SbZ-Archiv - Stichwort »15.11.1970«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] teltc SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Kurznachrichten aus Siebenbürgen In Bukarest wurde, wie schon berichtet, der Verlag ,,Kriterion" für die Literatur der ,,mitwohnenden Nationalitäten" ins Leben gerufen. Nach einem Gespräch mit Verlagsleiter Geza Domokos und Chefredakteur Hedi Hauser wird der Kriterion-Verlag Bücher in ungarischer, deutscher, serbischer, ukrainischer und jiddischer Sprache drucken. Er werde hauptsächlich auf Belletristik ausgerichtet sein, aber v [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4

    [..] t. An der , Vollvcrsammlmig in Helsinki nahm als Vertreter der Evangelischen Kirche in der Sozialistischen Nepubuk Rumänien der damalige Bischof D, Friedrich Müller teil. Seit ist diese Kirche Mitglied des Lutherischen Weltbundes, Es wird erwartet, daß eine Delegation unter Führung von Bischof Albert Klein zu der Vollversammlung reisen wird. Die diesjährige Konferenz europäischer Minderhcitenkirchcn ist für die Zeit vom , bis , Seplember geplant und wird i [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5

    [..] n von den vereinigten Posaunenchören der Umgebung und der Kantorei der Stadt Unna, ein Kammerkonzert des Mainzer Kammerorchesters mit Werken von Händel, Bach und Mozart. -Am . Advent wohnten wir einem Klavierabend bei, und am . Januar soll das ,,Weihnachtsoratorium" aufgeführt werden, bei dem wir alle wieder dabei sein werden. Zu erwähnen wären noch die Ausflüge und Besichtigungen von Massen und von Werken, eine Art der Freizeitgestaltung, die von den Wohnheimbewohnern [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] m Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, "Wien, Tel. Neue Bücher Richttag in Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing ladet herzlich zu ihrem Richttag am . März um Uhr ins Gasthaus ,,Zur Eiche", Wien ., (Eingang durch den Hof), ein. Ein gemeinsames Nachtmahl mit Tokana und Apfelkuchen und Szenen aus dem siebenbürgischen Volksstück von Herrn Lehrer Josef Eisenburger ,,Der Dorfdrachen" sind vorgesehen. Auf einen gem [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 7

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite! Siebenbürgische Bibliographie (i) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen und von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) B i n d e r , Pal - K i y e n , Ferenc: Bern täbornok Brassöban. [General Bern In Kronstadt.] In: Korunk. [Unsere Zeit.] (Monatsschrift.) Klausenburg . Jg. , Folge . Juli , S. --. Mit Abb. Enthält auf Grund eines unveröffentlichten Tagebuches von Carl Maager und ebensolcher Aufzeichnungen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Unsere liebe, von uns sehr verehrte Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Katharina Fronius geb. Seima geb. . . gest. . . hat der Herr über Leben und Tod von uns genommen. Wir danken Gott dafür, daß sie so lange der gütige Mittelpunkt unserer Familie sein konnte. ^tA *\ Pfarrer Michael Kenst und Frau Herta, geb. Fronius f j \ f* L j Prof.Dr. Ing. Stefan Fronius und Frau Dr. Ingrid, geb. Goetze / H j Rober [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1

    [..] B D ÄÄÄ ftftft Nr. München, . Januar . Jahrgang Vorbereitung des Verbandstages Arbeitssitzung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Im Zuge einer methodischen Vorbereitung des für den . und . März einberufenen Verbandstages, des höchsten Gremiums der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der sich aus gewählten Vertretern aller Landesgruppen zusammensetzt, beriet der Bundesvorstand am . und . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITT/NQ . Januar einigermaßen wahrzunehmen. Der von diesem Amt anerkannte Grundsatz einer Trennung der kulturellen von den tagespolitischen Angelegenheiten überträgt jedoch die Schwerpunkte der Kontaktpflege auf eine Reihe selbständiger und in einem demokratischen Staat keinerlei Weisungen unterstehender Institutionen, deren Wirken vom Sachwissen und der aus wissenschaftlicher und kultureller Erfahrung abgeleiteten Kompetenz ihrer führenden Män [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DipUng. Gustav Treiber Kurznachrichten aus Siebenbürgen Jahre Der einstige Kronstädter Stadtarchitekt Dipl.Ing. Gustav Treiber beging am . Januar im Siebenbürgerheim auf Schloß Horneck seinen . Geburtstag. Dem Jubilar wurde an diesem Tag die verdiente Ehrung zuteil. Sein Leben war neben seiner Berufsarbeit im engeren Sinne der Wissenschaft gewidmet. In Fachkreisen gelten seine baugeschichtlichen Forschungen, insbesond [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Januar Mitteilungen der Redaktion Die Knappheit an Zeilenraum zwingt uns zur Straffung und Kürzung der Manuskripte. Einem allgemein aus Leserkreisen, vor allem aber aus unserem landsmannschaftlichen Führungsgremium geäußerten Wunsch folgend, wird in Zukunft insbesondere der ,,Personenkult" eine Einschränkung, z.B. durch Kürzung von G e b u r t s t a g s a u f s ä t z e n , erfahren. , Aus dem gleichen Grunde bitten wir die Einsender, von Beric [..]