SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Homm«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] ft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Spenden an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e.V., Träger des ,,Heimathauses Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim, dankt für die im zweiten, dritten und vierten Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten: Hans und Gusta Groß DM; Dr. H. Erich Prochnow DM; Erich und Hildegard Franke DM; Julius Zimmermann D [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 15

    [..] krönenden Abschluß der landsmannschaftlichen Veranstaltungen vor der Sommerpause feierten die Siebenbürger Sachsen in Augsburg ihr Kronenfest im Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie und Abendmal, gehalten von Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfekomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, sowie von Pfarrer i. R. Frie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 21

    [..] bschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Mathias Buchfeiner geboren am . August in Großau gestorben am . Juli in Rosenheim In stiller Trauer: Ehefrau Katharina c^kp Ufkltniif Sohn Johnann mit Maria, Claudia und Udo, Gundula ' Tochter Gerda mit Andreas, Sandra und Markus Geschwister: Maria Gromeier Katharina Tachici Wir danken allen, die zur Stunde des Abschieds kamen. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 12

    [..] gruppen. Kurzes Kulturprogramm mit Chor und Kindertanzgruppen. Eintritt: DM. Walter Klemm Kreisgruppe Augsburg Kronenfest Das siebenbürgische Kronenfest in Augsburg findet heuer am Sonntag, dem . Juli, im Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche statt. Vormittags Uhr gestalten die einstigen Pfarrer von Eibesdorf, Pfarrer Friedrich Maiterth und Rolf Kartmann, einen siebenbürgischen Gottesdienst in der St.-Andreas-Kirche. Mittags kann im Pfarrgarten gegessen werden. Nachmittag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 15

    [..] ,,Passau Nord" bis zu DEA-Tankstelle. Parkplätze sindvor der Kegelhalle vorhanden. Mit dem Stadtbus, Linie , fahren Sie bis Maierhof- DEA Tankstelle. Eintritt frei. Herzliche Glückwünsche! Alles Liebe und Gute wünschen wir Michael Scheel aus Keisd (Schwäbisch Gmünd), der am . . seinen O.Geburtstag feiert: Tochter Dorothea und Andreas Rehner Sohn Michael und Sara Scheel sowie vier Enkelkinder und acht Urenkelkinder die beste Gesundheit, Glück und noch viele Jahre in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] em Vorstand gehören noch an: Günter Hauptkorn und Wilhelm Carlan als dessen Stellvertreter, Georg Schuster (Schriftführer), Ingo Weiser (Kassierer), Gerhard Beck und Otmar Tontsch (Kassenprüfer), Norbert Kandert und Hans Taff (deren Stellvertreter), Horst Wellmann (Kulturreferat), Susanne Farr, Sofia Schuster und Maria Wellmann (Frauenreferat), Andreas Feck-Melzer und Jakob Farr (Organisation), Doris Schuller (Betreuung), Sabine Nutz (Jugend), Thorsten Schuller (Tanzgruppe), [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 23

    [..] terherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Ottilie Botschner geborene Bloos geboren am .. in Prüden gestorben am . . in Schöneck In stiller Trauer: Sohn Andreas Botschner mit Schwiegertochter Elisabeth Sohn Georg Botschner mit Schwiegertochter Katharina Enkelkinder: Andreas, Anneliese, Georg, Horst, Hildegard, Julius, Gerhard mit Familien ( Urenkel) die Brüder M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7

    [..] tarb. Das Büchlein, das die Ehefrau des Verstorbenen aus dem Nachlaß herausgegeben hat, besteht aus drei Teilen: einer Darstellung der wichtigsten historischen Ereignisse von bis , eigenen Erlebnissen in den Nachkriegsjahren und aus einem Anhang mit Berichten von Zeitgenossen. Der Verfasser rekonstruiert vor allem die Geschehnisse während der NS-Volksgruppenzeit unter Andreas Schmidt, die schwierigen Jahre des Ringens ums Überleben der Rumäniendeutschen nach dem . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 22

    [..] t war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Bruder, Onkel und Schwager Andreas Schmidt geboren am . . in Bonnesdorf, gelebt in Eibesdorf Villingen-Schwenningen gestorben am .. in Villingen-Schwenningen In stiller Trauer: Ehefrau Regina Sohn Andreas und Karina Sohn Karl und Marianne und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 22

    [..] statt. Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dirRuh' und Frieden, nach des Lebens Mäh 'und Leid! Mein lieber, treusorgender Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Andreas Truetsch *aml. . tarn . . wurde plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte genommen. In Liebe und Dankbarkeit: Martha Truetsch Brigitte und Wilfried Walz mit Heike und Julia Rosa Bergel sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am [..]