SbZ-Archiv - Stichwort »15 April 1998 S.15«

Zur Suchanfrage wurden 670 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] eologiestudentin Marion Müller hatte zudem Zeitzeugen über die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit von - in Rumänien befragt. Sie stellte fest, daß Jugendarbeit ein Hoheitsgebiet der Rumäni. Jugendskilager am Hochkönig-Mitterbergalm .-. April Mädchen und Jungen im Mindestalter von Jahren, die am Jugendskilager teilnehmen wollen, melden sich bei: Helmut Volkmer A- Judendorf-Straßengel Österreich Telefon: (/) . Kosten: [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 19

    [..] inem Schulmeister und vier Hirten bewohnt und verfügt über eine Mühle. Von da an geben zahlreiche Urkunden, teilweise mit genauer Datumsangabe, Aufschluß über das örtliche Geschehen in Hamruden. So erfahren wir beispielsweise, daß am . April , an einem folgenschweren Gründonnerstag, das ganze Dorf mitsamt der Kirche und der Kirchenburg durch Feuersbrunst vernichtet wurde. Zwei Frauen kamen dabei ums Leben und sämtliche örtliche Urkunden gingen zugrunde. Der Gründonnerst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 20

    [..] . November HOG-NACHRICHTEN Klassentreffen der Schäßburger Volksschulabsolventen von Die Absolventen der ,,oberen" und ,,unteren" deutschen Volksschule in Schäßburg von treffen sich am . April in Heilbronn. Zur Orientierung: Bei der ,,oberen" Schule handelt es sich um Mitschüler/innen von Marianne Wagner (geb. Roth) und Friedrich Brandsch, bei der ,,unteren" Schule um jene von Christa Fuss (geb. Kaiser) und Fritz Breihofer. Um Einzelheiten mitteilen und p [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November HOG-NACHRICHTEN Achtung Halvelagner! Unser nächstes Treffen findet am . und . April im Großen Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Wir werden rechtzeitig Einladungen verschicken, damit jeder sein Quartier bestellen kann. Gerda Wellmann Weihnachtfeier der Reußmarkter Nachbarschaft in München Die Reußmarkter Nachbarschaft München lädt Landsleute und Freunde für den . Dezember, . Uhr morgens, in die Evangelische Dan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 8

    [..] ls Eigentümer erwarb. ging Fabritius in den Ruhestand und lebt seither in Wiehl/Drabenderhöhe. Bereits kurz nach der Gründung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (Januar ) wurde G. Fabritius im April dieses Jahres Mitglied des Vereins. Als im Herbst , während der Jahrestagung des Arbeitskreises in Bad Godesberg die Gründung der Sektion Naturwissenschaften dieses Vereins erfolgte, gehörte auch Fabritius von Anfang an dazu. In das Arbeitsprogramm der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19

    [..] nburg mit dem Seniorchef Dipl.-Ing. Felix von Steinburg, der trotz seiner Jahre den Weg von Celle nach München nicht gescheut hatte. Die Entstehungsgeschichte des Treffens war etwas seltsam. Ein siebenbürgischer Familienforscher war durch Zufall darauf gestoßen, daß den Pildners am . April von der Kaiserin Maria Theresia der Adelstitel verliehen worden war. Er gratulierte seinem entfernt Verwandten Dr. Rolf Pildner von Steinburg in München zum . Jahrestag der Nob [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 2

    [..] gezielten Einsatz von Haushaltsmitteln im Interesse"der historischen Wahrhaftigkeit Forschungen fördern, die Voraussetzungen, Umfang und Folgen von Flucht und Vertreibung infolge des Zweiten Weltkriegs zum Gegenstand haben. Diesbezüglich habe der Deutsche Bundestag am . April das ,,Aktionsprogramm des Bundesministeriums des Inneren zur Förderung der deutschen Kultur des Ostens in den Jahren bis " (BT-Drs. /) zustimmend zur Kenntnis genommen. Die wissens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 3

    [..] kreises Karlsruhe-Temeschburg", wurde in festlichem Rahmen zum Ehrenbürger der Stadt Temeswar ernannt, Oberbürgermeister Gheorghe Ciuhandu lobte sein großes Engagement und seine Selbstlosigkeit. Der im April gegründete Freundeskreis hat bereits Tonnen Hilfsgüter in Krankenhäuser und Altenheime sowie Einrichtungen für Arztpraxen und die Telefonanlage für das Rathaus in die rumänische Stadt geliefert. von den Karlsruher Verkehrsbetrieben ausgemusterte Straßenbahnen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 17

    [..] elt die Blasmusik wie üblich zum Tanz auf. Der Vorstand hofft, mit dem Programm an den Erfolg seiner letztenVeranstaltung anzuknüpfen. MichaelGottschick Redaktion und Anzeigenabteilung mit neuen Telefon- und Faxnummern Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung haben seit dem . April neue Telefon- und Faxanschlüsse. Die geänderten Nummern lauten: Telefon: () - Telefax: () fIiIII Herbstball der Landesgruppe Der Vorstand der Land [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 2

    [..] klichen und angeblichen rumänischen Tresorknackerbanden.) Nochmals: Von Aussiedlern war in diesem Zusammenhang nie die Rede," Während des Besuchs hat Michael Trein, auch auf eigene Erfahrungen zurückgreifend, die Eindrücke Volker Dürrs bestätigt gefunden, die der Bundesvorsitzende während einer Reise im April dieses Jahres im Gefolge des Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen Horst Waffenschmidt gewonnen und kürzlich dem Bundesvorstand der Landsmannschaft mitgeteilt hatte: d [..]