SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitsbuch Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 8

    [..] cht hat. Das erleichtert die Bearbeitung wesentlich. Alle Neuaussiedler, auch die jüngeren Jahrgänge, sollten so rasch wie möglich Anträge auf Rentenberechnung und die Anerkennung der Arbeitsjahre in Rumänien stellen. Das ist für den Fall einer Kranken-, Unfall- und vorzeitigen Rente wichtig. Dabei genügt es nicht, Bescheinigungen oder das Arbeitsbuch aus dem Herkunftsland vorzulegen. Die Zeiten müssen aus Rumänien bestätigt werden. Dazu dient ein deutsch-rumänisches Formular [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 5

    [..] szeiten in Rumänien werden um x k gekürzt, falls der Aussiedler die Entrichtung der Sozialbeiträge und seine ununterbrochene Arbeitstätigkeit bei dem betreffenden Arbeitgeber nicht durch Bestätigungen genau nachweisen kann. Ein Auszug aus dem Arbeitsbuch (,,Adeverin{a") ist hierfür - wie auch schon bisher - nicht ausreichend! Die Bestätigungen sollten etwa folgendermaßen formuliert sein und direkt von der Arbeitsstelle zusätzlich zum Auszug aus dem Arbeitsbuch beschafft werde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 3

    [..] r Entschluß auf die Rente bei Spätaussiedlern bzw. für welche Zeitspanne bestehen keine Probleme für den Rentenbezug? . Es stimmt nicht, daß generell nur glaubhaft gemachte Zeiten zu % angerechnet werden müßten. Sind Zeiten nur glaubhaft gemacht (z. B. durch das Arbeitsbuch) und weniger als Jahre beim selben Arbeitgeber nachweisbar, verbleibt es bei der Kürzung auf A. Es besteht allerdings die Möglichkeit, durch Zeugenerklärungen (am besten von Arbeitskollegen) eine unun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 12

    [..] ig, das aufgrund eines Antrags eine Bestätigung über das Arbeitsverhältnis und die Beschäftigungszeiten an die künftige Adresse des Antragstellers in der Bundesrepublik Deutschland schickt. Das Arbeitsbuch darf nicht mitgenommen werden. Auf Weisung des Arbeitsministeriums wird die beantragte Bestätigung vom letzten Arbeitgeber ausgestellt. Ein entsprechender Antrag wird nur entgegengenommen, wenn der Ausreisepaß vorgelegt wird. Adresse: Ministerul Muncii, Oficiul de evidenta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2

    [..] sich als Kontakt- und Koordinationsperson zur Verfügung stellen. Abschließend stellte Frau Ortrun S c o l a , München, den Entwurf zu ihrem zusammen mit Frau Gerda B r e t z - S c h w a r z e n b a cher erarbeiteten Bildband ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen" vor, gedacht als Arbeitsbuch zur Erstellung stilgerechter Trachten und zur Anregung dafür, wieder Tracht zu tragen. Nach den einzelnen Vorträgen ergaben sich z. T. ausgedehnte Diskussionen, wobei manch ein Punkt, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 11

    [..] sterium verfaßten Arbeitsnachweise nachgesendet. Mein Fehler war es, sie nicht sofort auf Richtigkeit nachzuprüfen. Erst jetzt, nach der Bearbeitung durch die Landesversicherungsanstalt, stellt sich heraus, daß durch Fehleinträge in meinem Arbeitsbuch meine Kontinuität bei demselben Arbeitgeber zweimal unterbrochen wurde. Somit fehlen mir in einem Jahr Monate und in einem anderen Jahr noch einmal Monate. Nun weiß ich genau, daß diese Fehler im Arbeitsbuch stehen. Nun ist [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2

    [..] isterium kann das Original ins Ausland mitgenommen werden. Für Zeugnisse von Fachschulen sind in der Regel die Fachministerien zuständig, denen die Schule untersteht. ) Für Arbeitsnachweise an das Arbeitsministerium (Oficiul de evidenta documentelor de asigurare), Bukarest, Str. Scaune . Das Arbeitsbuch darf nicht mitgenommen werden. Stattdessen wird eine Bescheinigung über die Beschäftigungsverhältnisse und -Zeiten ausgestellt. Sie wird erst bei Vorlage des Ausreisepasses [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] n Grundbesitz verloren haben. . Entschädigung für die Deportation Frage: Im Januar bin ich zusammen mit vielen anderen Landsleuten nach Rußland zur Zwangsarbeit verschleppt worden. Im Sommer wurde ich wegen schwerer Erkrankung mit den ersten Transporten nach Hause entlassen. Leider habe ich das Arbeitsbuch verloren. Auch andere Nachweise fehlen mir darüber. Ich bin vor zwei Jahren ins Bundesgebiet eingereist, nachdem ich mich seit über Jahren um die Ausreise aus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] ortabil) selber mitnehmen. Diese Urkunde muß in Bukarest beim zentralen Standesamt (Serviciul Central de Stare Ciyilä) beantragt werden, bevor man die Originalurkunden beim Paßamt abgibt! a ) Den Auszug aus dem Arbeitsbuch mit Angabe der anerkannten Arbeitszeiten und des ausgeübten Berufes kann man in Bukarest beim Ministerium für Arbeit (Ministerul Muncii, Oficiul de Eliberare a Documentelor de Asigurare, Bucuresti, Sectorul , Str. Scaune Nr. ) beantragen und zwar mit Ang [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] chen Zeitung vom . Januar konnten wir berichten, daß die . Kammer des Sozialgerichtes München -wenn auch nicht letztinstanzlich -- eine wichtige Entscheidung dahingehend getroffen hat, daß die Kürzungsvorschriften nach § Abs. FRG dann nicht anzuwenden sind, wenn die Beschäftigungs-Beitragszeiten mit dem rumänischen Arbeitsbuch nachgewiesen werden (Sozialgericht München, Az.: S An / vom . . ). Die BfA hatte gegen dies Urteil Berufung eingelegt, mit [..]