SbZ-Archiv - Stichwort »"Kurt Breckner" Waiblingen«

Zur Suchanfrage wurden 480 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] sie daran teilnehmen durften. Drei oder vier Ausländer schneiten zufällig herein -- und alle unterhielten sich gleichermaßen gut, alle bildeten eine einzige große Gemeinschaft. Der Ball war von der Jugendgruppe ,,SiJuwa" (Siebenbürgische Jugend Waiblingen) unter Anleitung der Landesjugendreferentin, Heinke L i e n e r t , vorbereitet worden, angeregt vom Landesjugendbeauftragten HansReiner Polder. Aber nicht nur vorher, den ganzen Abend über waren die Gruppenmitflieder mit de [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] in der sich unser landsmannschaftliches Leben hauptsächlich auf die Arbeit in unserem gemischten Chor konzentrierte, der zusammen mit dem Chor ausSchorndorf zweimal monatlich probte -- die Chöre traten verschiedentlich bei Veranstaltungen der Landsmannschaft auf: Waldfest In Böblingen, in Heilbronn und Stuttgart, bei Feiern des Bundes der Vertriebenen usw. -- sind wir wieder vor die Öffentlichkeit getreten. Wir haben auf der Korber Höhe in Waiblingen Im neuen Mikrozentrum ein [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 10

    [..] hinunter. Ich bleibe am Gehsteig auf gleicher Höhe mit dir, immer auf gleicher Höhe. Dann reihst du dich in den Verkehr der ein. Du mußt jetzt schneller fahren. Ich beginne zu laufen. Ich renne, wie ich noch nie im Leben gerannt bin. Als mein Atem und meine Beine mich im Stich lassen, bleibe ich stehen, umarme eine Telegraphenstange am Straßenrand und weine, weine, weine. Es ist ein Sommersonntagabend, und er gehört keinem Menschen auf der ganzen Welt. so bald wie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] ann, Stuttgart; Kassenwart: Richard Löw, Bietigheim; Schriftführer: Hans-Edwin Steilner, Kornwestheim; Sozialreferat: Gerda Rosenthal, Korntal; Organisation: Otto F. Maurer, Stuttgart; Öffentlichkeit: Otto Depner, Gerlingen; Veranstaltungen: Willi Gohn, Waiblingen; Siedlungsreferat: Friedrich Thomas, Ulm (neu eingeführt); Jugendreferat: Heinke Lienert, Waiblingen; dazu vier Beisitzer, zwei Rechnungsprüfer und zwei Stellvertreter sowie die Bestätigung der sechs Mitglieder von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] die Gefahr der Ghettoisierung der jungen Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland erkannt und beim Namen genannt wird, finden wir, die Mitglieder der Gruppe Sijiiwa (Siebenbürgische Jugend Waiblingen), gut. Wir haben den SZ-Artikel über die ,,unterschiedlichen Norm- und Wertvorstellungen" (Georg E. Miess) der siebenbürgischen und der einheimischen Jugendlichen mit Interesse gelesen und an einem unserer Gruppenabende gemeinsam besprochen. Wir halten es für schade [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10

    [..] mit Frau H o z zum Gastspiel angetreten; die Gruppe begeisterte die Zuhörer mit weihnachtlichen Weisen. Zweimal trat die Gruppe auf, und jedesmal dankte das Publikum mit anhaltendem Beifall. Nachdem O r t r u n ein schönes Weihnacbisgedicht vorgetragen hatte, trat unser gemischter Chor aus Waiblingen und Schorndorf, unter der Leitung von Hans D ö r n e r, auf. Die Zuhörer zollten den Sängern und Sängerinnen viel Applaus! Zum Gelingen der Feier trugen auch die Darbietungen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] ter Disco für die Jugend" Ein großes Lob wollen wir der Münchner Kreisgruppe der Landsmannschaft aussprechen: daß neben dem Schwarz-Weiß-Batt eine Separatveranstaltung für die Jugend organisiert wird, finden wir, äie ' Mitglieder . der ,,Sijuwa" (Siebenbürgische Jugend Waiblingen), ganz toll! Wir können nicht daran teilnehmen, weil wir zu weit weg sind. Deshalb bitten wir die Jugendlichen der Kreisgruppe München, uns zu schreiben, wie. es ihnen gefallen hat. Die ,,Sijuwa" : ( [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3

    [..] nsamem Gemeindeessen improvisierte Prof.' Dressler am Nachmittag nach zugerufenen Motiven auf dem Klavier und bewies abermals sein Können, wie man heute sagt, als Allround-Musiker. Die volkstümliche Komponente der Musik bot der siebenbürgische Chor aus Schorndorf und Waiblingen mit seinen gut vorgetragenen Volksliedern aus dem alemannisch-schwäbischen Raum und aus Siebenbürgen. So war es die Musik, die zum hervorragenden Erlebnis dieses Tages wurde. Hermine HÖchsmann Auf Schl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] offenen Jugendlichen nicht in Sommer- oder Schifreizeiten der Landsmannschaft mitgenommen werden könnten. ,,Dort fänden sie schnell Anschluß an die Gruppenaktivität", überlegt sie. Eine andere Idee hat Heinke Lienert aus Waiblingen. Sie will sich erstmal gezielt in den Übergangswohnheimen erkundigen, wo es eiebenbürgische' Jugendliche, gibt. Dann sollen die betreffenden Jugendlichen zu einem bunten Abend eingeladen werden, den eine Jugendgruppe der siebenbürgischen Landsmanns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 5

    [..] ng, Ferienfreunde! Landesjugendseminar -- und eine Menge Pläne Am .'. Oktober fand in Stuttgart das erste Landesjugendseminar der Landesgruppe Baden-Württemberg statt; Gastgeber war die Jugendgruppe Waiblingen. Dem Ruf der Landesjugendreferentin Heike Lienert waren Teilnehmer aus Freiburg, Ulm, Rastatt, Pforzheim, Heidelberg, Waiblingen, Ludwigsburg, ja sogar aus Steinen (Lörrach) und Friedrichshafen gefolgt. Nachdem Heinke die Teilnehmer "begrüßt hatte, gab es für die [..]