SbZ-Archiv - Stichwort »03. 02. 2024«

Zur Suchanfrage wurden 394 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) ihre starke Präsenz trugen die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen als Mitausrichter des diesjährigen Heimattags und, wie jedes Jahr, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) maßgeblich zum Erfolg des Heimattages bei (siehe Berichte auf den Seiten und dieser Zeitung). Schon am Samstag, dem . Mai, hatte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer die Gäste bei der Eröffnungsveranstaltung im Großen Schrannenfestsaal wil [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] · . Juni R U N D S C H AU #"! !!! Bei Festen wie dem diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird es immer besonders deutlich: Menschen schätzen Gemeinsamkeiten. Gleiche Wurzeln, gleiche Werte und gleiche Interessen fördern das Miteinander. Sigrid Geiger aus unserem Siebenbürger-Kundenkreis hat ganz in diesem Sinne schon einige Treffen der Siebenbürger Sachsen mitorganisiert. Sie ist auch ein gutes Beispiel für die Wertschätzung von allem, was uns als Mensche [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] . Juni · R U N D S C H AU An einem wunderschönen, sonnigen . Mai wurde bereits zum vierten Mal der Wonnemonat mit einem ,,Maistrauß" aus Schlossführungen, Flohmarkt, Blasmusik, Tanz und Tombola begrüßt. Die Organisatoren des Schlossvereins hatten ein vielfältiges kulturelles Programm zusammengestellt. Der Einmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppen Augsburg (Leitung Agnes Bartel) und Aschaffenburg (Leitung Anna Krech) über die Schlossbrücke zur Schlossterrasse unter [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] · . Juni R U N D S C H AU Mathias Möss wurde am . August in Neppendorf als Sohn einer Landlerfamilie geboren. Nach Beendigung der Grundschule seines Heimatortes Neppendorf besuchte er vier Jahre das Gymnasium in Hermannstadt und drei Jahre das Theologische Landeskirchliche Seminar. Seine eigentliche Berufung fand er in der Pädagogischen Schule in Schäßburg, die er mit dem Lehrerdiplom erfolgreich abschloss. Mit Herz und Seele verfolgte er danach den Beruf des [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L ,,Wir haben offensichtlich einen empfindlichen Nerv getroffen", stellt Generalkonsul Gergö Szilagyi vom Generalkonsulat von Ungarn in Düsseldorf fest, mit Blick auf die mehr als Teilnehmer, die am . April aus ganz Nordrhein-Westfalen zu der Vortragsveranstaltung ,,Sachsen und Ungarn in Siebenbürgen" ins Gerhart-Hauptmann-Haus nach Düsseldorf gekommen sind. Als Hauptvortragender wurde Dr. Janos Szabolcs von der Universität Parti [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 16

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Det Klieblat (Das Kleeblatt) Dieses ,,zarte Liebeslied", wie es Pfarrer Klaus Nösner (-) im Leserecho der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , S. , bezeichnete, ist vermutlich nur in wenigen Gemeinden bekannt gewesen. Sehr gerne erinnere ich mich an die -jährige Gertrud Roth (Trudi) aus Nürnberg (Nadesch), die mir nach dem Erscheinen der . Auflage der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lie [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] . Juni · K I R C H E U N D H E I M AT Alles ist mir erlaubt! Dieses Motto entspricht dem Wunsch moderner Menschen in unserer freiheitlich geprägten Gesellschaft. Schon vor mehr als Jahren forderten Studenten und Bürger auf dem Wartburgfest am . Oktober Freiheit und demokratische Grundrechte von den Fürsten. ,,Das erste und heiligste Menschenrecht, unverlierbar und unveräußerlich, ist die Freiheit der Person", so der Jenaer Professor Heinrich Luden. In der [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] · . Juni K I R C H E U N D H E I M AT Mitte der er Jahre schlossen wir ­ acht siebenbürgische Lehrerinnen im Frankfurter Raum ­ uns zu einem Kränzchen zusammen. Da wir uns vorher nicht alle kannten, berichtete zunächst jede über ihren . Als Karin Scheiner zu erzählen begann, fiel mir gleich ihre Begeisterung und ihr Engagement in all ihren Rollen auf ­ als Mutter, Lehrerin, Sängerin, Weltreisende, B e r g s t e i g e r i n , Berichterstatterin und nicht zu [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L ,,Wenn ich nach Siebenbürgen fahre, habe ich den Eindruck, ein Teil dieser Welt zu sein. Alles, was vergeht, was im Verschwinden begriffen ist, ist es wert, bewahrt zu werden, ist es wert, in der Kunst seinen Platz zu finden." O-Ton Iris Wolff am . Mai im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Ob sie sich vorstellen könne, lautete eine Frage aus dem vollbesetzten Saal, künftig, in weiteren Romanen, die Handlung wohl auch in einer an [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] orientierten Vorschläge und die tolle Zusammenarbeit. Wir wünschen allen erfolgreiche Planungen für nächstes Jahr und freuen uns auf zahlreiche Besucher am Heimattag ! Eure SJD · . Juni J U G E N D F O R U M / H E I M AT TAG Am . April luden wir zum Tanz in den Mai in die Festhalle Nordheim ein. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus der Region Heilbronn an, die sich auf ein Programm von Tanzdarbietungen der Heilbronner Tanzgruppen sowie musikalische [..]