SbZ-Archiv - Stichwort »27.02.1994«

Zur Suchanfrage wurden 1895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 19

    [..] ner steht Hans Petri zur Verfügung. Harald Lienerth wird später das gesichtete Material in die Ortsmonographie einbinden. In diesem Sinne wird in Kürze ein entsprechender Aufruf auch in einem ersten Rundbrief erscheinen. Der Organisationsausschuß Siebenbürgertreffen im September in Wels Wie bereits angekündigt, findet zwischen dem . und . September in Wels ein großes Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen zur jährigen Wiederkehr der Evakuierung von vorwiegend [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 2

    [..] zinsgünstiges Darlehen bis zur Höhe von ,- DM erhalten. Wie bekannt wurde, stehen im Bundeshaushalt für keine Mittel für Einrichtungsdarlehen zur Verfügung. Es wird für sehr unwahrscheinlich gehalten, daß entsprechende Mittel in den Bundeshaushalt eingeplant werden. Nach einer verwaltungsinternen Anweisung sollten Anträge auf Gewährung eines Einrichtungsdarlehens von der Verwaltung nicht entgegengenommen werden. Wenn ein Antragsteller jedoch auf der Entgegennah [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 7

    [..] auch eine Sektionssitzung stattfinden, bei der Mitteilungen vorgetragen werden, die, an das Generalthema der Tagung angelehnt, Aspekte zur Geschichte des naturwissenschaftlichen Unterrichtes, der naturwissenschaftlichen Sammlungen an Schulen, über das Wirken bedeutender Siebenbürgischer Lehrer als Botaniker, Zoologen und Geologen u. ä. behandeln sollen. Eine weitere Tagung der Sektion soll im Mai in Linz stattfinden. Die Tagung, die in Zusammenarbeit mit der Universität [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10

    [..] rden. In der Vorschau auf wurden eine Gedenkfeier in Wels zum jährigen Jubiläum des Aufbruchs aus Siebenbürgen und eine Festveranstaltung zum jährigen Bestehen der Wiener Volkstanzgruppe für den . und . Juni in Wien festgelegt. Zusätzlich wurde der gegenwärtige Stand der Errichtung eines Kulturhauses für Altösterreicher in Wien erörtert. Unser Gast aus Mühlbach unterstrich abschließend die freundliche Atmosphäre, in der die Beratungen verlaufen waren. Dem Ha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 13

    [..] er Analyse der kirchlichen und politischen Situation in Rumänien und im Hinblick auf die von dort Ausgesiedelten und darauf erforderliche Reaktionen des Hilfskomitees gab es eine kritische Nachlese zum Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Worms mit Erwägungen zu Organisationsfragen, Programmänderungen und möglichen Standorten für den im Jahr geplanten Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag (wahrscheinlich im Raum der Württembergischen Landeskirche). Sodann wurde über [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 14

    [..] Dienst in der Österreichischen Kirche wird genehmigt. Die Zuteilung des Pfarrvikars Kilian Raimund Dörr in die Kirchengemeinde Mediasch wird beschlossen. Perspektiven und Aufgaben der Kirche für das Jahr wurden eingehend beraten, und zwar in Anlehnung eines Berichts von Dechant Johann Orendi vor dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Dort berichtete er über: Die Errichtung von Diasporazentren mit Aufgabenbereichen. a) Verkündigu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 15

    [..] n Jahres in Rimsting bei Paul Kellner statt, dem Ende der er Jahre bekannten Primus Musicus der Blasia. Nach eingehender Prüfung der uns gebotenen Möglichkeiten wurde als Datum für unser Merkuri-Jubiläum der . und . Oktober bestimmt. Es wird im Kultur- und Kongreßzentrum am Schloßpark zu Ludwigsburg stattfinden. Wir bitten alle Handelsschülerinnen und -schüler, die an unserem Vorhaben interessiert sind, vom Gründungsjahr der Schule beginnend, sich bei Kurt Speil [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 16

    [..] ulturgut beschäftigen. Vorbildlich ist in diesem Zusammenhang die gewissenhafte Arbeit von Hermann Schmidts aus Brenndorf. Der Burzenländer Kalender für das Jahr (Thema: Kirchen) wurde gut aufgenommen; für ist ein Bildkalender zum Thema ,,Schulen" geplant. Beim diesjährigen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl werden die Burzenländer Heimatortsgemeinschaften geschlossen als ,,Gruppe Burzenland", wahrscheinlich mit zwei Blaskapellen aufmarschieren. Der nächste Erfahrungsaus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 13

    [..] erausgegebene ,,Handbuch für den Kreisvorsitzenden" vorgestellt; dazu wurden Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge gemacht. Auch anstehende Veranstaltungen der Landesgruppe wurden ins Auge gefaßt, so das Gründungsjubiläum der Kreisgruppe Herten und die SiebenbürgischSächsischen Kulturtage , die in Nordrhein-Westfalen ausgerichtet werden sollen. Einer Besichtigung des Heimatwerkes und der Heimatstube Drabenderhöhe schlössen sich am Nachmittag zunächst Zusammenkünfte in A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 15

    [..] Erinnerung. Möge der im Leben geistig Unruhige siebenbürgische Moselfranke in seinem stillen Grab in Mainfranken die verdiente Ruhe finden! GerhardSooß Liebe Nordsiebenbürger Landsleute! Das Jahr markiert u. a. die . Wiederkehr der Evakuierung der Nordsiebenbürger Deutschen vom Herbst . Für einen beträcht-. liehen Teil unserer Landsleute bedeutete sie den endgültigen Abschied von der geliebten nordsiebenbürgischen Heimat, für andere die von den Sowjets erzwung [..]