SbZ-Archiv - Stichwort »Ausflug«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8

    [..] sich zu akklimatisieren. Eine Vermehrung der roten Blutkörperchen und des Sauerstoffträgers Hämoglobin im Blut tritt auf. Eine erstaunliche Anpassungsgabe der Natur! Am nächsten Tag machen wir einen Ausflug auf den m hohen Grat hinter der Hütte, der uns beim gegenwärtigen Akklimatisationsder weißen *JCordillere r zustand eine gewaltige Kräftanstrengung kostet. Am . Juni besteigen Don Liska und ich im Nebel den m hohen Palcaraju Chico. Der Aufstieg war technisch e [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10

    [..] damals die mitteleuropäische Zeit. Das Klima ist kontinental. Botanisch gehört das Gebiet zum panonischen Gebiet. Eine Besonderheit der Flora machte großen Eindruck auf mich: Wir machten einmal einen Ausflug auf den sogenannten Elefantenrücken, einen Berg von wenig über m Seehöhe mit einem Plateau, auf dem Edelweiß wuchsen, richtige schöne Sterne und so zahlreich, wie anderswo die Margeriten auf der Wiese. Herrlich waren auch unsere Ausflüge in das Gebirge, romantisch un [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 3

    [..] gemeinsam auf. Und wieder konnten wir zu unserer Freude feststellen,, daß unsere Tracht und unser Tanz recht herzlichen Beifall fanden; das englische Publikum zeigte sich oft geradezu begeistert. Ein Ausflug nach London bot uns, die wir kurz vorher Paris besucht hatten, das zweite große Erlebnis einer Millionenstadt. Was uns in England sehr spassig vorkam, war der Linksverkehr, den wir Rechtsfahrer vorerst Franzosen aus der Normandie beim Intern. Volkstanzen in Goes, Holland [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] nehmen. Es müßte doch möglich sein, einige der Sportpreise nach Linz zu entführen. Nachbarschaft Traun Am . Juni machte" der S i n g k r e i s und eine Gruppe Jugendlicher per Autobus einen schönen Ausflug in die Berge und an die Seen des Salzkammergutes. Bei herrlichem Wetter ging die Fahrt über den Pyrnpaß, Bad Aussee, Hallstadt Goisern, Bad Ischl, Ebensee, den Traunsee entlang nach Gmunden. Wir besichtigten Hallstadt, besuchten mit der Seilbahn die Dachstein-Eishöhlen un [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] n die Herren Georg Bloos (. Obmannstellvertreter) und Prof. Gerhard Martin (. Obmannstellvertreter) die Leitung des Vereins in diesem Geschäftsjahr übernommen. Aus dem Vereinsleben Unser Holzfleischausflug stand in diesem Jahre unter keinem guten Stern. Nachdem er.bereits am . Juni des kühlen und schlechten Wetters wegen abgesagt und auf Sonntag, den . Juni, verschoben werden mußte, regnete es wider Erwarten an diesem Tage -trotz der günstigen Wettervorhersage!-- in der [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] Trachtenball. Dazu sind alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen. Nachbarschaft Augarten Burgenlandfahrt. Unsere Nachbarschaft hat wie alljährlich, auch für diesen Sommer eine Autobusfahrt (Ausflug) geplant und ladet hiezu alle Nachbarinnen und Nachbarn samt Bekannten herzlichst ein. Fahrtstrecke: WienNeustadt-Rosalia - Forchtenstein-MattersburgEisenstadt-Rust und zurück nach Wien. Abfahrt: Sonntag, den . Mai d. J., . Uhr von der Karmeliterkirche Wien ., Tabor [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] Ein Aufruf des . Vorsitzenden Dr. H. Mooser vom Oktober hat der Landsmannschaft zu den alten Mitgliedern neue Mitglieder zugeführt. Weitere Beitritte folgen. Am . Juni fand der traditionelle Ausflug auf den Eichach bei Gomadingen statt, an dem erfreulicherweise auch Landesvorsitzender Lukesch aus Stuttgart teilnahm. Bei Volkstänzen und Liedern aus der alten Heimat -- die Leitung hatte Hauptlehrer Schmidt aus Mössingen -- sowie einem anschließenden Fußballspiel zwisch [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] enst schinn nio den Aupeln? Awer säht er nio de Nestern!" ,,Na", erwiderte unser Nachbar, ,,de Aupel und de Birren hu sich nea uch am Kaller bried, amdaut messe mer nea noch weitere Wagemutige zu dem Ausflug nach Lichterfelde, und so drängten sich bald an die Personen in den schmalen Unterkunftshallen rund um die unermüdliche Trachtenkapelle. Es gab Mengen zu diesem Tage gebackenen Kuchens zu billigsten Preisen, Kaffee und sonstige Getränke jeglicher Art, und so wurde an d [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] lebendigen Ausführungen Und bedauerte, daß viele Vereinsmitglieder, insbesondere die Jugend, sich diesen hochinteressanten Vortrag entgehen ließen. A c h t u n g , M a i f e s t ! -- Unser Holzfleischausflug führt uns heuer am Samstag, dem . Mai, zum Gasthof ,,Zur Schießstätte", Linz/Ebelsberg. Ab Uhr werden Holzfleischportionen ausgegeben. An alle Landsleute ergeht der Aufruf, sich den Tag freizuhalten und ihn im Grünen in fröhlicher Geselligkeit mit uns zu verbringen. [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] ehv« zuladen. Alles nähere in den Einladungen. G. A. Schwab Aus dem Landesverband Rheinland-Pfalz Wie uns vom Kreisverband Karlsruhe unserer Landsmannschaft richtigstellend mitgeteilt wird, wurde der Ausflug nach Michelbach/Schwarzwald nicht vom Landesverband Rheinland-Pfalz sondern vom Kreisverband Karlsruhe veranstaltet. Aus diesem Grunde wurden darüber hinaus keine Einladungen versandt Ferner ist festzustellen, daß der Landes? Vorsitzende Fritz Lukes (nicht Landsmann Lukas [..]