SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Schobel 7.11.14«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] ie auch einheimische Freunde und Bekannte mit, damit sie die Vielfalt der Gruppen kennenlernen! Gerhild Reip Seite . . März VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Die Jugendtanzgruppe Geretsried begeisterte mit indischen Kostümen beim Faschingsball in Geretsried. Foto: Silke Untch Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . Johanna und Michael Pelger Wurmloch Vor Jahren wurdet Ihr getraut, habt auf Eure Liebe gebaut, waren die Jahre auch nicht i [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung ZUM WEIHNACHTSFEST ­ SACHSESCH WÄLT . Dezember . Seite AnnaAnna SchullerSchuller--SchullerusSchullerus Det GänjzelrDet Gänjzelroo¯¯ kelkelii¯d¯d Wonn Advent den Dånz es spärt und de Geje riësten, kit de Gänjzelrkenzekt, trst de Md um biësten. Gänjzelrken, Gänjzelrken, åldet Sachseriëcht, sålt mer wëisen, sålt mer zje, welt der kernichst Kniëcht. Bäst ous hartem chenhlz, wirst nor schwr verbräen. Pursch, d mech st fråe wäll, mess sich äm mich m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24

    [..] matlichen Friedhofs. Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel erinnerte in seiner Predigt daran, dass die Vorfahren der Reußdörfchener einst wegen Glaubensverfolgung ihre Heimat verlassen hatten und dass letzte Beheimatung nur durch den Glauben zu erlangen sei. Die älteste Teilnehmerin, Anna Orban, wurde mit einem Blumenstrauß geehrt und der älteste Teilnehmer, Johann Orban (die beiden sind nicht miteinander verwandt), mit einer Flasche Wein. Für gute Stimmung sorgte das Duo Melitta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 29

    [..] Elke Breitenbach Adriana Fronius Fast Jahre nach dem überraschenden Tod ihres Ehemannes Mathias Ramsauer am . November hat am . Oktober unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Ramsauer geborene Gadelmeier * am . . am . . in Großau in Augsburg nach kurzem Leiden für immer die Augen geschlossen. Gott gebe ihr die ewige Ruhe. Den vielen Verwandten, Freunden und Bekannten, welche Anteil an unserem Leid nahmen, möch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 8

    [..] menden Jahr zudem im Wirtschaftministerium München, in Puchheim, im Bürgerhaus Unterföhring, der Stadtbücherei Grafing, der Alten Brauerei Ebersberg sowie in Marktredwitz Station machen. CS Ausstellung in Eichenau: Wandfresko und Landschaftsbilder von Emo Schuschnig Anna Schuller-Schullerus Der Sommer äs verblächen Der Sommer äs verblächen, der Wänjter kit erun mät senje weiße Risen, dä ride sen dervun. Rit Rise sen de Fråden, dä mir äm Härze lån, weiß Rise sen de Zehren, dä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16

    [..] lichkeiten der Versöhnungskirche die Tradition, Kultur, Lebensart sowie Brauchtümer der Siebenbürger Sachsen erleben und bestaunen. Zwei Vorträge über ,,Bauern- & Kirchenburgen" von Edeltraut Seibold sowie ,,Bräuche in Siebenbürgen" von Anna Andrae stießen bei Besuchern auf großes Interesse. Bei der Hauptveranstaltung dieser Ausstellungs- und Vortragsreihe, dem SiebenbürgerAbend, trafen sich Gäste bei herrlichem Sommerwetter und genossen siebenbürgische Spezialitäten. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 33

    [..] en sich wohl und waren vom Treffen sehr angetan. Es wurde der Wunsch geäußert, uns nach nicht zu langer Zeit wieder zu treffen. Für das Zustandekommen des Treffens dankten Annchen und Wilhelm Schobel im Namen der Teilnehmer Johanna und Michael Herberth mit einem kleinen Präsent. Ernst-Michael Herberth Klassentreffen der ersten Acht-Klassen-Absolventen Die Schulreform von hatte die Mortesdorfer Schule, gleich allen siebenbürgisch-deutschen Schulen, von der bekannten Siebe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 25

    [..] st uns unvergessen sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir ganz unerwartet Abschied von Michael Irtel geboren am . . gestorben am . . in Trappold in Scheinfeld In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Kinder Katharina, Regine, Michael und Anna mit Familien Danke allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in so vielseitiger Weise bekundet haben. Was Du im Leben hast gegeben, Ein treues Vaterherz hat aufgehört zu schlagen dafür ist je [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 17

    [..] en entworfen. Die Instrumente erhielt das Orchester vor allem aus der sowjetisch besetzten Ostzone Deutschlands. Geprobt wurde an bis zu drei Abenden in der Woche, die Aufführungen fanden sonntags im Kantinensaal statt. Helmut Schobels Witwe Anna erinnert sich, dass sie beide nach seiner Rückkehr ,,Das Dreimäderlhaus" noch einmal gesehen haben; Herrn Schobels Urteil über diese Aufführung lautete jedoch: ,,Wir in Darniza waren besser!" Das Lager Darniza, auf dem Grundstück ein [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 28

    [..] seren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Simon Kaun geboren am . Dezember gestorben am . April in Hahnbach in Schorndorf In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Simon Kaun und Anna Tochter Hermine Hienz und Stefan Sohn Dieter Kaun und Caterina Pangratz Enkel Bernhard Kaun und Kerstin Schwägler Enkel Ralph Kaun, Ramona und Phil Enkelin Elke Hienz und Marco Reimann Schwestern Maria und Katharina mit Familie Schwäg [..]