SbZ-Archiv - Stichwort »Broos«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 855 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] atz in Siebenbürgen: Nachdem Pfarrer Frank Schleßmann seit Herbst in Pension ist, konnte er in der Zeit vom Palmsonntag bis Ostermontag in Siebenbürgen Gottesdienste feiern. Da die Pfarrgemeinde Broos derzeit nicht besetzt ist, wurden diese Dienste gerne angenommen. So konnten mit den Gemeinden in Broos, Deva, Hunyad und Petroschan insgesamt sechs Gottesdienste gefeiert werden. Mit Spenden der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal und der Siebenbürger Blasmusik Munderfing [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 11

    [..] t Einbauküche und Badezimmer mit Nasszelle und WC. Im Pfarrhof können Zelte aufgestellt und Autos geparkt werden. Reservierung im Reener Pfarramt, (-) , EMail: Broos (Ortie) ­ Ein Gästezimmer im zentral gelegenen Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde (Str. Nicolae Blcescu ) für zwei Personen, mit Wohn-/Schlafzimmer, Küche und Bad stehen zur Verfügung. Auskunft und Buchung im Pfarramt Broos () , Emanuel Bejenaru (rum., eng [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 12

    [..] der bei der SaxoniaStiftung, (-) , EMail: , saxonia@ gmail.com; Zusatzinformationen unter www.saxonia.ro. Rumes (Romos) ­ Im ,,letzten" sächsischen Dorf, km von Broos entfernt, können Gäste im Pfarrhaus (Str. Principal ) unter einfachen Bedingungen in einem großen Zimmer übernachten, im Hof können Gruppen zelten. Auskunft und Buchung bei Kurator Johann Bauer: (-) , Brooser Pfarramt, () , E-Mail: [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] , die insbesondere für die genealogische Arbeit aus den Protokollen gewonnen werden können. Und für die Seele der Genealogen sorgte schließlich Rudolf Girst mit einem Fotovortrag ,,Siebenbürgen ­ von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz ­ Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen". In einem langjährigen Projekt fotografierte er auf insgesamt neun Rundreisen siebenbürgische Ortschaften mit ihren Kirchen und Kirchenburgen und veröffentlichte diese Bilder in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] zeugend klang auch das Lied ,,Mir wëlle bleiwe, wat mir sinn". Und dann wurde es mucksmäuschenstill: Rudolf Girst nahm uns mit zu den Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen, diesmal ,,Von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz". Sein Vater hatte ihn zu dieser Vortragsreihe angeregt ­ sieben davon zählen zum Unesco-Welterbe. Auf den vielen Reisen durch Siebenbürgen in Ortschaften hatte Rudolf Girst die Möglichkeit, einzigartige Aufnahmen ­ bei den jüngsten [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] jeder riecht den Duft, den er will! Die Sendung erfolgt: am ersten April!" *Käbesch = (volkstümlich) ,,Kuhfladen", Ausscheidung von Rindern Vor Jahren, am . Februar , wurde Otto Piringer in Broos geboren. ,,Zu den bekanntesten Vertretern der mundartlichen Kunstdichtung unter den Siebenbürger Sachsen in der Zeit zwischen den zwei Weltkriegen gehörte auch Otto Piringer." So urteilte Bernhard Capesius im Nachwort zu: ,,Otto Piringer, Der Merenziker. Gedichte, Lieder un [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] , in den neunziger Jahren, große Gruppen von Kindern bei den Kinderbibelwochen, Gruppenstunden und Freizeiten mit der Jungschar, Konfirmandenfreizeiten, Bibelwochen für Erwachsene und vieles mehr. In Broos gab es auch viele Kontakte, welche ich pflegen konnte: im Sekretariat Leute empfangen, Krippenspiele gestalten, Seelsorge, Konfirmandenarbeit usw. Mir macht die Arbeit mit Menschen sehr große Freude. Gerne sind wir auch nach Mediasch gekommen, wo uns die Gemeinde herzlich a [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] li Jahre ,,Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt", . Januar in Hermannstadt Jahre Zeidner Schulfest, . Juli Jahre seit Eröffnung der Gewerbeschulen in Mühlbach, Bistritz und Broos, Jahre Jagdverein Bistritz Jahre seit Einweihung des Georg-Daniel-Teutsch Denkmals in Hermannstadt, . August . Jahre seit Erscheinen der kulturpolitischen Zeitschrift ,,Klingsor", Jahre seit Gründung der Honterus-Buchdruckerei und Verlagsanst [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] lädt ein zum Bildvortrag mit Rudolf Girst am Donnerstag, dem . November, um . Uhr im Haus der Heimat, , in Stuttgart. Präsentiert wird dabei Siebenbürgen aus luftiger Höhe: von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz. Die Kirchenburgen und Kirchen prägen seit Jahrhunderten das Erscheinungsbild der Dörfer und Städte, in denen Siebenbürger Sachsen leben oder gelebt haben. Nachdem in den neunziger Jahren zahlreiche deutsche Einwohner ausgewandert sind, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] irst. Die Anwesenden waren tief beeindruckt von der Qualität der gezeigten Aufnahmen und den fundierten Ausführungen des Referenten. Begleitet und unterstützt von seiner Ehefrau, war er unterwegs von Broos bis Draas, von Mediasch bis Kronstadt, und hat auf vielen Reisen Aufnahmen von fast allen Kirchenburgen und Kirchen im Laufe von elf Jahren gemacht und somit auch die stattgefundenen Veränderungen dokumentiert: viele positive Beispiele, in denen man die Restaurierungstätigk [..]