SbZ-Archiv - Stichwort »Antrag Auf Entschädigung«

Zur Suchanfrage wurden 195 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 4

    [..] Träger der Altenheime und Sozialstationen über das von der EU geförderte ,,Regionale Strukturprogramm -" bereits seit Mittel für erforderliche Infrastrukturverbesserungen beantragen. Die Ergebnisse der Jahresplanungskonferenz sollen in der für das Frühjahr in Berlin vorgesehenen . deutsch-rumänischen Regierungskommissionssitzung für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien ihre Bestätigung finden. Jahresplanungskonferenz : , Millione [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 1

    [..] ivatbesitz Heilbronn. Foto: Konrad Klein Häuserrückgabe wird verhindert Eigentumsrecht in Rumänien aufgehoben Heftige Proteste und Verfassungsklagen Eigentümer, denen die nationalisierten Häuser in Rumänien ­ nach fristgerechtem Antrag bis ­ noch nicht rückerstattet wurden, werden lediglich eine Entschädigung zum Marktpreis erhalten. Dies sieht das Änderungsgesetz des Häuserrückgabegesetzes Nr. / vor, das im rumänischen Parlament am . Oktober verabschiedet wurde. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 2

    [..] inand I. von Hohenzollern-Sigmaringen, deren mit Erzherzog Anton von Habsburg-Lothringen, verheiratete Tochter Ileana es erbte. Rumäniens kommunistische Regierung vertrieb die Habsburger nach dem Zweiten Weltkrieg und beschlagnahmte die Törzburg (). stellte die Familie Habsburg einen Antrag auf Rückerstattung, die nach jahrelangem Rechtsstreit im vergangenen Jahr erfolgte. Die offizielle Übertragung der Eigentumsrechte u.a. an Dominic von Habsburg, Enkel von Königin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 5

    [..] in in Orczydorf , in Marienfeld knapp unter etc.). Wenn man das hochrechnet, kommt einiges zusammen. Zurzeit erhalten sehr viele Standardabsagen, dass wegen der fehlenden rumänischen Staatsbürgerschaft der Antrag zurückgewiesen werden müsse", hieß es in dem Schreiben aus Deutschland. Ähnlich dürfte die Situation in Siebenbürgen sein. Auf dem Kuratorentag der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, der sich am . März in Hermannstadt mit dem Thema Eigentumsrestitution u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 7

    [..] nd danach ins Gefängnis nach Zeiden verlegt. Bei dem groß aufgezogenen ,,Schwarze-Kirche-Prozess" saßen Angeklagte, davon Jugendliche, auf der Anklagebank. Für Depner, des Hochverrats beschuldigt, und drei seiner Mithäftlinge wurde seitens des Staatsanwaltes das Todesurteil beantragt. Das Urteil lautete ,,lebenslänglich". Vom Zeidner Gefängnis kam Depner nach Jilava nahe Bukarest. Weitere Stationen waren die Gefängnisse in Piteti, Dej, Vcreti und Gherla. Die Haftzeit in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 1

    [..] Tanzen auf dem Platz vor dem Bürgermeisteramt. Zeitgleich stehen ein Konzert der Jugendkapelle aus Sankt Martin und eine Aufführung des Hermannstädter Kinder- und Jugendtheaters ,,Gong" auf dem Programm. Für Uhr ist die Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz geplant. Eigentumsrückgabe in Rumänien Praktische Hinweise: Anträge nur bis zum . September möglich Eine neue Antragsfrist bis zum . September dieses Jahres sieht das am . Juli in Kraft getretene Änd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 5

    [..] n. Auch die Verwaltungsbehörden sind gehalten, Versuche von politischer Einflussnahme abzublocken. Dies berechtigt zur Hoffnung, dass zunächst auch ohne Novellierung des Gesetzes zumindest die unerträglichen Schikanen, denen die Antragsteller bisher ausgesetzt waren, nunmehr ein Ende finden werden. Es sind ohne Umschweife als Schikanen zu bezeichnen, wenn den Antragstellern zugemutet wird, außer den erforderlichen Urkunden zum Nachweis der Berechtigung ­ die Personenstandsurk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 1

    [..] rbeit in ein anderes Land verschleppt wurden, wie die arbeitsfähigen rumäniendeutschen Frauen und Männer? Bei einer BundLänder-Besprechung am . Mai hat Bayern die Auffassung vertreten, dass bei den Zivildeportierten aus Rumänien auch politische Gründe für die Gewahrsnahme vorlagen und sie aufgrund dieser Voraussetzung Unterstützungsleistungen bei der Stiftung für politische Häftlinge in Bonn beantragen könnten. Zu dieser Kategorie von Zivilverschleppten gehörte auch me [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2

    [..] samnahme im Sinne des § Abs. Häftlingshilfegesetz (HHG) bei den deutKommentierung zur Rechtslage und zur empfohlenen Vorgehensweise Zwar ist das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz (KgfEG) in der Zwischenzeit aufgehoben worden und auch eine erstmalige Antragstellung nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) in der Zwischenzeit nicht mehr möglich (hierüber berichtete ausführlich die Siebenbürgische Zeitung, als die entsprechenden Gesetze geändert wurden). Eine nachträgliche Sta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 3

    [..] isch-katholische Kirche (am . Februar waren es ) und die mosaische Glaubensgemeinschaft ( ), während die orthodoxe Kirche mit Gesuchen knapp vor der römisch-katholischen Kirche () lag. Ob auch unsere Heimatkirche die Antragsfrist einhalten konnte, wollten wir vom Hauptanwalt des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Friedrich Gunesch, erfahren, desgleichen: ,,Wie viele Gesuche gab es in diesem Sinne?" Dazu erklärte Friedrich Gunesch [..]