SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9

    [..] hland (SJD): ein Wochenende vollerTanz, Gesprächen und Perspektiven . Januar · J U G E N D F O R U M Die besten Unternehmungen entstehen meistens aus spontanen Ideen, und so kam es, dass dem Aufruf der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, zu einem Kulinarikseminar in Siebenbürgen rund Teilnehmer folgten. Bei diesem Seminar handelte es sich um eine absolute Premiere. Ziel war es, vor allem der Jugend die Traditionen des Schwe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 4

    [..] N: DE BIC: AACSDEXXX Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland Baden-Württembergische Bank IBAN: DE BIC: SOLADEST SJD siehe Kasten auf dieser Seite Aufruf zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt ab . Januar dieses Jahres Euro, Zweitmitglieder zahlen , Euro. Mitglieder, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen nichts unternehmen; die Abbuchung erfolgt im Februar oder M [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1

    [..] , Erfolg und Gottes Segen. Vor allem aber wünsche ich allen ,,Bleiwt allen gesangd. Ugenaöm och gloaklech Fairdaich!" Rainer Lehni, Bundesvorsitzender B D Folge . Dezember . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als a [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] weitere kleine Glocke diente durch ihr rhythmisches Läuten, neben dem bekannten Nachbarzeichen, zur Verkündigung von Botschaften an die Dorfbewohner. Sie kündigte die Öffnung der Specktürme, war der Aufruf zum Arbeitsdienst auf dem Friedhof, oder war der Feuermelder und Aufruf zur Beteiligung an den Löscharbeiten. Im Winter wurde sie um acht Uhr zusätzlich geläutet. Der Sinn dieses Vorgangs wurde uns damit erklärt, dass in der Vergangenheit, als kein Licht im Dorf zu sehen w [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 20

    [..] en Besetzung der Theatergruppe Augsburg, auf den weiten Weg nach Hannover, um das Kulturprogramm beim Dirndlball der Kreisgruppe Hannover (siehe Seite ) mitzugestalten. Nichtsahnend folgten wir dem Aufruf von Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern, und Astrid Göddert, stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Biberach und Leiterin der Tanzgruppen in Biberach, an einer Projektgruppe teilzunehmen, die zum zehnjährigen Jubiläum der Kulturwoche Haferland im Aug [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 25

    [..] hlung im Lastschriftverfahren. Entsprechende Vordrucke können gerne in der Landesgeschäftsstelle unter der E-Mail-Adresse angefordert werden. Gemeinsam tanzen in Dinkelsbühl Aufruf für Projekttanzgruppe NRW Liebe Tanzinteressierte, liebe Leserinnen und Leser dieses Aufrufs, da unsere Landesgruppe Nordrhein-Westfalen das kulturelle Programm des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom .-. Mai in Dinkelsbühl mitgestalten wird, möchten wir auf [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 1

    [..] Die Jugend ist die Brücke zur Zukunft" Volkstrauertag in Dinkelsbühl: Martina Schorsten spricht an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als a [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8

    [..] ie siebenbürgischen Schnitten! Es war eine gelungene, aufschlussreiche Tagung. Es wurde viel diskutiert, viele Sichtweisen wurden beleuchtet. Thomas Schneider beendete die Tagung mit einem treffenden Aufruf: ,,Lasst uns mit Klein Großes erreichen!" Die nächste HOG-Tagung findet vom . bis . Oktober ebenfalls in Bad Kissingen statt. Ingeborg Binder Ein lebendiger Querschnitt durch Siebenbürgen Konstruktive Fachtagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimato [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19

    [..] es Gottesdienstes sind die Kinder des Kreisverbandes Nürnberg beteiligt. Alle Kinder, die an dem Gottesdienst teilnehmen, dürfen ein Päckchen in Empfang nehmen. Der Vorstand Ihr Kinderlein kommet!" ­ Aufruf zum Mitmachen Wir suchen Kinder im Alter von fünf bis Jahren, die am . Dezember (. Advent) beim siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald in Nürnberg mitmachen möchten. Es werden Lieder gesungen, Musikstücke vorgespielt und Texte in Reimform vorgetragen. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] rarbeit der Vertriebenen und Aussiedler, die uns das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellt. Winfried Göllner Gemeinsam tanzen in Dinkelsbühl Aufruf für eine Projekttanzgruppe in NRW Liebe Tanzinteressierte, liebe Leserinnen und Leser dieses Aufrufs, da unsere Landesgruppe Nordrhein-Westfalen das kulturelle Programm des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom .-. Mai in Dinkelsbühl mitgestalten wird, möchten [..]