SbZ-Archiv - Stichwort »1984«

Zur Suchanfrage wurden 1553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] uch in München vor Josef Balazs, . Foto: Lilia Antipow Dr. Stefan Sienerth, . Foto: Siegbert Bruss Der aus Hermannstadt stammende Spezialist für siebenbürgische Geschichte lebt und wirkt seit in Deutschland. Vielen ist Konrad Gündisch durch seine Tätigkeiten im Gundelsheimer Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (Oldenburg) und am Institut für deutsche Kultur und Geschich [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] Stein gut angekommen. Dieses war der Neuanfang im Wunschland Deutschland, was nun unsere neue Heimat werden sollte. Zehn Jahre sollten es werden, bis wir das neue Haus in Asbach-Bäumenheim im August bezogen, das ich selbst baute. In diesem Haus wohne ich heute noch als ein zufriedener Mensch. Ich wählte die Selbständigkeit, es war ein Traum von mir, selbständig und unabhängig das Brot für meine Familie zu verdienen; das war auch der Grund, aus dem kommunistischen Rumäni [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] Klausenburg ; ,,Hotel California ", Bukarest ; ,,Hotel California ", Bukarest ; ,,Gegenlicht. Gedichte", Temeswar ; ,,Das Auge des Feuilletons. Geschichten und Notizen", Klausenburg ; ,,Rostregen. Gedichte", Darmstadt-Neuwied ; ,,Anna und die Uhren. Ein Lesebuch für kleine Leute", Darmstadt-Neuwied ; ,,Ausreiseantrag. Eine Erzählung", Darmstadt ; ,,Begrüßungsgeld. Eine Erzählung", Frankfurt a. M. ; ,,Die Muren von Wien", Frankfurt a. M. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6

    [..] s von Susanne Leutsch). Der Künstler Bruno Maria Bradt wurde in Temeswar im Banat geboren. Nach dem Besuch des Kunstgymnasiums studierte er an der Kunsthochschule in Klausenburg Industriedesign. siedelte er nach Deutschland über. Es folgte ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Klasse Prof. Heinz Schillinger. In den folgenden Jahren arbeitete er als Grafikdesigner bei mehreren Unternehmen und anschließend als Art direktor bei Agenturen in Nürnber [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] em, der auszog, um weiter zu denken" in ihrer Ausgabe vom . Januar eine halbe Seite mit Foto. In Heidenheim ist der lange Jahre als Elektriker im Maschinenbau Beschäftigte seit seiner Ausreise zu Haus, hier ist er auch bekannt als regelmäßiger Teilnehmer des Heidenheimer Poetry Slams, der zum ersten Mal stattfand und durch die CoronaPandemie im März eine jähe Unterbrechung erfuhr. Bei der Wiederaufnahme des Wettbewerbs im Oktober konnte Martin Szege [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] r Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). - war er Leiter des Ev.-Luth. Pfründestiftungsvereins in Bayern mit dem Titel ,,Justitiar im Kirchendienst". Ehrenamtlich war Dr. Forek von bis Zweiter Vorsitzender des Evangelischen Waisenhausvereins München und wurde anschließend dessen Ehrenvorsitzender. Zweck des Vereins ist die Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenarbeit und Studentenbetreuung. - Seit Anfang der er Jahre bis war Dr. Forek auch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 3

    [..] olstadt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. In dieser Zeit konnten wir mit meiner Frau viele mitgebrachte Bräuche und Sitten aus Siebenbürgen ins Leben rufen, zum Beispiel den Chor, den ich gründete, Theateraufführungen, Weihnachtsfeiern. Muttertagsfeiern und das schöne Kronenfest. Am . April habe ich im kleinen Familienkreise meinen . Geburtstag gefeiert. Mit meiner Frau konnten wir noch unsere diamantane Hochzeit feiern. Sie starb am . Februar i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 7

    [..] ihrem Parcours durchs Leben: in Augsburg, Schwabmünchen, Hollfeld, Biennale de Baugè, Frankreich, ebenso von der Jury der Gravur-Biennale Norwegens und der portugiesischen Gulbenkian Stiftung ­ beide . Auf Einladung der ,,Blue Biennale " in Kronstadt war Vassilikian als Einzige aus dem Ausland vertreten. In Ebersberg kam sie zwei Mal auf Einladung der Galeristin Antje Krauss-Berberich zur Präsentation ihrer überdimensionalen Gemälde (siehe Folge vom . Dezember [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14

    [..] Erika und Volker nach Deutschland. In Villingen im Schwarzwald erwarb er EDV-Kenntnisse durch eine Umschulung und fand eine Anstellung bei einer Computerfirma. wurde dort Tochter Maria geboren. zog die Familie berufsbedingt nach Geretsried. Walter Klemm war sehr stolz auf die Leistungen und Erfolge seiner Kinder: ,,Als die wichtigste Leistung sehe ich die mit meiner Frau Renate großgezogenen vier Kinder an, von denen drei je ein Doppelstudium bewältigt haben", sagt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 18

    [..] bens erkannte sie schon früh die Notwendigkeit, die im Stadtgebiet verstreut lebenden Senioren zusammenzuführen. Zu den Anfängen gehören die Gottesdienste in der St.-Johannes-Kirche in Augsburg. Seit bis heute können die Senioren ihre monatlichen Treffen im Gemeindehaus der Auferstehungskirche abhalten. Die Verstorbene bekleidete mehrere Ämter, zum Beispiel als Frauenreferentin, Leiterin des Seniorenkreises und Organisatorin von Festen. Außerdem hat sie den Muttertagsgot [..]