Regionaltreffen im Kolpinghaus St. Theresia [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 3

    [..] Kopierpapier auch eine Geldspende übergeben und die Zusammenarbeit bzw. Patenschaft mit der ,,Fränkischen Landeszeitung" in Ansbach angetragen. Mit Bischof D. Dr. Christoph Klein wurde im Beisein von Prof. Dr. Berthold Köber ein Informationsgespräch geführt und bei dieser Gelegenheit ein neuer Rollstuhl für den Gebrauch der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien übergeben. Zu den in diesem Rahmen betreuten landwirtschaftlichen Vereinen siebenbürgisch-sächsischer Bauern [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 9

    [..] zuladen, was auch eine wesentliche Bereicherung des Festgottesdienstes bedeuten würde. Der Heimattag in Dinkelsbühl stand auch auf der Tagesordnung. Bei dem traditionellen Pfingst-. gottesdienst auf dem Festplatz wird diesmal der Vorsitzende des Hilfskomitees, Pfr. Franchy, die Predigt halten. Ein weiterer Gottesdienst ist mit Pfr. Dr. Köber aus Hermannstadt unter Mitwirkung der ,,Siebenbürgischen Kantorei" geplant. Letztere wird zusätzlich ein eigenes Konzert anbieten. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 10

    [..] leiten sollten: . ,,Sind wir Siebenbürger Sachsen die «germanissimi germanorurrv?" und . Sind die Siebenbürger Sachsen Deutsche - ja oder nein? Der Begrüßung folgte ein kurzer Bericht von Prof. Dr. Berthold Köber vom Theologischen Institut aus Hermannstadt, der von den in Rumänien stattgefundenen Wahlen sprach und der Ansicht war, daß auch ein Sieg der Opposition nicht als Indiz eines politischen Wandels gewertet werden könnte. Genausowenig könnte die wirtschaftliche Misere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 13

    [..] eranstaltungen mit heimatlichem Akzent die auserwählten Musikgruppen auf ein entsprechendes Repertoire angesprochen würden. Eine goldene Mitte würde sich auch hier gut bewähren und ein größerer Teil der Gäste käme auf seine Rechnung. Erwin KÖber Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: . . HDO Düsseldorf .-. . Nord- oder Ostsee Kreisgruppe Aachen: . . Gemeindehaus Haaren Kreisgruppe Bonn: .. Berliner Platz Kreisgruppe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 15

    [..] r die Rufnummern () , () und () . Achtung Hermannstädter! Gesucht werden Abiturienten der Klasse b des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums, Jahrgang : Annemarie Benning, Maria Ballasch, Hedda Schenker, Traute Klöss, Karin Atzmann, Uta Weber, Hans Schieb, Hans Bortmes, Manfred Schemmel, Gerhard Schuster Margarete Probstdorfer, Maria Ptter, Heide Köber, Cornelia Roth, Erika Langer, Ursula Vetter, Eva Rastel, Gavrila Dragosch, Helmut Hübner [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 10

    [..] iten Preis holte sich eine Hexe (Hasso Tartier); der dritte Preis wurde an ein Mönchspaar (Romana Binder aus Egelsbach und Edmond Binder aus Langen) vergeben. Allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, sei auch auf diesem Wege herzlich gedankt. Erwin Köber Kreisgruppe Overath Gelungener Marienball Für den . Februar hatte die Kreisgruppe Overath zu ihrem Marienball eingeladen. Viele Landsleute folgten der Einladung, vor allem auch neuzugezogene aus Overath und U [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 9

    [..] delten. Referent: Wieland Graef, Evangelisches Landespfarramt für Aussiedlerseelsorge, Stuttgart. . Verantwortungsbereiche der Diakonie: Aussiedler - Ausländer - Asylsuchende. Referent: Wieland Graef, Stuttgart. . ,,Die Kirche der Siebenbürger Sachsen im Spannungsfeld zwischen völkischer und konfessioneller Begegnung": Dr. Berthold Köber, Dozent am Theologischen Institut Hermannstadt. . Migration -Abschiednehmen von den Wurzeln Referentin: Prof. Gertraud Goldbach, Hannover [..]