SbZ-Archiv - Stichwort »Bergel Amerika«

Zur Suchanfrage wurden 120 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 5

    [..] len gedankt, die in der Jugendarbeit aktiv waren, und allen sei ein frohes Weihnachtsfest und viel Kraft für das kommende Jahr gewünscht! BundesjugendreferentHans-Rainer Polder (in Zusammenarbeit mit Dr. Wolfgang Bonfert und Hans Bergel) Unterschiedliche Norm- und Wertvorsteilungen Wer regelmäßig das ,,Jugendforum" in der Siebenbürgischen Zeitung liest, merkt, daß ein Problem sehr oft genannt wird: die Ghettoisierung der jungen Siebenbürger Sachsen. Daß es sich dabei um [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3

    [..] ßeres beschreibt, sondern auch den Nepomuk-Kult im Südosten, was einer kulturgeschichtlichen Belehrung im Zusammenhang mit dem Donauschwabentum gleichkommt. Über Alfred Honigs Leistungen gibt Hans Bergel Auskunft; Honig, einst Direktor und Chefredakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes" in Hermannstadt, war einer der wichtigDeutschen; Bergel hielt den Vortrag in der Katholischen Akademie in München. Mit dem gleichen Thema beschäftigte sich auch eine ändere Tagung in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] lage erscheinenden handlichen ,,Reiseführer". Und eben aus diesem Grunde können die Lächerlichkeiten in einem vom rumänischen Tourismus-Ministerium herausgegebenen ,,Reiseführer" nicht einfach übergangen, sondern müssen als das bezeichnet werden, was sie tatsächlich sind: gezielte Desinformation. Oder darf auch dies heute nicht mehr laut gesagt werden? H. Bergel digen, die ihren Beitrag am Entstehen zum Beispiel der Drabender-Höhe-Siedlung geleistet haben. Es geht um folgende [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5

    [..] In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, . Jg. H. , München , S. -. Antoni, Erhard: Türme siebenbürgischer Stadtkirchen. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt, () Jg. . Nr. , S. . Antoni, Erhard: Freigelegte Gemälde am Großschenker Altar. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt, Nr. /. Mit Abb. Bergel, Hans: Johannes Honterus und Stephan Ludwig Roth als Kinder ihrer Zeit'. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. H. , S. --. Fabritius- [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] W. Bruckner, /). Ab erschien die Siebenbürgische Zeitung, einem allgemeinen Bedürfnis entsprechend, zweimal monatlich, ab dann fünfmal vierteljährlich. Es würde zu weit führen, auf den Inhalt der Siebenbürgischen Zeitung in den letzten Jahren ausführlich einzugehen. Todesanzeigen und ,,Politische Schlagzeile" Am . . übernahm Hans B e r g e l die Schriftleitung. Auch der Übergang von Honig auf Bergel vollzog sich, wie die bisherigen, zunächst unauffäll [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] doch weiter Hausdurchsuchungen und Beschlagnahrriungen. Endlich Ansuchen um Ausreisegenehmigung. Freiheit in Deutschland! Schriftstellerische Betätigung, Anerkennung, Literaturpreis. Möge dem noch immer aufrechten Mann im Kreise seiner Familie ein sternenklarer Abend beschieden sein! ; : · " : D. E. C, Hans Bergel las in Freiburg Die Anzahl der in Freiburg lebenden Siezehnt verfünffacht. Allein dieser Hinweis läßt ahnen, wie verschieden die Wünsche sind, die die landsma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3

    [..] l", nimmt auch Andreas Birkner seil- Stoffe aus diesem. Und jenes Funkeln, d;, er auf jedem Wort der vom Pfarrer Seraphin zitierten Verse wie ,,die Farben eines Urwaldschmetterlings" wahrnimmt, jenes Funkeln liegt auch auf den besten der Erzählungen dieses Bandes. H. Bergel In Stuttgart: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann Am . April um . Uhr spricht im Wilhelmspalais, , Stutigart-, Dr. Dr. Harald Zimmermann, Bistritz-Kronstadt/Tübingen, Profess [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] tät der Universität Tübingen berufene Prof. Dr. Harald Z i m m e r m a n n (wir berichteten) hielt am . Januar d. J. im Hörsaal der Neuen Aula seine öffentliche Antrittsvorlesung. Das Thema lautete: ,,Von der Faszination der Papstgeschichte besonders bei Protestanten." Erich Bergel: Johann Sebastian Bach -Die Kunst der Fuge Der Brockhaus-Musikverlag, Bonn , bringt demnächst Erich B e r g e s schon in Rumänien begonnene Analyse des Alterswerkes Bachs, ,,Die Kunst der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3

    [..] jungen Jahrgänge im Januar und gibt in verschiedenen Schilderungen ein anschauliches Bild ihres jetzigen Lebens; zugleich fordert es in einem Aufsatz von Dr. Arnold Weingärtner Gruppenrechte für sie. Hans Bergel, der mehrere Beiträge beisteuerte, vergegenwärtigt im wichtigsten das Wollen und Wirken der Zeitschrift Klingsor (--). Mit den siebenbürgischen Ortsnamen an Hand einer sehr guten Veröffentlichung von Dr. Ernst Wagner befaßt sich ausführlich Dr. Hermine P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 2

    [..] Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Herausgeber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Kic [..]