SbZ-Archiv - Stichwort » Kieltsch«

Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 30

    [..] , Freunden, Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Blumen und Spenden. ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Augenblicke, Gefühle, Bilder und Erinnerungen ... In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Kieltsch * . . . . in Leblang in Gütersloh In liebevoller Erinnerung Maria Kieltsch Karin und Wolfgang Popoff mit Justus und Felix Robert Kieltsch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15

    [..] dern möglich machen." Andrea Schuster () Stellvertretende Landesjugendreferentin Nordrhein-Westfalen Ich bin hier, weil ich stolz auf meine Herkunft bin und möchte, dass die siebenbürgisch-sächsischen Traditionen nicht in Vergessenheit geraten. Karin Kieltsch () Landesjugendleiterin Rheinland-Pfalz/ Saarland Durch das Amt der Landesjugendleiterin von Rheinland-Pfalz/ Saarland bin ich zur Bundesjugendleitung gekommen und ich bin gerne dabei, weil es viel Spaß macht, sich g [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 3

    [..] Mädchen aus Geretsried gehören zur gegründeten Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, die u. a. von Inge Konradt, Kerstin Wagner, Silke und Ingo Untch geleitet wurde. Zurzeit leiten Thomas Kieltsch und ich diese Gruppe. Von März bis November widmen wir uns vor allem dem Volkstanz bei Auftritten wie dem Maitanz, Kathreinenball, Geretsrieder Sommerfest oder den Festen anderer Kulturgruppen. In der Faschingszeit wird fast jedes Jahr ein neuer Tanz mit neu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25

    [..] vorsitzende: Johann Rehbogen, Inge Erika Roth, Rosina Probsdorfer, der auch das Amt der Kassenwartin obliegt, Schriftführerin: Maria Rehbogen, Beisitzer: Wilhelm Konnerth, Johann Probsdorfer, Horst Traub, Kultur-/Frauenreferentin: Sofia Ihm, Pressereferentin: Inge Erika Roth, Kassenprüfer: Karin Kieltsch, Henriette Traub, Delegierte zum Verbandstag: Michael Ihm, Inge Erika Roth, Ersatzdelegierte: Johann Probsdorfer, Rosina Probsdorfer. Der wiedergewählte Kreisvorsitzende begl [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12

    [..] eim Anblick der bunten Trachtenvielfalt Siebenbürgens und Oberhessens. Die Tanzleiterin der Tanzgruppe Nieder-Olm, Inge Erika Roth, und die Landesjugendleiterin der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland, Karin Kieltsch, begrüßten die Ehrengäste, Trachtenträger und Aktiven der Tanzgruppen, Vertreter der lokalen Presse sowie die zahlreichen Besucher und Freunde der Siebenbürger Sachsen und führten souverän durch das umfangreiche Festprogramm. Mit den Worten des ehemaligen Pfarrers der E [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 18

    [..] ber V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Siebenbürgischer Stand bei der Ostbayernschau. Foto: Waltraut Zink Siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe nach dem Umzug in Treuchtlingen. Foto: Franziska Depner Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Kieltsch geb. . . in Neustadt (im Harbachtal), wohnhaft in Eichenau b. München Es gratulieren von Herzen: Ehefrau: Anna Sohn: Georg mit Eva und den Söhnen Maxi und Matthias Tochter: Anna Jahre sind es w [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 20

    [..] r dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, Gottes Segen und noch viele gute und schöne Jahre im Kreise deiner Lieben. Wir danken dir für ALLE Hilfe, für die Liebe und Geduld, welche du uns allen täglich erweist. In Liebe deine Kinder mit Familien, Enkel, Urenkel und deine Hilde Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosina Kieltsch geb. . . in Groß-Kopisch, wohnhaft in Sindelfingen Viele Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen. Du fasst es nicht und d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 14

    [..] ung der Kasse, dem Blumenbindeteam, ohne das die Krone nackt gewesen wäre, und der Tanzmusik von ,,Waldi & Peter". Allen Helfern herzlichen Dank. Jemanden dürfen wir aber nicht vergessen. Danke an Gerlinde Theil, unsere Vorsitzende, deren Herz bestimmt ganz schön unter ihrem Dirndl ,,gebubbert" hat, und Thomas Kieltsch, der kurz entschlossen die Leitung des Programms übernehmen und ausführen musste. Trotz spätem Festausklang kamen am Sonntag einige Helfer, um das Werk, das si [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 24

    [..] Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand mehr nehmen kann. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter und Schwiegermutter Maria Henrich geb. Kieltsch * . . . . Hermannstadt München In stiller Trauer: Richard Henrich Roland Henrich Hannelore Kamp, geb. Henrich Peter Kamp und alle Verwandten Die Trauerfeier und Beerdigung fa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 26

    [..] t so schwer, Dein Platz, er bleibt für immer leer. Du hast mit Freude, Fleiß und Kraft Dein Leben lang für uns geschafft. Nun hast Du Ruh, uns bleibt der Schmerz. Schlaf wohl, Du gutes Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, lieben Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Katharina Kieltsch geborene Rimner geboren am . Dezember in Leblang gestorben am . Januar in Sankt Augustin In stiller Trauer: Ehemann [..]