SbZ-Archiv - Stichwort » Gerhard Türk«

Zur Suchanfrage wurden 167 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] rlangen, DM ; Prof. Dr. D. Paul Philippi, Nußloch, DM ; Prof. Dr. Andreas Möckel, Würzburg, DM ; Herta Liebhart, Ravensburg, DM ; Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, Bietigheim-Bissingen, DM ; Günter Georg, Lüdenscheid, DM ; Monika Jekel, Marburg, DM ; Anna Schuster, Regensburg, DM ; Margarete Henel, Reutlingen, DM ; Gerhard Dick, Ulm, DM ; Susanne v. Schießl, Regensburg, DM ; Prof. Walter König, Reutlingen, DM ; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg, DM ; [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 24

    [..] an Friederike Hoffmann: Gerda Henrich, Pforzheim, DM; an Christine Hügel: Dr. Ilse Hügel, Nürnberg, DM und Johanna Henning, DM; an Hans-Werner Roth: Kurt Hellwig, Meckenheim, und Samuel Karres. Siegburg, DM. Es spendeten des weiteren: Helge von Bömches, Osnabrück, DM; Frau Botsch, Gundelsheim, DM; Oskar Bruss, München, DM; Hanna und Dr. Hans Joachim Conrad, Gundelsheim, DM; Ruth Csetto, Lauffen, DM; Franziska Coulin, Aschau, DM; Herta Chri [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16

    [..] haelis: Karl und Margarete Reich, DM; Prof. Anneliese Barthmes, DM; sieben Freundinnen, DM; Jutta Kisch, DM; sowie an Kurt Miess: Herr oder Frau Alter, DM; Günter und Ingrid Fastender, DM; Anneliese Albrecht, DM; Ruth Ilse Kisch, DM; Ernst Schuller, DM; Helmut und Ilse Kroner, DM; Dorothea Schmidt, DM; Marion Vedder, DM; Karl Weindel, DM; Familie B. Moravec, DM; Gerhard Theil, DM; Hans Zultner, DM; H. K. Flechtenmacher, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 10

    [..] eter Barthmes, war ein weiterer Höhepunkt sowohl unter dem Gesichtspunkt der Vermittlung der spezifisch kirchenmusikalischen Tradition aus Siebenbürgen (ich denke dabei besonders an die aufgeführten Komponisten: Rudolf Lassei, Gerhard Berger und Hans Peter Türk) als auch im Hinblick auf den in den christlichen Glauben hineinführenden, meditativ mitnehmenden Charakter der Veranstaltung, die viel Resonanz unter Landsleuten und Einheimischen fand. Fazit: Die Aussiedler blieben z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 13

    [..] rammpunkt im Veranstaltungsplan der Sachsen in der Steiermark geworden. Obmann Martini begrüßte die zahlreichen Besucher, allen voran die Vertreter der einzelnen Landsmannschaften. Ein besonderer Gruß galt dem Pfarrer Gerhard Gabel aus Peggau mit Gattin und deren reicher Kinderschar. Pfarrer Gabel ist erst vor wenigen Jahren aus Siebenbürgen (Dobring) umgesiedelt und betreut die evangelische Glaubensgemeinschaft in Peggau. Festreden wurden keine gehalten, diesmal ging es ja u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 5

    [..] zu Recht dazu bewogen, die Arbeit Pastiors, der inzwischen bei einer Münchner Privatfirma als diplomierter Wirtschaftsgeograph tätig ist, mit dem genannten Preis auszuzeichnen. Lebendig erlebte Geschichte Gerhard Servatius: ,,Mit Jahren deportiert in die Sowjetunion" ,,Drei Dinge braucht der Mann . . ."-damit soll hier nicht ein bekannter Slogan zitiert werden, sondern es gilt, die Aufmerksamkeit auf frühere, nunmehr in Freiheit lebende Rußland-Deportierte zu lenken, die a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 17

    [..] M; Erhard Binder, DM. Es spendeten an den Verein zum Gedenken an Bubi Früh: Helmut Bonfert, DM; an Margarete Vetterlein: Hildegard Reissenberger, DM; an Oskar Kurt Schiflbäumer: die Schulfreunde Karl Eisenburger, Albert Förster, Hugo Fleischer, Emil Henning, Willi Homner, Dr. Karl Lang, Hans Nikolaus, Erich Orelt, Gerhard Pichler, Johann Roth, Dr. Ernst Wagner und Alfred Wollmann, DM. Es spendeten an das Heim zum Gedenken an Wilhelm Paspa: Dr. Konrad Gündisch im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 11

    [..] nd zu finden. Wieland Graef, Aussiedlerpfarrer beim Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Stuttgart, gestaltete den Hauptgottesdienst. Er baute seinen Predigttext auf das Wort aus dem Johannesevangelium ,, auf: ,,Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns". Von den vereinigten Chören der Siebenbürger Sachsen aus Ludwigsburg und Sachsenheim unter der Leitung von Gerhard König wurde während des Gottesdienstes eine Komposition zur Weihnachtsgeschichte des schlesischen M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] n mit ihren Darbietungen. Eine Tombola bot reichlich Überraschungen, und zur Stärkung am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen, die von den Frauen des Samuel-von-BrukenthalChores gespendet wurden. Zum diesjährigen Fest durften wir auch etliche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Gerhard Franke sowie den Stadtrat und Vorsitzenden der Bürgervereinigung Heidingsfeld Horst Weiß, sodann Vertreter der Landsmannschaften der Ostund Mitteldeutschen, der Ostpreußen, Westpreußen und Danzig [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 8

    [..] Jungsachsentag in Würzburg . . Herbstball der Tanzgruppe in Kösching . . Weihnachtsfeier der Tanzgruppe im DJO-Gruppenheim in Ingolstadt Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen bei Gerhard May, , Gaimersheim, Telefon ( ) . Hier die Tanzgruppe Nürnberg . . Teilnahme am Kirchweihumzug in Nürnberg-Langwasser . . Auftritt anläßlich des Petersdorfer und Neudorfer Treffens in Nürnberg' .. Jungsachsentag in [..]