SbZ-Archiv - Stichwort »Blaskapelle Brenndorf«

Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 1

    [..] Kulturspiegel .............................................. - Otto Mittelstraß verstorben ............................. Dokumentarfilme über Siebenbürgen ............. Bettina Schullers Jugenderinnerungen ........... Ein Bayer zieht nach Siebenbürgen ................ Denkanstöße: der Philosoph Walter Biemel .... ,,Janosch"-Ausstellung in Gundelsheim ......... Jugendforum ................................................. Anmeldungen zum Heimattag .......... [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24

    [..] Dank geht an Gerlinde Zekel und den Nachbarvater Rolf Kellner. Wer dabei war, freut sich jetzt schon auf das Wiedersehen beim . Steiner Treffen im Jahr . Enni Janesch Generationswechsel bei der Blaskapelle Brenndorf Eine Epoche ist beim elften Nachbarschaftstag der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) am . September in Brackenheim zu Ende gegangen: Die Blaskapelle Brenndorf spielte zum letzten Mal unter der Leitung von Walter Dieners. Mit dem langj [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 25

    [..] ericht des HOG-Vorsitzenden Siegbert Bruss. Nach den Aussprachen stehen Neuwahlen an. Zum Kaffee bitten wir unsere Frauen, wie immer von ihrem köstlichen Kuchen mitzubringen. Ab . Uhr erfreut die Blaskapelle Brenndorf mit vertrauten Klängen, ab . Uhr spielt die siebenbürgische Musikband ,,Silver Stars" zum Tanz für Jung und Alt auf. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder zum Treffen mitzubringen, um die junge Generation in das Geschehen des Nachbarschaftstages mit ein [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5

    [..] ußworte, sondern auch durch die künstlerische Umrahmung, an der sich die am Ort tätigen kleinen und großen Kunstbewegten von Kindergruppen über jugendliche Instrumentalsolisten bis zum Männergesangverein und der siebenbürgischen Blaskapelle begeistert und begeisternd beteiligten. Angemessen und keineswegs anmaßend klang deshalb auch die Zustimmung, die Dr. Bernd Fabritius, der Bundesvorsitzende des Vereins der Siebenbürger Sachsen, den Lobesworten der Lokalpatrioten auf die S [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7

    [..] chors zu Pfingsten nach Dinkelsbühl, Gundelsheim und Stuttgart, mitfinanziert von der HOG-Regionalgruppe Burzenland, war ebenso erfolgreich wie der musikalische Beitrag, den die Vereinte Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung von Klaus Knorr (HOG Honigberg) beim Sachsentreffen in Kronstadt am . September leistete. Die Regionalgruppe Burzenland hat das Sachsentreffen auf einer Doppel-DVD dokumentiert (erhältlich bei Karl-Heinz Brenndörfer, auch während des Heimattag [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21

    [..] an sich nach drei Jahren voll freudiger Erwartungen zum . Heimattreffen in der Mühltalhalle in Bad Rappenau. Das Treffen wurde von der ehemaligen Agnethler Blasmusik unter der Leitung von Hans Kessler eröffnet, es folgte ein Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Dietmar Auner. Zu den Klängen der Blaskapelle folgte ein begeistert aufgenommener Aufmarsch der Agnethler Trachtenträger. Viel Lob und Dank muss man Hans Kessler für die Verdienste um die Blaskapelle aussprechen. Hiermi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 8

    [..] nen und mit entsprechendem Bildmaterial auszustatten. Als original Brenndorferisch sprechende ,,Großmutter" konnte Eva Stamm gewonnen werden, Jessika Filp übernahm die Rolle der fiktiven Enkeltochter. In dezenter Weise wird der Text fast durchgängig musikalisch untermalt durch Aufnahmen des Jugendbachchors Kronstadt (,,O Heimat mein Brenndorf" von Pfarrer Fritz Schuller), der Zeidner Blaskapelle und des Zeidner Gitarrenkränzchens. Den Dialog zeichnete Hermann Schuller in Heil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] Helmuth Binder und Johann Untch. Der Vorstandsvorsitzende Willy Schenker bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz bei den Damen mit einem Blumenstrauß und bei den Herren mit einer Flasche Sekt. Alle aktiven Teilnehmer hatten freien Eintritt und bekamen je einen Gutschein für ein Essen. Die Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes spielte zur Unterhaltung bis in die späten Nachtstunden. Wir wünschen uns weiterhin gute Zusammenarbeit und, wie Willy Schenker in der B [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 2

    [..] ntreffen, außerdem organisiert der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde eine Studienfahrt ins Burzenland. Blasmusiker, die aus dem Burzenland stammen, wollen sich beim Sachsentreffen unserer Burzenländer Blaskapelle anschließen. Und damit das Zusammenspiel besser klappt, hat die Regionalgruppe Burzenland im Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften unseren Burzenländer Musikanten kürzlich einen Satz Noten geschenkt. Auch private Freundeskreise hab [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7

    [..] ischen Musikhochschule für Militärblasmusiker. Sein Vater war Rektorlehrer in der Gemeinde Meschen, Violin- und Zitherspieler, gleichzeitig Blasmusiker und prägte in den Jahren das Musikleben dieser Gemeinde. Als Primaner am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch wurde Reinhold Schneider als S-Klarinettist ausgebildet, spielte in der Schulblaskapelle und später in vielen Formationen mit (beim Militärdienst, in verschiedenen Burzenländer Blaskapellen oder Ensembles [..]