SbZ-Archiv - Stichwort »28.03.2010«

Zur Suchanfrage wurden 1836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] Weihnachtsfest schrieb ich zum ersten Mal an Hans Bergel. Ich sandte ihm ein druckfrisches Exemplar der Biographie ,,Der Mann ohne Vaterland. Hans Bergel ­ Leben und Werk" von Renate Windisch-Middendorf, die kurz zuvor im Verlag Frank & Timme erschienen war. Aus diesem ersten Kontakt entspann sich ein Briefwechsel, begleitet von zahlreichen Telefonaten, persönlichen Treffen und vertrauensvollen Gesprächen. Bereits im Oktober veröffentlichten wir seinen Erzählband ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] mmig und fast schon mit beschützender Sorge, mich als Beute nicht an andere zu verlieren. Wartend, mit wechselndem Schauder, vermengen sich wohlig Entsetzen und Mysterium, dessen Entschlüsselung mein Schicksal ist: Ich werde solange leben, bis ich die Antwort finde, eine Zeit, die der Zeit der Jagd gleichkommt, in der ich weiß, dass ich Beute bin, mindestens. (M. H., Mein Vaterland A, ) Flut Das Meer steigt zugleich mit der Ewigen Nacht, verschlingt den Schlamm, des Tage [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] Sternenherbst. Gedichte. Dionysos Literatur- und Theaterverlag, Kastellaun Die Versteigerung der Ideen. Gedichte. Auswahl, aus dem Rumänischen und Nachwort von Hans Bergel. Johannis Reeg Verlag, Bamberg Uhren auf Schienen. Gedichte. Auswahl und Nachdichtung aus dem Rumänischen von Franz Hodjak. Hg. Helmut Braun. Verlag Ralf Liebe, Weilerswist In einer spanischen Herberge. Essays. Übersetzung von Maria Herlo und Katharina Kilzer. Hg. Katharina Kilzer. Editi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] . Uhr; Musik ,,NOVA-Band": . Uhr; Adresse: Albuchhalle, PaulGerhard-Weg in Steinheim. Seien Sie gespannt auf die Darbietungen unserer Jugend. Sie haben es sicherlich nicht verlernt! Denn wie in den Jahren davor werden sie nach dem ,,Bespritzen" mit guter Laune und Gesang den Abend verschönern. Günther Dengel Bayern Baden-Württemberg Roland Kühnl beim Kronenfest in Augsburg. Foto: Jürgen Scheiber Die Teilnehmer der ,,Siebenbürgischen Heimatrunde". Foto: E [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 28

    [..] ten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Erich Bergel dirigiert die Klausenburger Philharmoniker Doppel-CD: Klavier: Leonhard Westermayr. Mitschnitt eines Konzerts mit Wagne [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] rbandszeitung (,,ein Gemeinschaftswerk") mit ,,vielseitiger und offener", betont zugleich die umfassend modernisierte Produktionsweise und kosteneffiziente Arbeit des Redaktionsteams. Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Foto: Petra Reiner Das Zeitungsteam , von rechts: Siegbert Bruss, Doris Roth, Detlef Schuller, Christian Schoger und Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent, der auch für die Redaktion tätig war. Siegbert Bruss (.v.l.) als Beric [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] äht man zählt die Euros aus dem Westen kippt Zahlen über falsche Köpfe ich denke an Menschen Gespräche unheroisch notwendig senke den Kopf seh die Baumwurzeln an vor dem Flughafen ausgeschlagen in Schatten Spätnachmittag April (Rumänien ) Temeswar. Ein Befund "Der Winter hat uns warm gehalten, hüllte das Land in vergeßlichen Schnee, fütterte ein wenig Leben durch mit eingeschrumpelten Knollen." (T. S. Eliot ,,Das öde Land") Eine Oper ist Zentrum im Verkehr der Gesten die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] ele gesunde und glückliche Jahre und hoffe auf weitere freundschaftliche persönliche Begegnungen! Gusti Binder Einer der Großen des deutschen Fernsehens DemTV-Mann und Siebenbürgen-Freund Peter Miroschnikoff zum Achtzigsten Peter Miroschnikoff beim Heimattag in Dinkelsbühl. Links die damalige ADZChefredakteurin Rohtraut Wittstock, rechts der Internetreferent des Verbandes Robert Sonnleitner. Foto: Konrad Klein Peter Miroschnikoff (r.) mit Studienleiter Gustav Binder vor [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] . Thematisch und stilistisch setzt er sich mit der ,,transformierenden Darstellung von Empfindungen, mit Gefühls-, Empfindungs-, Sinnes- oder Seelenbildern" auseinander (wiener kinetismus. eine bewegte moderne, belvedere, ), auch unter dem Einfluss der Psychoanalyse und der reformistischen Ansätze der Wiener Bildungspolitik. In der Geschichte ,,Der Mann, das Mädchen und ein Affe" (in: ,,Ostland", Hermannstadt, , Heft II, auch in: ,,Tier und Mensch", ) wirft Alsche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] r sich die Erhaltung der Kulturgüter in Tekes und die Pflege des Zusammenhalts der Tekeser. Er organisierte zahlreiche Tekeser Treffen, bei denen Theateraufführungen, chorisches Singen alter Volkslieder sowie der Austausch von Erinnerungen der Besucher ein großer Bestandteil waren. Auch das Tekeser Heimatblatt, welches jährlich erscheint, unterstützte er mit großer Freude und Hingabe. wurde er einstimmig zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Bielefeld gewählt in Würdigun [..]