SbZ-Archiv - Stichwort »Blaskapelle Heidenheim«

Zur Suchanfrage wurden 357 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 23

    [..] . Uhr wird von Pfarrer Fuchsloch und Pfarrer i.R. Wolff nach siebenbürgischer Liturgie gehalten. Zur Mittagszeit können sich alle auf Mici und Bratwürste freuen. Und natürlich wird die Siebenbürger Blaskapelle die passende musikalische Atmosphäre schaffen. Am Nachmittag wird ein Kronenfest mit Trachtenaufmarsch, Tanz der Kinder- und Erwachsenentanzgruppen geboten. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Familie und Freunde sowie einen gemeinsamen schönen Tag. Wenn Sie als Helfer unte [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] rzumachen, erfolgte die Wahl im Block. Einstimmig und mit tosendem Applaus wurde der Vorstand wiedergewählt. Im Rahmen der kulturellen Darbietungen überraschten uns die Mitglieder der Siebenbürger Blaskapelle Heidenheim. Sie waren auf Anregung der Brüder Alfred und Bernhard Drotleff gekommen, um unser Treffen mitzugestalten. Der Aufmarsch der Trachtenpaare war die nächste Überraschung. Sie führten in Begleitung der Blaskapelle Volkstänze auf und später kamen die Singfreudi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 5

    [..] lhof, Dr. · . Uhr: Zweige verwurzeln ­ eine Kunstperformance von Bombast Duo, das sind Elena Zipser und Kasia Guzowska, Beitrag der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Einführung: Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchhöflein , . Stock · . Uhr: Brauchtumsveranstaltung, ,,Pfingstbräuche in Siebenbürgen" präsentiert von Jugendblaskapelle Sachsenheim, Siebenbürgischer Chor Baden-Württemberg, Verein [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 13

    [..] nund Festhalle, , in Warthausen führt die Theatergruppe aus Heidenheim das Stück ,,Durch Dick und Dünn oder Wie Mediasch das Stadtrecht erwarb" von Frida Binder auf. Einlass ist um . Uhr, das Theater beginnt um . Uhr. Wir starten mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und lassen uns währenddessen von den Klängen der Heidenheimer Blaskapelle berieseln. Der Eintritt beträgt für Erwachsene sieben Euro, für Schüler und Studenten fünf Euro, Kinder un [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 15

    [..] n Bergtouren auf die höchsten Berge in den Alpen, Anden, Kaukasus, Alaska Range, Afrikas sowie die Besteigung des sechshöchsten Berges der Welt im Himalaya, des Cho Oyu mit m. Der Vortrag gewährt einen Einblick in die Kultur und Lebensräume der Menschen sowie Kinderporträts aus den bereisten Ländern. Diese Veranstaltung wird musikalisch umrahmt mit Beiträgen von der Siebenbürger Blaskapelle Herten unter ihrem Kapellmeister Heiko Ginsel sowie der Siebenbürger Volkstanzgrup [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 11

    [..] . Uhr) der diesjährige kulturelle Nachmittag im Bürgerhaus in Maichingen statt. Die Theatergruppe Böblingen wird ,,De Breokt än der Wengkoff" aufführen. Umrahmt wird der Nachmittag vom Siebenbürger Chor Böblingen. Wir freuen uns über Kuchenspenden. Ab . Uhr spielt die Blaskapelle Böblingen zum Tanz auf. Karten können beim Stammtisch am . Februar im Vereinsheim oder beim Faschingsball am . Februar im Bürgerhaus Maichingen erworben werden. Kreisgruppe Reutlingen ­ Met [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17

    [..] erg am Samstag, . Februar, ab . Uhr im Genossenschaftssaalbau, Matthäus-Herrmann-Platz . Einlass ab . Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Masken und gute Laune bitte selbst mitbringen, wir feiern schließlich Jubiläum! Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Alle Freunde guter Blas- und Unterhaltungsmusik, von böhmisch/mährisch bis zu Stücken aus der alten Heimat und wohlklingenden Oldies, sind herzlich eingeladen. U [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19

    [..] tanzten die Kinder auch den ,,Huttanz" und den ,,Schustertanz". Das Lied ,,Mädchen, wällt te'n Kanter nien?", vorgetragen von Anna Schuster und Helga Schuster unter der musikalischen Begleitung von Martin Benning, rundete den ersten Programmpunkt ab. Im Rahmen der Jubiläumsfeier folgte der Chor unter der Leitung von Georg Rill. Lieder wie ,,De Astern bloin insem äm Gorten" oder ,,Mein Siebenbürgen", gemeinsam mit der Blaskapelle dargeboten, wurden als klangvoller Beitrag des [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 5

    [..] zum . Advent einen Verkaufsstand am traditionellen Weihnachtsmarkt in der Gundelsheimer Altstadt an. Mit dem Verkauf von siebenbürgischen Produkten zu Gunsten des Schlossumbaus, den Auftritten von drei sächsischen Tanzgruppen und zwei Blaskapellen in der Altstadt und im Schloss, beteiligte sich Schloss Horneck würdevoll an diesem Fest und stärkt damit die Verbindung zwischen Stadt und Schloss. Für das Ehepaar Mantsch aus Heltau, das sich im September generell als ,,Schlosshe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23

    [..] hau"-Areal .-. Mai: Zweitagesausflug mit der Kreisgruppe Aalen, Ziel noch nicht bekannt . Juni: Heimattag in Dinkelsbühl, Kreisgruppe beteiligt sich am Trachtenumzug . Juni: Grillfest auf der Landesgartenschau, Thema: ,,Dorffest in Siebenbürgen", mitwirkende Gruppen: Chor, Erwachsenentanzgruppe, Siebenbürger Blaskapelle . Juli: Wanderung auf dem ,,Remstal Gartenschau"-Areal . Oktober: Boule-Turnier (für Jung und Alt) . Oktober: Kulturelle Veranstaltung ,,Siebenbürg [..]