SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe 6«

Zur Suchanfrage wurden 2844 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 3

    [..] kehrerbriefe, Reportagen, g Aufsätze usw., die die währen Verg hältnisse in der Rumänischen Volksg republik in satirischer Form behang dein. H In Bukarest ist man darüber g außerordentlich wütend. Die Nachg ahmung hat offenbar einen Nerv g des kommunistischen Repatriieg rungskomitees getroffen. Radio Bus karest schleuderte in einer viertelg stündigen Sendung Bannflüche geg gen die ,,reaktionären Autoren", die g mit der ,,gefälschten Ausgabe unseg rer Zeitung" ihre ,,schäbige [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] htaufführung, Gottesdienst, Abendmahlsfeier und Festversammlung wird in der Juninummer des ,,Licht der Heimat" bekanntgegeben. Heute schon rufen wir aber der ganzen Sachsengemeinde zu: Kommt a l l e zum siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag .-. August in SchwäbischHall! Siebenbürgrische Zeitung Eine Ausgabe des ,,Vertriebenen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co., oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide München , [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] ringt in diesem Jahr in zwei Bänden die gesammelten Novellen Heinrich Zillichs heraus. Der erste Band erscheint im Laufe des Frühlings unter dem Titel ,,Die Schicksalsstunde". Er enthält vierzehn, zumeist in Buchform bisher noch nicht veröffentlichte Novellen, aber auch drei, die in Sonderausgaben früher eine Verbreitung mit weit über hunderttausend Exemplaren fanden und zwar ,,Der baltische Graf", ,,Der Urlaub" und ,,Die gefangene Eiche". Der zweite Band -- ,,Die Getriebenen [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2

    [..] ommer erlassenen Amnestie der rumänischen Regierung stehen. Man habe sich der unverbesserlichen Elemente unter den politischen Häftlingen, die für eine Amnestierung nicht in Frage kamen, auf diese brutale Weis'e entledigt. Insgesamt soll es sich um Opfer solcher Art handeln. Siebenbürgische Zeitung Eine Ausgabe des ,,Vertriebenen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co., oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide M [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] prüche getroffen worden. Vertriebenenverbände enttäuscht Kritik an Prof. Oberländers programmatischen Erklärungen Die von Prof. Oberländer abgegebenen Erklärungen der Bundesregierung zur Vertriebenenpolitik (siehe Seite dieser Ausgabe) sind bei den großenVertriebenenorganasationen und den berufsständischen Vertretungen mit betonter Zurückhaltung, Skepsis und teilweise mit kritischen Äußerungen aufgenommen worden. Die obersten Gremien dieser Organisationen werden sich zwar e [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 7

    [..] elle aus Kalladorf unter der Stableitung des Kapellmeisters Georg L a s s e i unermüdlich auf. Die Kapelle überraschte mit ori,,Fidem genusque servabo" Brukenthal -- Ein Kapitel aus A. Matthiaes Neuausgabe ,,Siebenbürgen" KonfirnrfUon von der Versandbuchhandlung HANS MESCHENDÖRFER MÜNCHEN - Verlangen Sie kostenloses Bücherverzeichnis' ginal-sächsischen Weisen. Hier saßen unsere Hermannstädter, Kronstadter, Mediascher, Bistrdtzer, Treppner, Pintaker, Deutsch - [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] teljahresversammlung des Kreisverbandes Uffenheim am . Januar d. J. die Frauenschaftsleiterin des Landesverbandes Bayern, Frau Lore C o n n e r t h . Ihr Referat über die Frauen^ arbeit innerhalb unserer Landsmannschaft, worüber auf der Frauenseite dieser Ausgabe ausführlich berichtet wird, fand auch bei den zahlreich anwesenden Männern größtes Interesse. Es ist jedem der Anwesenden klar geworden, daß in einer lebendigen Gemeinschaft, wie es die Landsmannsehaftan sein sollen [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 5

    [..] orscher Material für eine in englischer Sprache geschriebene Sachsengesehichte, die er vor allem für die in Amerika geborenen Söhne und Töchter der deutschen Einwanderer abgefaßt hat, und die, mit reichem Bildmaterial versehen, unter dem Titel SAXONS THROUGH SEVENTEEN CENTURIES in einer prachtvoll ausgestatteten Ausgabe erschien und ihm, sowohl von der wissenschaftlichen Welt her wie auch von Seiten der völkischen und kirchlichen Stellen, volle Anerkennung und viele Ehru [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer Eine Ausgabe des ,,SÜDOST-ECHO" München, . Februar Prüfstein des guten Willens Der Deutsche Bauernverband verwässert das Bundesvertriebenengesetz Wie wird der Bundestag entscheiden? Es hatte einer dreijährigen Beratungstätigkeit von neun Bundestagsausschüssen bedurft, bis der Entwurf des Bundesvertriebenengesetzes dem Bundestag zur letzten Lesung vorgelegt werden konnte. Es war aber bloß eine Entschließung des Deutschen Bauer [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1

    [..] DIE STIMME DER SIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer Eine Ausgabe des ,,SÜDOST-ECHO" München, den . Januar Ein neues Jalta in Vorbereitung? Kombinationen im Znsammenhang mit der Reise Churchills nach den USA -- Figl will Stalin und Eisenhower nach Wien einladen Die überraschende Reise des englischen Ministerpräsidenten Winston C h u r c h i l l nach den Vereinigten Staaten hat die Weltöffentlichkeit aufhorchen lassen. Die Ankündigung des Zusammentreffens Churchil [..]