SbZ-Archiv - Stichwort »27 Februar«

Zur Suchanfrage wurden 7120 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 6

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) In Zusammenarbeit mit dem Mediascher Stadtpfarrer Carl Römer, der für die Texte zeichnet, sind folgende ,,Volkslieder" entstanden: ,,Zeisken huët se' klinzij Näst", ,,Bäm Hontertstreoch, ,,De Brokt vun Urbijen", ,,Wi huët de Streoß gebeangden?", ,,Der grän Jäger", ,,Wåånderlid". Kirchner hat das Singen in Mundart neu belebt. Seinem Beispiel folgten Georg Meyndt, Andreas Nikolaus, Martin Kutschis, Heinrich [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Pünktlich zu ihrem . Geburtstag am . Februar liegt der Rückblick auf ihr bewegtes Leben ,,Von Orgel zu Orgel" auch in Buchform vor. ,,Ich erzähle hier die Geschichte meiner tiefen Zuneigung zur Musik, insbesondere zur Orgel, einem wunderbaren Instrument, das mein Leben maßgeblich bestimmt hat. [...] Von Orgel zu Orgel bin ich gereist ­ viele Jahre. Zahlreiche Orte und wunderbare Menschen durfte ich kennenlernen, auch Künstler [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Liebe Sigrid, ,,jeder, der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt", schreibt Franz Kafka. Du bist, wie wir dich kennen, nicht nur eine Ästhetin in allem, du machtest den Auftrag, schöne Kunst zu vermitteln, darzustellen, zu deinem Lebensinhalt, und du bist dabei unverwechselbar jung, dynamisch, aktiv geblieben. An der Hermannstädter Bühne viele Jahre tragendes Mitglied des deutschsprachigen Ensembles, bleibst du d [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Dr. Roswita Guist, geborene BrandschBöhm, erblickte am . Oktober in Heltau das Licht der Welt. übersiedelten ihre Eltern mit vier Kinder nach Berlin. Ihre Kindheit in einer chaotischen Zeit war geprägt von Bombenangriffen, Evakuierung nach Ostpreußen und Flucht nach Schlesien, Thüringen und Bayern. Da ihre Wohnung in Berlin von Bombenangriffen nicht zerstört worden war, konnte die Familie dorthin zurückkehren. Die [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Dem, was Edith Konradt (Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober , S. ) anlässlich seines . Geburtstag über ihn schrieb, ist kaum etwas hinzuzufügen. Ja, Georg Aescht ist ein ,,Ausbund an Eloquenz, Esprit und Elan". Und ja, er ist in der Nähe jener Stadt geboren, in der ­ den Titel des von ihm übersetzten Romans von Ioana Pârvulescu abwandelnd ­ ,,die Hunde in drei Sprachen bellen". Ja, er ist ein ,,sprachversierter Bücherf [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT Wir leben in keinen einfachen Zeiten. Vor drei Jahren brach Corona aus und hielt uns lange in Atem. Überstanden ist die Pandemie jedoch noch nicht, Experten sagen uns, dass sie bleiben wird. Inzwischen sind andere Krisen über die Menschen hereingebrochen: Krieg in der Ukraine, Krieg im Nahen Osten, und dann ist da noch der Klimawandel, dessen Folgen wir mehr und mehr spüren. Eine Krise jagt die nächste, global, national und b [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Am Samstag, dem . November , fand in Vatra Dornei in der ehemaligen evangelischen Kirche A.B. (jetzt orthodoxe Kirche) der Abschiedsgottesdienst von Pfr. Hans -Dieter Krauss, Stadtpfarrer in Bistritz und Diasporapfarrer in der Bukowina, statt. Die evangelischen Kirchengemeinden in der Bukowina waren noch ziemlich groß, als vor Jahren Pfr. Krauss als Diasporapfarrer die Bukowina übernahm. Er betreute die Orte Vatra Dor [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M Vom . bis . Januar versammelte sich die Bundesjugendleitung der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) in München zur ersten Sitzung , die sich als wegweisend für Tradition, Tanz und Zukunftspläne erwies. Eines der Hauptthemen war die intensive Nachbesprechung des Volkstanzwettbewerbs (VTW) . Mit kritischem Blick wurden Erfolge gefeiert und Verbesserungspotenziale identifiziert, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] iches Europa mit Partnern gestaltet wurde, nach Wien zu bringen. Sie besteht aus zehn handlichen Roll-Ups, die ausführlich das Leben des für die siebenbürgische Geschichte so bedeutenden Mannes schildert. Die mehrsprachigen Tafeln ­ neben Deutsch auch Rumänisch auch Englisch ­ wurden von Dr. Harald Roth unter Mitarbeit von Thomas indilariu verfasst. Die Ausstellung wird vom . bis . Februar in den Räumen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, im Haus der Heimat, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] ch bei: Annemone Müller, Telefon: () , Katharina und Michael Stamp, Telefon: () . Die Trachtengruppe Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Februar, . Februar, . März, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . Februar, . März, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bög [..]