SbZ-Archiv - Stichwort »1987«

Zur Suchanfrage wurden 1523 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] Ferienaufenthalten und Urlauben auf der nun überfluteten Insel Ada Kaleh und im Donaudelta wurden Erinnerungen wach. Der Protagonist des vorgestellten Romans, Johannes Seeler, Banater Schwabe, flieht aus Ceauescus Rumänien, indem er am Eisernen Tor durch die reißende Donau ans jugoslawische Ufer schwimmt. Die Schilderung der gefährlichen Momente, als Johannes zwischen zwei Kontrollfahrten der Grenzer die Donau durchquert, mit der der Roman beginnt, las die Referentin vor [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] tellektuellen. Nach Jahren der Beobachtungen, der Bespitzelungen, der Einschüchterungsversuche und der Bedrängungen durch den rumänischen Geheimdienst, die Securitate, siedelte Richard Wagner im Jahr mit seiner damaligen Frau, der späteren Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, in die Bundesrepublik Deutschland aus. Hier setzte er seine schriftstellerische Tätigkeit mit überaus beachtlichen und verdienten Erfolgen fort. Richard Wagner, der ab Gedichte und Kurzpro [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8

    [..] ntiert Der Preisträger der vierten Auflage des Rolf-Bossert-Gedächtnispreises ist Christian T. Klein aus Wien, in Katzendorf geboren (sein Vater ist Hermannstädter, die Mutter Kronstädterin) und in die Bundesrepublik Deutschland ausgewandert. beendete Klein in Deutschland sein in Bukarest begonnenes Studium der Biochemie. Seit lebt er in Wien und arbeitete jahrelang in der Krebsforschung im Auftrag der pharmazeutischen Industrie. Zurzeit ist er Fachhochsch [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] nbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. KATH. ,,Herabsteigender Christus", Eitempera auf Leinwand auf Holz bespannt, x cm, /, Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Teutsch-Haus / Johanniskirche, © Pomona Zipser + Landeskonsistorium KATH. ,,Grosser Flügelflagel / Roter Cherub", Eitempera auf schütterem Hanfleinen, x cm, , Privatbesitz, © Pomona Zipser. Foto: [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ich bin mit der Unterbringung in einem Doppelzimmer einverstanden: ja nein Der Gast des Lyrik-Abends in der Romanfabrik Frankfurt, Alexandru Bulucz, in Karlsburg (Alba Iulia) geboren, kam mit Jahren nach Deutschland. Hier besuchte er die Schule in Bad Soden-Allendorf und studierte in Frankfurt Germanistik und Komparatistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. erschien sein Debütband ,,Aus sein auf uns" bei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] ­ eine Dramatisierung von ,,O fclie de pate" von Ion Luca Caragiale, Dokumentarfilm ,,Conrad Haas", ,,Der Glockenkäufer" (erster Spielfilm über den Heimatverlust der Siebenbürger Sachsen), ,,Im Süden meiner Seele" ­ für BR (Paul Celans Bukarester Jahre) sowie ,,Ein Dorf erwacht­ Siebenbürgen und der Prinz" ­ für ARTE. Dreimal erhielt er die Filmförderprämie des Bundesinnenministeriums. Weitere Gedichtbände: ,,Pass für Transsilvanien", ,,Mein Vaterland ging auf [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 1

    [..] egegnungen und Begebenheiten aus der Stadt berichten. Über seinen Blog kann man mit dem Autor ab Mai in Kontakt treten. Eine Übersetzung der Einträge ins Rumänische ist vorgesehen. Thomas Perle, in Oberwischau (Vieu de Sus) in Rumänien geboren, dreisprachig in Deutschland aufgewachsen, ist als Autor und Dramatiker in Österreich, Deutschland und Rumänien tätig. Er studierte Theater-, Filmund Medienwissenschaft an der Universität Wien und war neben dem Studium an mehr [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9

    [..] (ursprünglich war das Ende für den . Januar geplant). Der Eintritt ist frei, aktuelle Infos unter www.kunstforum.net. Sieglinde Bottesch wurde in Hermannstadt geboren und übersiedelte nach Deutschland. Ihr Thema sind die Natur und deren Prozesse. Bottesch-Ausstellung verlängert , Winter in Rumänien. Zwei junge Brüder ringen mit ihrer Identität als Siebenbürger Sachsen in Rumänien, während sie sich in den verschneiten Karpaten vor der drohenden Deporta [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] an die Kölner Hochschule für Musik und Tanz berufen, wo er bis lehrte, um anschließend an die Hochschule für Musik in Karlsruhe und an die Basler Hochschule zu wechseln. Gleichzeitig war er seit als Solobassist des SWR-Sinfonieorchesters Freiburg/Baden-Baden und in mehreren zum Teil selbst- oder mitbegründeten Ensembles tätig. Dazu zählten u. a. das Trio Basso (seit ), das auch aus einigen seiner ehemaligen Schüler bestehende Ensemble Geatles für Kontrabässe [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] Aufstand der Arbeiter in Kronstadt gewürdigt Bukarest ­ In seiner Gedenkansprache vor den beiden Kammern des Parlaments hat Premierminister Nicolae Ciuc den Kronstädter Arbeitern, die gegen das kommunistische Regime aufgestanden waren, für ihr Opfer gedankt. Die Arbeiter des LKWWerks Steagul Rou haben den Startschuss für eine spontane antikommunistische Revolte gegeben, die in einer geschlossenen, mit Misstrauen, Hass und Gewalt geführten Gesellschaft unmöglich schi [..]