SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre SJD«

Zur Suchanfrage wurden 1399 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 11

    [..] lden. Der Vorstand Am . August feiert unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Binder (Kirschner Ten) in Königsbrunn (Augsburg) ihren . Geburtstag. Glück, Gottes Segen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben wünschen: Kinder, Enkel und Urenkel Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Sommerfest bei bester Stimmung Im nachhinein sah es so aus, als ob Petrus die Himmelsschleusen für einige Stunden absichtlich dichtgemacht hätte, damit weit mehr als [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 4

    [..] e es international üblich ist - Hotels und Freizeitanlagen samt dem dazugehörigen Baugrund voll ihr Eigentum sind, sagte der Staatssekretär. Bekanntlich gibt es seit Sommer vorigen Jahres eine Gesetzesvorlage zur Ermöglichung des Kaufs von Grundstükken zu Gewerbezwecken durch ausländische Unternehmen, die in Rumänien registriert sind. Der Senat lehnte sie vor zehn Monaten ab, die Depu?t*Utt§t)Ii)ftttiCf!; ^tgßnlanbrecl|t, $L ^Hermann ^tlber, puehsr armtg, ©rulfe Pritge c [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 5

    [..] n Quellen für die Geschichtsforschung, Soziologie und Psychologie" im Zusammenhang mit den Seins- und Europa als ,,Qualifikativum" im Blick Die ,,Neue Literatur" bleibt eine Zeitschrift für deutsche Literatur aus Osteuropa Im Jahre gegründet als ,,Banater Schrifttum", feiert die ,,Neue Literatur" in diesem Jahr ihren . Jahrgang. Dieses, und den teilweisen Umzug der Chefredaktion nach Frankfurt am Main, nahm die Künstlergilde e.V. zum Anlaß, in einem Seminar nach der Zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 6

    [..] ie anschließende Mit der Brechstange der Ignoranz Der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl ist vorbildlich verlaufen. Die Bürger der gastgebenden Stadt haben, zum Unterschied von vorangegangenen Jahren, keine Gelegenheit gehabt, über alkoholisierte Radaumacher oder jugendliche Ruhestörer zu klagen. Und das, obwohl erneut gut über Gäste die Straßen, Plätze und Veranstaltungsorte Dinkelsbühls bevölkert haben. Doch es hat auch unrühmliche Ausnahmen gegeben. Nicht in den Nä [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 8

    [..] anderen Gebieten der Erziehung. Aus ,,Bürgerservice Bayern" Josefine Siegmund zum Gedenken Am . Mai d. J. ist eine Frau aus unserer Mitte geschieden, deren Berufs- und gleicherweise geprägt wurden von fast hundert Jahren sächsischer Gegenwartsgeschichte, deren Bild und Wirken in unserer Erinnerung ganz gewiß einen hervorragenden Platz behalten werden. Wer das Glück hatte, mit Josefine Siegmund, geborene Welther, bekannt zu werden, blieb beeindruckt von der Geradhe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] , statt. Wir laden schon jetzt dazu herzlich ein. Geburtstage. - Am . Juni vollendete Michael Dienesch, Alkoven, Edelweißstraße , sein . Lebensjahr; Oberveterinärarzt Dr. Otto Styhler, Eferding, , wird am . Juni Jahre alt; am . Juni feiert Michael Scheipner, Wels, , seinen . Geburtstag, und am . Juni wird Michael Wagner, Buchkirchen, Epping , achtzig Jahre alt. Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen Gesundheit und G [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 15

    [..] Anfang trafen die Jugendlichen samstags ein und fuhren montags ab. Bald jedoch reiste man bereits am Freitag vor Pfingsten an, traf sich mit anderen Jugendgruppen und feierte so in den Heimattag hinein. Es dauerte keine zwei Jahre, da waren freitags schon viele Jugendliche in Dinkelsbühl, daß man sich gezwungen sah, das Festzelt bereits an diesem Tag zu öffnen. So kam es auch, daß das Bundesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe Sachsenheim-Bietigheim die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 1

    [..] auf Unterstützung angewiesen ist Nicht schöne Kulturprojekte nützen den Menschen, sondern praktische Alltagshilfen Beim bevorstehenden Heimattag in Dinkelsbühl werden, den Erfahrungen der letzten Jahre gemäß, gut über Siebenbürger Sachsen erwartet. Das sind, obwohl sie nur einen geringen Teil der weitaus größeren Masse von in Deutschland lebenden Aussiedlern aus dem Land .jenseits der Wälder" ausmachen, in etwa so viele, wie heute noch in ganz Siebenbürgen leben. Die j [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 9

    [..] traße , Remseck , Telefon: () . Tanzgruppe Heilbronn . . Kulturabend in Schorndorf . . Maiball in Heilbronn-Biberach . .-. . Fahrt nach Luxemburg . . Baumkuchenfest in Heilbronn . .-. . Heimattag in Dinkelsbühl . . Festakt ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in Heilbronn . . Begegnungsfest in Heilbronn/Gaffenberg . . Auftritt auf dem Klingenberger Kulturmarkt . . Aufführung der Bauernhochze [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 11

    [..] ner spezifischen historischen Erfahrung nachgeht, drucken wir hier auszugsweise ab. Was hat die Eigenart der siebenbürgisch-säch* sischen Frau geprägt? Unsere Geschichte gibt Aufschluß darüber: Vor Jahren sind nicht Männer als Soldaten in kriegerischer Absicht aus der Rhein-MoselGegend aufgebrochen nach Siebenbürgen. Nein, es waren Familien, Männer mit ihren Frauen und Kindern. Sie wurden gerufen, das Land jenseits der Wälder urbar zu machen und seine Grenzen zu schützen. [..]