SbZ-Archiv - Stichwort »4 Juli 2015«

Zur Suchanfrage wurden 552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 3

    [..] eister in zweiter Instanz wegen Amtsmissbrauchs zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden sei. Die Aufnahme freundschaftlicher Beziehungen zu Schäßburg hatte der Stadtrat von Dinkelsbühl schon am . Juli beschlossen. Die Städtepartnerschaft besteht seit und wird durch verschiedene Initiativen mit Leben gefüllt, berichtete Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, erster Vorsitzender des gegründeten Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg. Dazu zählen gegenseitige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] n, auf Vorschlag des Bundesvorstandes sowie der Landes- und Kreisgruppenvorstände des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geehrt werden. (Fortsetzung von Seite ) L RJ / vom . Juli ) scheint bei Rentenbehörden zunehmend in Vergessenheit zu geraten. Daher ist bei der Durchführung von Rentenverfahren und besonders nach Zugang von Rentenbescheiden genau darauf zu achten, dass die richtigen Unterlagen vorgelegt und dass diese auch richtig anerkannt w [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21

    [..] g herum sind Schulferien in allen Bundesländern der Bundesrepublik, so dass die Eltern von schulpflichtigen Kindern das Treffen jetzt schon fest einplanen können. Auf ein Wiedersehen in Neustadt! Helmut Chrestels Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Juli . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Agneta Weber, geborene Baier, geboren am . . in Nadesch Nicht jeder hat das Glück auf Erden neunzig Jahre alt zu werden. Du bist für uns nicht wegzu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21

    [..] gemeinsamen gesungenen Liedern unter Begleitung von Willi Roth auf der Ziehharmonika und Werner Bell auf dem Akkordeon beendeten wir in Gemeinschaft und Fröhlichkeit diese schöne Reise. H.W. Bell Programmvorschau . Juli: Peter-und-Paul-Fest, Gethsemanekirche/Heuchelhof, . Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl, anschließend Fest mit Grill und Musik . Juli: Kiliani-Trachtenumzug, Aufstellung an der Residenz, . Uhr Abmarsch; bitte mitmachen und bei H.W. Bell melden Kreisg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9

    [..] schichte der Kreuzzüge und Mönchsorden. Bernhard von Clairvaux lieferte die theologische Erklärung für die Notwendigkeit der Kriegszüge. Nach anfänglichen Misserfolgen gelang es dem Kreuzfahrerheer mit Hilfe der Ritter, im Juli Jerusalem zu befreien. Die nach dem ersten Kreuzzug entstandenen christlichen Staaten im Orient blieben jedoch bedroht. Zu ihrer Unterstützung wurden Ritterorden gegründet und weitere Kreuzzüge unternommen. Als dritter nach den Templern und J [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4

    [..] nbürgischen Vereine in Ontario gegründet. Die sächsischen Vereine in Kanada standen ihren Mitgliedern von Anfang an zur Seite und halfen mit Heimatabenden, sich im neuen Zuhause immer besser zurechtzufinden. Am . Juli lande ich in Toronto, werde vom Bundesvorsitzenden John Werner abgeholt und bei der gastfreundlichen Familie Paulini in Kitchener untergebracht. Am Freitag geht es dann nach Aylmer, wo der Heimattag ausgerichtet wird. In der ,,Saxonia Hall", dem mit vielen sie [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 6

    [..] ndt sei, fühle man sich als Nachkomme und dem siebenbürgischen Erbe verpflichtet, und man freue sich über jeden, der seine Heimat besuchen komme. Creu lud Wiehls Bürgermeister und die Stadtverordneten für Juli zu einem Gegenbesuch nach Bistritz ein. Mit dem ,,Graf Zeppelin Marsch" eröffnete das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Heinz Rehring den Abend der Begegnung im Kulturhaus. Eine Augenweide waren die Auftritte der Folkloregruppe mit ihren temperamentvollen L [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 18

    [..] h einer schönen und wohltuenden Pause traten wir die lange Rückreise nach Traunreut an. Es war ein sehr gelungener, schöner und in kultureller Hinsicht inhaltsreicher Ausflug. Und weil gemeinsam Reisen sehr schön ist, ging es am Morgen des . Juli gleich weiter an den See nach Kaprun. Schon die Hinfahrt in der bayerischen und österreichischen Bergwelt wirkt entspannend und ist schön. In Kaprun, einer wunderschönen Alpenstadt, stiegen wir in öffentliche Busse um, die uns zum [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 7

    [..] prechen? ­ Auf jeden Fall aber von einem Klassiker. In diesem Jahr war eine Rekordteilnahme zu verzeichnen. Junge Leute zeigen bühnenreifen Klassiker Abschlussfoto mit der Kindertanzgruppe Ingolstadt, die unter der Leitung von Gerda Knall einen attraktiven Programmpunkt der Nachwuchsveranstaltung im Schrannenfestsaal gestaltete. Foto: Helmut Klamer Julia und Sascha Schneider, Denis Arz und Marion Binder (Ingolstadt) singen gemeinsam das Lied ,,Bäm Brännchen". Für das Theaters [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2

    [..] nrate sowie die Auswanderung. RS Rechte für behinderte Kinder Bukarest ­ staatliche Institutionen für Kinder und Jugendliche mit geistigen Behinderungen wurden zwischen September und Juli von UNICEF Rumänien und dem regierungsunabhängigen Zentrum für Juridische Ressourcen (Centrul de Resurse Juridice, CRJ) Bukarest unter die Lupe genommen. Anfang April d. J. wurde der offizielle Bericht veröffentlicht. Pierre Poupard, der französische Botschafter in Bukarest und [..]