SbZ-Archiv - Stichwort »Blaskapelle Heidenheim«

Zur Suchanfrage wurden 357 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11

    [..] errent" links, rechts, bis auf den Parkplatz am Nebeneingang der Hohensteinschule. In Stuttgart: Erntedankfest Bei schönstem Herbstwetter strömten am . Oktober rund Gäste zur Sängerhalle in Untertürkheim/Sttfttgärt. Nach einer musikalischen Einleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Blaskapelle Stuttgart eröffnete Willi Gohn, Referent für Veranstaltungen, mit einer kurzen Ansprache das Erntedankfest . Die Festansprache hielt Otto Deprier, Stellvertretende [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] ere Sehenswürdigkeiten. Am dritten Tag hatte jeder Zeit für einen Stadtbummel entlang am Kurfürstendamm. Zum Abschluß trafen wir uns am Nachmittag im Hafen Tegel zu einer zweistündigen Schiffahrt. Voll mit Eindrücken reisten wir wieder ab. Michael Konnerth * Am . September findet auf dem Waldspielplatz bei Adelberg unser Waldfest statt. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle aus Stuttgart. Die Kreisgruppe lädt die Mitglieder und deren Verwandte und Bekannte herzlich ei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] nd grüßen diejenigen, die nicht teilnehmen konnten! Allen Programmgestaltern für ihre Mühe herzlichen Dank! Auch dem Chor unter der Leitung von Ludwig Seiverth. Den Tanzgruppen für die Volkstänze. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren bayerischen Freunden für die bayerischen Volkstänze. Der Blaskapelle ,,Baiernrain" unter der Leitung von Hans Guist danken wir für die Musik. Dank gilt auch unserem Pf. Hermann Kraus für den Gottesdienst. Ebenso unserer Stadt Ingolstadt und Obe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8

    [..] zu pflegen. Dabei ist die Geselligkeit oft nur das angenehme Anhängsel. Da sind unsere Vorträge des Kulturreferates im Haus der Heimat, die gemeinsamen Veranstaltungen mit dem Bund der Vertriebenen, z. B. Tag der Heimat auf dem Killesberg, das Erntedankfest in Untertürkheim, Auftritte der Blaskapelle, das (leider nur sehr mäßig besuchte) Siebenbürgische Konzert, der Siebenbürger-Ball und zum Abschluß des Jahres die traditionelle Adventfeier; diese Feier ist beim Frauenkreis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] eine Neugründung der Tschippendorfer Turnerkapelle, die schon in Siebenbürgen auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurückblickte. Die Tradition der Tschippendorfer ,,Turner" setzen heute drei Musikkapellen fort: die Settericher, die Vorchdorfer und die Laakirchner Blaskapelle, die beiden letzteren in Österreich. jährige Musikertätigkeit vorwiegend in siebenbürgischen Musikkapellen eine Ehrenurkunde, -eiEine erstaunliche Leistung eines kleinen siebenbürgischen Dorfes un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] , dem . Oktober , um Uhr im Cafe ,,Zeilfelder" in der in Neckarau statt. Das Cafe ist zu erreichen mit allen Straßenbahnen Nr. , , , in Richtung RheinRheinau. Bei Haltestelle aussteigen. In der Hoffnung auf ein frohes Wiedersehen verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Eure Maria Schwab Unter den vielen teilnehmenden Trachtengruppen kam unsere Blaskapelle, von Gery Schunn geleitet, besonders zur Wirkung: sie spielte zur Eröffn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] h die Lieder aus Kanada, der neuen Heimat unserer Landsleute, wurden gut aufgenommen, ebenso die heiteren Melodien im dritten Teil. Zum Auftakt und zum Ausklang der Veranstaltung sorgte die Nürnberger sächsische Blaskapelle unter der Leitung von Herrn M i e ß für Stimmung, während die sächsische Trachtentanzgruppe (Leitung Katharina C s e n e r) in der Pause auftrat und gleichfalls verdienten Applaus erntete. Man wünschte sich sicherlich, wie es Im gemeinsam gesungenen Abs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] ten Nach unserem Kinderfest am . September v: J., dem Herbstfest am . Oktober, dem Kathreinerball der Frauengruppe am . November und der Adventfeier am . Dezember , fand - am . Dezember unsere traditionelle Vörweihnachtsfeier statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch dla Blaskapelle und Begrüßung durch den . Vorsitzenden Han Bartes ch folgte das Theaterstück ,,Die Geburtstagstasse*' unter Leitung Frau Ida Marinkas. Die Andacht hielt Pastorin Leichsenring. Bei [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 10

    [..] nen Georg Csef ihr Mitgefühl in Wort, Schrift, Blumen, Kranz- und Geldspenden zum Ausdruck brachten und dem Verstorbenen auf dem letzten Wege ein ehrendes Geleit gaben, sagen wir unseren aufrichtigen Dank. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Hofmann für seine trostreichen Worte, ebenso Herrn Stierl für den Nachruf am Grabe und der Siebenbürger Blaskapelle für ihre Mitwirkung. Gummersbach Im Namen aller Familienangehörigen Katharina Csef Für die aufrichtige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] dem Gebiet der geselligen Zusammenkünfte sowie der kulturellen und sozialen Aktivität. Besonders die letzten acht Wochen weisen außergewöhnlich hohe Wachstumsraten auf." ·'.-.*.'·· "····'· ' : ' ·:'·'·: , . Unser Chor als auch die Blaskapelle machten gute Fortschritte. Die Nachmittage der Frauengruppe waren immer gut besucht. Eine Fahrt der Frauengruppe nach Brüssel als auch eine gemeinsame Fahrt von über Landsleuten nach Luxemburg wurden durchgeführt. Die Fahrt nach Lux [..]