SbZ-Archiv - Stichwort »Agnetheln«

Zur Suchanfrage wurden 2346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] rb leer, Ofen kalt, Traurig die Glocke schallt: Gnade uns Gott! Gott, sieh vom Himmel drein, Gib wieder Sonnenschein, Laß uns nicht ganz vergehn, Sondern neu auferstehn Höre uns, Gott! Marktplatz von Agnetheln nach einer Photographie aus der letzten Zeit Die Einwanderung der Sachsen Der ,,Siebenbürgisch-sächsisehen Heimatfibel für jung und alt", herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturrat, zusammengestellt und bearbeitet von Heinrich Zillich, verlegt bei Hans Menschendörfer [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] ren aus dem Leben gerissen. !n tiefer Trauer: Maria Drechsler, geb. Bttdde Otmar Drechsler Irene Drechsler Wilhelm Budde Gerhard. Hellmut, Erwin als Geschwister Ilse und Guido Drechsler Eilhausen und Agnetheln, im November S Am . Juli starb in Kronstadt nach langem jCrgnkeniager im . Lebensjahr Erau Wilhelmine GeJbäuer geb. Fleischer Ihr sehr langes ühd arbeitsreiches Leben war ganz der Sorge für Ifere Familie gewidmet, die beisammenzuhalten siegetgeblich bemüht w [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] . aus Zeiden nach Offenbach/M., . Stefan! Katharina, geb. . . , u. Schüller Grete, geb. . . , aus Hermannstadt nach Melgershausen. Stirner Maria, geb. . . , aus Agnetheln nach Darmstadt - Eberstadt, . Noch Nordrhein-Westfalen: Imrich Anna, geb. . . , aus Deutsch-Kreuz nach Remscheid, Klauserfeld b. Kleisch Wilhelm, geb, . . , u. Josefine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rheydt, [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] nwurst (Wiener Art) Debrecener per kg DM . per kg DM . per kg DM -per kg DM S. per kg DM per kg DM .-per kg Pej, kg DM . e m p f i e h l t : Michael Gref, Metzgerei, Maulbronn/W. (fr. Agnetheln) Nur sieben Wochen mit seinen Lieben in Offent>ach vereint, verstarb am . August mein lieber M&nn, gute? Vater, Schwiegervater, Qroßvater itnsJ Urgroßvater Peter SdimMSs im . Lebensjahr. Seinen sehnlichsten Wunsch, sein Urenkelchen noch kennenzulernen, hat ihüLdas S [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] orn. Sakatsch Andreas, geb. . . , aus Galt nach Alfeld/Leine. . Sakatsch Anna, geb. . . , aus Galt nach Alr feld/Leine, . /Schuster Ottilie. geb. . . . aus Agnetheln ' nach Bardowick über Lüneburg, Hinterm Dom . noch Nordrheln-Westfolen: Binder Katharina, geb. : . , aus Neppendorf nach Neuhaus, Reiterpfad . Rothenbäeher Rosa, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Heilkenhaus. . noch Bayern: Barth Gustav, ge [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] /Rhld Martin Peter, geb. . . , und Ottilie, geb. . . , aus Petersberg nach Clausthal-Zellerfeld, Melzer Daniel, geb. . . , und Hella, geb . . . aus Werd/Agnetheln nach Bernau/ Chiemsee, Krs Rosenheim Mooser Luise, geb. . . , aus Heldsdorf nach Reutlingen, . Müller Karl, geb. . . , und Irene, geb . . , und Renate, geb. . aus Mediasch nach Bad Heilbrunn, Krs Bad Tölz Orend Anna, geb. . . [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] Folgezeit die Trennung von den Seinen. Zeitweise 'inhaftiert, dann krank und infolgedessen meist ganz mittellos, hat er seine Altersjähre allein, nur von guten Freunden unterstützt, in Kronstadt und Agnetheln verbracht, das letzte, von der Todeskrankheit geprägte Jahr in Hermannstadt, wo ihn seine sehr geliebte Schwester Lore, Witwe des: Gymnasialdirektors Connert, mit rührender Hingabe bis zuletzt betreut hat. -- Auch die Leiden, [Entbehrungen undi Demütigungen dieser schwe [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] d Abschluß ihrer verheißungsvoll begonnenen Arbeiten wünschen. In die Bundesrepublik eingewandert: Im Monat März sind folgende Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen: Aus Agnetheln: Lang Michael und Edith. Ärkeden: Schenker Johann und Sara. Bistritz: Simbringer Gustav und Hermine. Bodendorf: Binder Katharina, Binder Martin und Anna. Brenndorf: Tontsch Erpst und Waltraud. Denndprf: Kroner Gertrud, Fogarasch: Cserschen Mathilde, Schebesch Emilie und [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] rsdorf, . . ; Schuster Johann, Senndorf, . . ; Wachsmann Martin, Seiden, . . ; Wagner Anna, Halvelagen, . . ; Weidner Michael, Hermannstadt, . . ; Wellmann Michael, Agnetheln, . . ; Zikeli Adolfine, Hermannstadt, . . . Barthelmie Georg, Heldsdorf, . . ; Bausmerth Thomas, Reußen, . . ; Brooser Katharina, Treppen, . . ; Bücher Johann, Hermannstadt, . . ; Eis Maria, Sarajevo, ; Giebel Walter, Media [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 1

    [..] er ,,Siebenbürger Bote" von , als ,,Theatralwochenblatt" schon gegründet worden war. Im ,,Siebenbürgisch - deutschen Wochenblatt", der Gründung von Franz Gebbel und dem damaligen Pfarrer von Agnetheln und späteren Bischof Georg Daniel Teutsch, kam ebenfalls schon unsere unentwegte Treue zum deutschen Mutterland zum Ausdruck. Damals schrieb Franz Gebbel die unvergeßlichen Worte: ,,Deutschland -- wunderbares Wort! Deutschland, Mutter unserer Väter, Mutter unserer Sprac [..]