SbZ-Archiv - Stichwort »20.09.2007«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2241 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] rger Sachsen und fünf Banater Schwaben. Nachdem die Banater Schwaben ihre eigene Landsmannschaft gründeten, hieß der Verband bis Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, von bis Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seit wieder Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Der Sitz des Verbandes blieb immer in München. Kurzzeitig befand sich der Sitz beim Hilfskomitee in der , dann bis in der Re [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] fand in der Frankfurter Paulskirche die große Festveranstaltung zu ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" statt. Verstärkt hat sich der kulturelle Austausch mit der alten Heimat vor allem seit , als Hermannstadt zusammen mit Luxemburg Europäische Kulturhauptstadt war. Jedes Jahr fahren Kulturgruppen des Verbandes zu verschiedenen Festivitäten nach Siebenbürgen ­ von Heimattreffen über das Sachsentreffen bis hin zu den Haferlandwochen. Heute besteht der Verband aus acht Landesg [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] ei dessen Besuch am . November in Drabenderhöhe durch Vermittlung von Volker Dürr die Gelegenheit zu einem ausführlichen Gespräch. Es folgen viele Besuche hin und her, es kommt zur Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Schäßburg (/), bei jedem Heimattag hier und bei jedem Sachsentreffen in Siebenbürgen sind Verteter aus Siebenbürgen bzw. aus Deutschland dabei. Unter dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius werden diese freundschaftlichen Beziehungen noch bedeutend v [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] n Hermannstadt. Es folgen weitere Einzelund Gruppenausstellungen in Deutschland ­ u.a. beim Festival der Kulturen in Hamburg ­ und im Ausland, zum Beispiel in Budapest. Sie stellt aber vor allem in Siebenbürgen aus, so in der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt, wiederholt in Neumarkt a.M., in Großwardein und in Reschitza. Aus Reschitza ist sie erst vor kurzem zurückgekehrt und hat einige Fotografien ihrer dortigen Ausstellung ,,Momentaufnahmen" mitgebracht. [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in München ins Vereinsregister eingetragen. Die Banater Schwa-ben bildeten eine eigene Landsmannschaft, während unser Verband bis auch unter dem Namen Landsmannschaft fungierte. Wir feiern also an diesem Wochenende den . Geburtstag unseres Verbandes. Die Gründung unseres Verbandes wurde zu einer Erfolgsgeschichte. Trotz Flucht, Aussiedlung und Heimatverlust ist es uns gelungen, in der neuen Heimat als [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] ­ Siebenbürgische Impressionen". Der in Köln lebende gebürtige Eifler Manfred Broich hat auf seinen Reisen durch Siebenbürgen zwischen und viele Momente eingefangen, die heute mittlerweile der Vergangenheit angehören. Ob sächsische Trachten in Keisd und Honigberg, rumänische Kirchgänger im Norden Siebenbürgens, unbefestigte Gassen in Botsch oder eine Dampfwaldbahn im Szeklerland, großformatige Fotografien entführen in die verschiedenen Regionen und Völkerschafte [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] er Kinder- als auch in der Schülerund derzeit in der Jugendtanzgruppe. Die Dekanin der Ingolstädter Matthäuskirche, Gabriele Schwarz, wünschte ein gelungenes Jubiläum. Sie kenne seit ihrem Amtsantritt in viele Kinder von den Muttertagsgottesdiensten und hoffe, dass sich weiterhin Kinder finden mögen, die mit ihren Gedichten und Tänzen Freude bereiten. Jessica Barth, Kinderreferentin der SJD Bayern, berichtete vom Kindertag in Ingolstadt im November letzten Jahres, wo sie [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] nt betonte, es sei wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen. Auch sei die Aufarbeitung der Taten, die im Namen der Securitate geschahen, genauso bedeutend wie bei der Stasi. Hätte Deutschland nicht die Stasi-Akten freigegeben, ,,hätten viele dieser Leute in hohen Ämtern weiterarbeiten können". Rumänien hat sich als Voraussetzung für den EUBeitritt verpflichtet, ebenfalls Einblick in die Securitate-Akten zu gewähren und sie der Forschung zugänglich gemach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 2

    [..] ro beziffert. CS Heimattag : Bayerns Innenminister Herrmann Festredner Der . Heimattag findet vom . bis . Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" statt. Festredner bei der Kundgebung am . Mai ist der seit amtierende bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Ansprachen bei der Festkundgebung vor der Schranne am Pfingstsonntag, dem . Mai, halten Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in D [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3

    [..] mit auch für seinen Einsatz für die in Rumänien lebenden Deutschen gewürdigt. Intensiv setzte sich der Hessische Landtagspräsident a.D. ebenso für den Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union im Jahr ein. Ehrung im Hessischen Landtag, von links: Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, Norbert Kartmann, Prof. em. Dr. PaulJürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Bildquelle: Hessischer Landtag Dr. Heidrun Menning-Heidner ist gebürtige Sch [..]