SbZ-Archiv - Stichwort »28.03.2010«

Zur Suchanfrage wurden 1836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 24

    [..] kannte ,,Duo Rhythmik". Insgesamt war es ein gelungenes Heimattreffen. Viele Waldhüttner haben den Organisatoren Mut zum Weitermachen zugesprochen und freuen sich schon auf das nächste Heimattreffen im Jahr , wohl wieder im Markgrafensaal in Schwabach. Michael Orend TrappolderTreffen Auch in diesem Jahr kamen Landsleute aus vielen Gegenden Deutschlands nach Althegnenberg, um in vertrauter Runde das . Trappolder Treffen zu feiern. Traditionsgemäß begann das Fest mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30

    [..] en das Treffen von und die Teilnahme an den Heimattagen und in Dinkelsbühl. Zudem wurde die Endfassung der Statuten (Satzung) der . Tartlauer Nachbarschaft vorgestellt, um von der Mitgliederversammlung beim Treffen angenommen zu werden. Nachbarvater Hermann Junesch konnte unter den Ehrengästen Andreas Raab, Oberbürgermeister der gastgebenden Stadt Crailsheim, Altnachbarvater Michael Trein und Pfarrer Dietmar Orendi, der aus seiner jetzigen Gemeinde in Öst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] h kurz nach seinem . Geburtstag. Die neuen Bände sind zu beziehen im Buchhandel oder direkt bei der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen: , Bonn, Telefon: ( ) , Internet: www.kulturstiftung-der-deutschen-vertriebenen.de. Die Kulturstiftung arbeitet unter Federführung von Dr. Ernst Gierlich an den Bänden für und . Der genaue Erscheinungstermin ist auch von der Finanzierung dieses Vorhabens abhängig. Interessenten können sich be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5

    [..] nd Fernhandel im siebenbürgischen Wirtschaftsleben des Mittelalters am Beispiel von Klausenburg und Hermannstadt; Dr. Harald Roth, Deutsches Kulturforum östliches Europa, Potsdam: Pecs/Fünfkirchen in der Schwäbischen Türkei ­ Geschichte der Europäischen Kulturhauptstadt . Neben Vorträgen und multimedialen Präsentationen werden einschlägige Filme über andere Städte (Breslau, Königsberg, Prag etc.) gezeigt. Die Teilnehmer können ­ je nach verfügbarer Zeit ­ auch ihre Heimat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7

    [..] in Schiff oder Kirchenschiff. Wie Jacobi gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärte, war ein internationaler Wettbewerb vorausgegangen, bei dem lediglich zwanzig der insgesamt Teilnehmer keine Chinesen gewesen seien. Laut Badische Neueste Nachrichten erwägt Peter Jacobi, sich auch für die Weltausstellung in Schanghai zu bewerben. Peter Jacobi: nach wie vor künstlerisch präsent Fotoarbeiten der letzten Jahre zeigt der in Wurmberg bei Pforzheim lebende siebenbür [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4

    [..] ter www.evangelischefrauen-deutschland.de. Ford will nach Craiova Craiova ­ Die ca. Angestellten des FordMotorenwerks in Köln bangen um ihre Arbeitsplätze. Falls in den nächsten Jahren nicht genügend Aufträge erteilt werden, soll die Tätigkeit des Werks im Jahr , wenn der Vertrag für die in die USA zu exportierenden Motoren ausläuft, eingestellt werden. Der amerikanische Ford-Konzern möchte seine neue Motorengeneration vom rumänischen Tochterunternehmen Automobile C [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5

    [..] nt exklusiv auf dem rumänischen Markt tätig. Zurzeit entsteht in Bukarest das ,,Esplanada City Center", ein Megaprojekt, mit dem TriGranit sehr bekannt geworden ist. In Kronstadt soll eine erste Bauphase, die Shopping-Mall mit Kasino und Kino auf qm, bis Ostern abgeschlossen werden. In zwei weiteren Jahren werden zwei Bürogebäude (Office-Tower) mit einer Fläche von qm gebaut und in einer dritten Phase, die nochmals anderthalb Jahre dauern wird, werden Wohnu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 3

    [..] Übernahmegenehmigungen, die vor dem . Juli , oder Aufahmebescheiden, die vor dem . Januar erteilt wurden, nur noch bis zum . Dezember in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und als Spätaussiedler vom Bundesverwaltungsamt anerkannt werden können. Ab dem . Januar verlieren nämlich die erwähnten Übernahmegenehmigungen/Aufnahmebescheide ihre Gültigkeit. Nicht von dieser Regelung betroffen sind Aufnahmebescheide, die noch heute in Rumänien lebenden Sp [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] erin Rotraud Beer die Organisation inne hat. Da inzwischen jeder weiß, was er zu tun hat, lief es reibungslos. Neu war nur der Ort, an dem das Fest stattfand. Aufgrund der Vorbereitungen für die Landesgartenschau konnten wir den Landlgarten nicht nutzen und trafen uns diesmal im Garten des Gemeindehauses der Erlöserkirche. Im Schatten alter Lindenbäume genossen die Besucher das gute Grillfleisch und Mici. Zum Kaffee gab es nebst Kuchen auch vor Ort frisch gebackenen Baum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 2

    [..] r gewerblichen Verwendung bestimmt sind sowie keinen Verboten und Beschränkungen der Ein- oder Durchfuhr unterliegen. Zu den Beschränkungen gehört die begrenzte Menge von Tabakwaren, die aus den neuen EU-Mitgliedsländern mitgebracht werden dürfen. Aus Rumänien sind dies maximal Zigaretten; ab dürfen es dann Stück sein. Des Weiteren muss die private Verwendung plausibel gemacht werden, sollten bestimmte ­ recht großzügig bemessene ­ Grenzen bei alkoholischen Geträ [..]