SbZ-Archiv - Stichwort » Kieltsch«

Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] Frauen, die allmonatlich reihum bei einer Landsmännin stattfinden, seien auch nicht vergessen. Als freudige Ereignisse sind die Geburten von drei strammen Jungen in den Familien R. Szigetter, Baldi Herter und Schmidt zu verzeichnen. Ein Mädchen wurde in der Familie Kieltsch geboren. Geheiratet haben Gerhard Kreutzer, Georg Schmidt sowie Horst Kreutzer. Allen überreichte Kreisvorsitzender G. A. Schwab das Ehrengeschenk der Kreisgruppe. Schweres Leid blieb uns nicht erspart. Am [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] rtha Heltmann-Capesius .--, Michael Kenst, Wiesbaden .--. Für den Kirchbau Österreich spendete im Februar : Simon Schwarz, Drabenderhöhe IC Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im M". DM .--: Josef Beer, Mich. Thies, Friedr. W. Y .. ler, Andr. Bertleff, Jos. Kerzbeck, Joh. w Maria Mieß, Sara Ordosch, Joh. Gottsehlin" " na Jekel, Luise Wollmann, Joh. Sitz, £ ·,';· Ongjerth, Mich. Keul, Hans Schnell, Wi]'.' ,. ... Kotsch, Erna Reitmeier, Luise Krumbiegi Schneider, Joh. [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] , Rosina Zakel, Erwin Mieskes, R. Mieß. Mich. Homner, K. Ohler, Susi Bernauer, Simon Glerlich, Anny Huber, Willy Matthäs, Emil Weiß, Clara Stephan!, Friederike Göckler, Karl Eisenburger, Marg. Wagner, Ilse Jenny. Gertrud Pop, Martin Schmidts, Irene Depner, Karl Schmidts, Joh. Leonbacher, Joh. Sattler, Heinr. Seidl, Mich. Törner, Sp. Meier-Bruckner, Andreas Keul, Susi Fleischer, Joh. Krawatzka, Heinr. Beer, Susanna Lutsch, Gg. Kieltsch, Thomas Wollmann, Maria Weingärtner, Hans [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] anyen »ach Bensheim-Auerbaeh, . Nadi Niedersachsen Giersch-Konyer Elisabeth, geb. . . , aus Mediasch nach Wathlingen, , Kreis Celle. Nach Nordrhein-Westfalen Feder Anna, geb. . . , aus Mediasch nach Westerholt, Kreis Reeklinghausen, . Kieltsch Agnetha, geb. . . und Kieltsch Johanna, geb. . . , aus Leblang nach Dürnn-Boisdorf, . ·Q. tagt« . . . Der britische Publizist Malcolm Muggeri [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] artin Bidner, Dr. Fritz Henning, Gg. Graef, Hans Weber, Oskar Müller. Martin Schneider; Ö.S. ,-- Ida Weidenfelder, Rosina Lainer, Mich. Kuales; Ö.S. ,-- Mich. Schatz, Edwin Zerbes, Stefan Gottschling, Gg. Neustädter. Kath. Kreischer. Ernst Heiter; Ö.S. ,-- Dr. Wilh. Schöpp, Dr. Ludw. Haltrich, Mich. Sturm, Otto Müller. Berthold Folberth; Ö.S. , Dr. E. Owsanecki; Ö.S. ,-Dr. Helmut Tittes; Mich. Raiger; Ö.S. -- Mich. Raiger; Ö.S. ,-- Dr. Joh. Gökler, Dr. Herta [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4

    [..] bis endlich überirdisch, wie aus höheren Regionen, eine Sopranstimme ertönt: Was klagt ihr Kleingläubigen.' Was wisset ihr von Gottes Geheimnissen! Und sie reißt die Zaghaften mit und weckt Zuversicht und neue Hoffnung. So befreit auch der Künstler sich selbst in seinem Werk. Sodann ein Klavierkonzert, wiederholt vom Siebenbürgischen Pianisten Kieltsch in Kronstadt und Hermannstadt gespielt und von Richard Strauß gelegentlich seines Kronstädter Aufenthaltes im März durc [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] , Elsa Esser, Simon Gockel, Johanna Kuck, Kathi Emrich, Mich. Schmidt sen., Hermine Sigerus, W. Salmen, Doris Haas, Joh. Gillich, Hermann Roberth, Fritz Sill, Maria Lörch, Dr. Ilse Bedner, Maria Gieresch, Joh. Fleischer, Karl Eisenburger, Berta Häuf, Stefan Traub, Karl Roth, Dr. Jean Burz, M. Modjesch, Hans Herrn. Müller, Mich. Baku, Hans Graffius, Friedr. Schmidt, Luise Schwab, Irene Drechsler, Ernst Schuster, Joh. Göttfert, Andr. Schmidt, Alfred Kieltsch, Jos. Kastner, Doro [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5

    [..] weit besser gebracht. Erleichtert atmeten wir alle, besonders unser Dirigent Paul Richter, auf. Sehr gut, ohne Unterbrechung verlief die Generalprobe im Konzertsaal am nächsten Mittag. Besonders freute es uns, als er sich nachher das kürzlich komponierte Klavierkonzert unseres Dirigenten mit dem Pianisten Kieltsch vorspielen ließ und warme Worte der Anerkennung dafür fand. Zu eimm wahren Triumph gestaltete sich das Konzjrt selbst. Er holte Unerwartetes heraus. Noch während d [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] eb . . , und Fleischer Irmgard, *eb. . . , aus Heitau nach Herrenberg. ; Hannerth Valerie, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-O. Friedensplatz ; Keul Karl, geb. . . ., aus Schäßburg nach Aalen, ; Kieltsch Michael, geb. . . , Kieltsch Brigitte, geb. i. . , und Kieltsch Christa, geb. . . . aus Hermannstadt nach Konstanz, ; Knall Klaus Otto, geb. . , , aus Kronstadt n [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] es Felixvon-Mottl-Gedächtnispreises Erna Honigberger, Lehrerin am Klindworth-ScharwenkaKonservatorium, den sehr begabten, leider früh verstorbenen Pianisten Egon Siegmund, den jetzt in Amerika tätigen Pianisten Arnold Kieltsch, und den damals noch jungen, später so erfolgreichen Komponisten Wagner-Regeny. An Malern seien Dr. Hermann Konnerth und Ernst Honigberger erwähnt, gelegentlich weilte auch Gxete Csaki-Copony in Berlin. An Männern der Feder seien genannt: Dr. Fritz Klei [..]