SbZ-Archiv - Stichwort » Hans Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 3670 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] he Heimat bleiben wird. Mit Christiane Herbert, Elisabeth Theiss und Heinrich Gross stehen sowohl neue Gesichter als auch ein verdienstvolles ,,Altes" für zukünftige Herausforderungen bereit. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden darf ich, Hans Reinerth, für die nächste Zeit übernehmen. Der neue Ilsfelder Bürgermeister Bernd Bordon stellte sich, seine Meschner Wurzeln sowie seine Herausforderungen in Ilsfeld vor. Ein Ilsfelder Bürgermeister mit Meschner Wurzeln und ein a [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] witha Waffenschmid und Christa Klein. Beim Punkt Verschiedenes wurde u.a die Problematik der Pflege des Friedhofs in Tobsdorf angesprochen. Dessen Pflege übernehmen künftig hauptverantwortlich Ute und Hans Schneider, mit finanzieller Unterstützung der Heimatgemeinschaft. Zum Abendessen sorgten die fleißigen Helferinnen für ein reichhaltiges, toll anzusehendes und schmackhaftes siebenbürgisches Büfett, das keine Wünsche offen ließ. Bevor der Tanz losging, folgte der erste Auft [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] auch beim Aufführen wurde viel gelacht. Wir stellten aber auch fest, dass uns das Erlernen der Tänze nicht mehr so leicht fiel wie früher. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen verschönerte uns Pfarrer Hans Schneider, Ehemann von Erika, den Abschied mit einer kurzen Dankund Segensandacht. Mit dem Vorschlag, uns in drei Jahren wieder zu treffen, machten wir uns auf den . Im Namen aller Anwesenden möchte ich mich bei Anneliese Dürr ganz herzlich bedanken, die das Treffen [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13

    [..] den für Donnerstag, den . Oktober, geplanten ,,Siebenbürgischen Orgelabend" absagen wegen einer Verletzung des Organisten. Gerne laden wir aber für Mittwoch, den . Oktober, um . Uhr zum Audit-Konzert des Organisten Hans-Roland Peschke ein. Eine bunte Vielfalt durchaus anspruchsvoller Stücke erwartet uns an diesem Abend. Ort: Gnadenkirche Rosenau, Pfr. M. Schuster-Platz , in Seewalchen a.A.. Der Eintritt ist frei. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepag [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15

    [..] eine Woche zuvor die siebenbürgisch-sächsischen Trachten beim Gredinger Trachtenmarkt auf Einladung des Kreisverbandes Nürnberg mit präsentieren durften, folgte nun unser großer Auftritt in Ingolstadt. Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, und Hans Martin Gräf, Stellvertreter, hatten mit Ingeborg Binder einen siebenbürgischsächsischen Stand aufgebaut. Neben den von Helite Tontsch-Schmid gemalten Kirchenburgen aus verschiedenen Orten Siebenbürgens wurden St [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] d Dinu Braunstein. Da sämtliche Punkte der Tagesordnung erledigt waren und der heiße Grill und die kühlen Getränke auf uns warteten, stand dem beliebten GrillSommerfest nichts mehr im Wege. Die wunderbare Darbietung der Tanzgruppe, begleitet von Hans Thiess auf seiner Ziehharmonika, die Wiedersehensfreude der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das schöne Sommerwetter, das uns Gott geschenkt hatte, trugen zum Erfolg dieses Nachmittags bei. An dieser Stelle ein dickes Lob an [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] erwaltung der Mitgliederdatei, die Bemühung, die Mitgliederzahl möglichst zu steigern oder zumindest konstant zu halten. Rudi Klubitschko bat die Anwesenden, bei jeder passenden Gelegenheit für Neuzugänge zu werben. Die Heimatgemeinschaft besitzt eine Homepage, die von Hans Jürgen Greger in Zukunft gemeinsam mit Antonia Gallotsik betreut wird. Schatzmeisterin Marianne Hügel präsentierte den Buchhaltungsbericht für die letzten drei Jahre. Sie berichtete über den Friedhof in He [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19

    [..] rche Siebenbürgens teilnahm. Zwischen den offiziellen Verpflichtungen nahm er sich Zeit, die Landsleute zu begrüßen und die am Infostand ausliegenden Schriften anzuschauen. Umrahmt von den beschwingten Klängen der Stuttgarter Blasmusik unter der Leitung von Hans Mantsch, angelockt von dem süßen Duft des frisch gebackenen Baustriezels von Uthe Hartmann und dem rauchigen Geruch der Mici, fanden sich immer mehr Gäste, Einheimische und Siebenbürger Sachsen ein. Bei schönstem Sonn [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24

    [..] dass man die Kunst des Bockelns erlernen kann, während Maria Theuerkauf in der alten Tracht mit dem traditionellen Kopfschmuck eine überaus gute Figur machte. Die Krönung des Abends war nach einem reichhaltigen Abendessen der Liederabend, gestaltet von Hans Seiwerth. Neben den alten Weisen, bei denen man nach Herzenslust mitsingen konnte, hatte das Band- und Gründungsmitglied der ,,Ldertrun" auch neue musikalische Schöpfungen parat. Danach spielte Johann Schieb routiniert bi [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] ktuellen Kulturzentrum. Zwischen den einzelnen Szenen unterhielten Heinz Acker (als Beethoven) und Xaver Detzel (als zeitgenössischer Journalist) die Gäste mit schauspielerischen Einlagen. Ebenso wie Prof. Acker ist auch der Liedermacher Hans Seiwerth dem Kulturzentrum schon lange verbunden. ,,Der Juli mag den Taugenichts" hieß sein Programm, in dem sich ein Lied um den Papst und den Sultan dreht, ein anderes um Corona ,,in mutatio rerum". Diesmal waren auch die ,,Siwwe Kräüd [..]