SbZ-Archiv - Stichwort »Barthelmie«

Zur Suchanfrage wurden 150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 13

    [..] im im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Neuen Südfriedhof in München statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Sara Barthelmie geb. Girresch aus Marienburg, Siebenbürgen ist kurz vor ihrem . Geburtstag von uns gegangen. Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Januar , in der Friedhofshalle Drabenderhöhe statt. Wiehl-Drabenderhöhe Graz In stiller Trauer: Manhardt und Anni Barth [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] Dischingen; Marianne Loew, München; Paul Kloess, Heilbronn; Martin Hedrich, Nürnberg; Anna Dengel, Gundelsheim; Traute Zeil, Landshut; Anna Tontsch, Wolfenbüttel; Rolf Schuller, Gundelsheim; Familie Barthelmie, OstflldernNellingen; Katharina Jung, Rothenburg. Allen Spendern herzlichen Dank. Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr. . [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8

    [..] isammensein Am Sonntag, dem . Juni, trafen sich die Siebenbürger Sachsen aus Graz und Umgebung mit ihren Freunden und Bekannten zum gemeinsamen Holzileischesscn. Alles war von unserm Landsmann Barthelmie bestens vorbereitet und auch das Wetter machte mit, so daß einem fröhlichen Beisammensein nichts im Wege stand. Der Gastgarten des Gasthofes Dorner-Mild in Hausmannstätten war gegen Mittag sowohl von den Besuchern voll besetzt, als auch vom angenehmen Holzfleischduft e [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] ratuliert allen herzlich! Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Faschingskränzchen Die Einladung für den . Januar von Herrn Barthelmie gestaltet -- war vielversprechend und sollte eigentlich eine neue Phase einleiten, eine Phase der künstlerisch gestalteten Einladungen für unsere Veranstaltungen. Trotzdem waren viele nicht erschienen, die eigentlich zu den Stammgästen unseres Faschingskränzchens gehör [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 14

    [..] beth und Julius Gromen, Annemarie und Dr. Karl Scheerer als Kinder sowie acht Enkel und sieben Urenkel In Liebe und Dankbarkeit denken wir an unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Barthelmie geb. Franz * . . in Heldsdorf t . . in München die nach kurzem, schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Die trauernden Hinterbliebenen Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Meta Dengjel geb. Gondosch ist in Traunreut im Alter von [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10

    [..] nd" beteiligte sich bei den Vorbereitungen und half beim Grillen und bei der Ausgabe der Portionen. Die Hauptlast der Arbeit und der Organisation trug wieder -- wie in so vielen Jahren bisher -- Herr Barthelmie. Es klappte alles vorzüglich, wir danken ihm dafür. Dann begann die Spielzeit für Kinder und Junggebliebene. Preisfischen, Sackhüpfen, Eierlaufen und andere Spiele begeisterten Kinder und Eltern und die Freude über die Preise war bei allen sehr groß. Auch hier müssen w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6

    [..] hold M a r t i n i und zum Kassier Ing. Rolf Albert. Die erweiterte Vereinsleitung setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Frau Ida Henning und Frau Erika Seiser sowie Götz Leonhardt, Reinhard Barthelmie, Manfred Philipp! und Oskar Seiser. Zu diesen bewährten Kräften kam noch die Jugend, und das freut den Schreiber dieser Zeilen ganz besonders. Mag. Edgar Leonhardt und Dieter Flechtenmacher konnten für eine Mitarbeit gewonnen werden, Frl. Kerstin Volkmer erklärte sich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] zfreudigen Siebenbürger Sachsen aus Graz und Umgebung zu ihrer traditionellen Faschingsunterhaltung. Es war eine sehr gut gelungene Veranstaltung. Schon die Dekoration des Saales, gestaltet von Herrn Barthelmie und seinen unermüdlichen Helfern aus der Vereinsleitung, gab dem Fest einen wunderschönen Rahmen. Dazu kamen dann noch der zahlreiche Besuch und die vielen Ehrengäste, an deren Spitze der Obmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6

    [..] en Siebenbürger und ihre Freunde zum alljährlichen Faschingskränzchen. Schon am Nachmittag dieses Tages hatten die eifrigsten aus der Vereinsleitung unter der sachkundigen Führung von Herrn Reinhardt Barthelmie den großen Saal des Hotels Erzherzog Johann in eine Faschingslandschaft verwandelt. Am Abend traf sich dann unter dieser Dekoration eine fröhliche Gesellschaft, die den Saal bis · auf den letzten Platz füllte. Die Ankündigung, daß an diesem Abend AUFRUF! Zum Aufbau ein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7

    [..] Oberförster i. R. * . . f . . auf eigenen Wunsch in aller Stille am . Mai auf dem Friedhof AlthofenUntermarkt zu Grabe getragen haben. Grete Hermann, Tochter Rosa Hermann, geb. Barthelmie, Gattin Hans Hermann, Sohn, und Familie derart beeinträchtigt, daß sie bei den Zuschauern nicht jene Anerkennung fanden, die sie verdient hätten. Der mitwirkenden Tanzgruppe aus Vöcklabruck, unter der Leitung von Prof. Klaus Wagner, sei dennoch auch an dieser Stelle fü [..]