SbZ-Archiv - Stichwort »Anhänger«

Zur Suchanfrage wurden 336 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 12

    [..] Die Dialoge sind hölzern, die Figuren eindimensional, der Zeitrahmen diffus. Auch einige sachliche Fehler hätten nicht stehenbleiben dürfen. Der titelgebende ,,Kommunismus im Teufelsfrack" und seine Anhänger, ,,diese skrupellosen Kommunisten", ,,diese Pharisäer", werden gebetsmühlenartig als Sündenböcke für alles Unheil dargestellt; ,,sie sind das Werk des Satans", liest man, und ,,Satans Handlanger". Irgendwann hat man dieses Kommunisten-Bashing gründlich satt, hält aber bi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23

    [..] ktion wurden Kirche und Saal gesäubert. Die Bühne erstrahlte unter der Regie von Helmine Duldner (und vielen anderen) in neuem Glanz. Der Saal wurde mit Eichenblättern geschmückt, die mit Traktor und Anhänger aus dem Wald geholt wurden. Diese Gaudi ließen sich viele nicht nehmen! Für die Zeit des Treffens holte Friedrich Rottmann Exponate von Fritz Balthes aus Kleinschenk. Ein besonderer Dank gilt Carmen Schuster, die diese Exponate für das Treffen kostenlos zur Verfügung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10

    [..] gen die Ostergießer schon mit dem Traktor unterwegs waren, aber wenn sich die Zeiten ändern, darf man ja auch einen alten Brauch etwas modernisieren. Also nahmen die Adjuvanten am Ostermontag auf dem Anhänger des Obertraktoristen Johannes Teutsch Platz und machten sich frühmorgens auf den Weg zur ersten Station bei Claudia Harrer. Allerdings hatte die Boxencrew scheinbar vorher nicht sorgfältig genug an der Maschine gearbeitet, sodass trotz DRS und extraschnellen Intermediate [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2

    [..] Sohn Albert (-), Moritz von Kimakowicz (-) und Sohn Richard (-), sowie Carl Friedrich Jickeli (-). Jickeli, ein Schüler Ernst Häckels und Zeitgenosse anderer berühmter Anhänger der Darwinschen Evolutionstheorie, wurde als Händlersohn in Hermannstadt geboren und hatte sich seine wissenschaftliche Ausbildung in Deutschland durch eine Expedition nach Äthiopien und ans Rote Meer erkämpft, die er mit Jahren unternommen hatte. Nach dem Tode des Va [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9

    [..] chen Kultur gewidmet ist. Ihre sächsischen Geschichten, in Form eines Tagebuchs informativ und einfühlsam geschrieben, erfreuen sich einer hervorragenden Resonanz. Ihre Facebook-Seite zählt rund Anhänger. Die -Jährige absolvierte die Hochschule für Philologie (Rumänisch und Englisch) in Klausenburg, arbeitete als Verlegerin und Texterin in einem Klausenburger Schulbuchverlag und in den letzten beiden Jahren, ebenfalls im Verlagswesen, in München. Siegbert Bruss sprach [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 12

    [..] jährige Jakob Depner. Als dritte Formation waren die ,,Zusammengewürfelten" dran. Auch hier eine Anmerkung: Ohne eine Minute gemeinsam geprobt zu haben, klang das Ganze in den Ohren der wohlwollenden Anhänger sehr erfrischend. Beim letzten Treffen vor drei Jahren wurden zwei Burzenländer Notenbücher herausgebracht, die nun eine gute Grundlage bilden, damit immer wieder auch gemischte Kapellen auftreten oder sich gegenseitig mit Personal aushelfen können. Mit kurzen Unterbrech [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 17

    [..] . Dienstag Sigrid Sighisorean von .-. Uhr, Donnerstag Josefine Engel von .-. Uhr. Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Wir sind ,,ein Berliner" Wir, das heißt, die Urzeln und deren Anhänger aus Geretsried. Am . Oktober ging es nach Berlin. Gegen Mittag gab es Wurst- und Käsesemmeln sowie Kaffee und schon gesellten sich die herrlichsten Kuchen dazu. Einen recht schönen Dank an alle Kuchenspenderinnen, ebenso an die Männer, die sich zu Zahnhygiene und Rachen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 19

    [..] nen und wohl fühlen. So geht es wie immer: Am Abend können die Leute sich nur schwer zum Weggehen entschließen. Die letzten Unentwegten bleiben so lange, bis nur noch ein Tisch und zwei Bänke auf den Anhänger geladen werden sollen. Aber es gibt noch viel zu tun, bis alles abgebaut und überall sauber gemacht ist. Herzlichen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die den ganzen Tag unermüdlich im Einsatz waren! Vielen Dank auch an die Kuchenspenderinnen und nicht zuletzt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3

    [..] uckt, wie viel Jugend da ist, auf wie vielen T-Shirts Aufschriften mit sächsischem Bezug prangen (z. B. ,,Ich bin ein Siebenbürger Sachse" oder ,,Ich habe Pali bekommen, folge mir"), wie viele Frauen Anhänger mit den sächsischen sieben Burgen tragen. Den Abend moderiert der Veranstaltungsleiter des Transylvania-Clubs aus Kitchener, Reinhard Schmidt. Musik machen die ,,Sevencastles". Alles ist locker, es gibt (noch) keine Reden. Sehr viel gelacht wird bei den von der Jugend ve [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18

    [..] aße. Gerhild Reip Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Hundert Mitglieder Der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. freut sich über steten Zuwachs und begrüßt Ute und Hans Tekeser, langjährige treue Anhänger (Fans), nun auch als . und . Mitglied des Vereins. Durch die Möglichkeit, unserem Verein als passives Mitglied beizutreten und auf diese Weise unsere gemeinnützige Tätigkeit zu unterstützen, hat sich unsere Mitgliederzahl seit mehr als verdoppelt. Unser Vorteil [..]