SbZ-Archiv - Stichwort »Chivu Stoica«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 11

    [..] richtet wurde. Kein Wort über die fast Jahre andauernde Zeit vorher, als die Monster- und MassenmörderClique eines Gheorghe Gheorghiu-Dej mit seiner Stellvertreterin Ana Pauker und ihren Trabanten Chivu Stoica, Teohari Georgescu, Vasile Luca, Alexandru Moghioros¸ u.a. ihr bestialisches Terrorsystem errichteten. Wir Siebenbürger Sachsen, nach fünf Jahren RusslandDeportation (...), ich persönlich im Ural, nahe der sibirischen Grenze, kamen gerade zu dieser Zeit wieder nach H [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 7

    [..] äßlichen Elementen'. Auf der Strecke blieben zwei der prominentesten Altkommunisten und Konsorten des verstorbenen Parteichefs Gheorghe GheorghiuDej: der ehemalige Premierminister und Staatspräsident Chivu Stoica; der frühere Erste Sekretär Gheorghe Apostol. Neben den beiden Politikern war ein weiterer Konservativer, Alexandru Barladeanu, bereits im vergangenen Dezember pensioniert worden. Im Präsidium blieb nur ein Mann der alten Garde, Emil Bondnaras." ... ,,Nach diesen Ref [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] r neuen Männer in der Parteiführung sind als treue Anhänger des Kurses von Parteisekretär Nicolae Ceausescu bekannt. Vor allem Gheorghe Stoica, der nicht mit dem früheren Ministerpräsidenten Chivu StoicA verwandt sein soll, gilt als entschiedener Verfechter der Bemühungen Ceausescus, die alten Kommunisten stalinistischer Prägung aus ihren Ämtern zu verdrängen." Deutsch-rumänischer Warenaustausch Unterzeichnung eines neuen Protokolls Kurz vor Jahreswechsel wurde in Bo [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 1

    [..] die Vorschläge und Empfehlungen für die deutsch-rumänische Zusammenarbeit voriegen soll. Im Verlaufe seines Besuches wurde Außenminister Brandt in Bukarest auch von dem Vorsitzenden des Staatsrates, Chivu Stoica, und dem Vorsitzenden des Ministerrates, Ion Gheorghe Maurer, empfangen. Im Auftrage von Bundeskanzler Kiesinger lud Außenminister Brandt den rumänischen Ministerpräsidenten zu einem offiziellen Besuch nach Bonn ein. -- Diese Einladung wurde von Ministerpräsident Mau [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] ksrepublik Albanien" neuerlich dazu benützt, um seine Neutralität im ideologischen Konflikt zu demonstrieren. Der Generalsekretär der rumänischen KP, Nicolae Ceausescu, der Vorsitzende des Staatrates Chivu Stoica und Ministerpräsident Ion Gheorghe Maurer haben an Enver Hodscha, Hadschi Lleschi und Mehmet Schehu herzliche Glückwunschtelegramme gerichtet. Statt der zwischen China und Moskau zu solchen Anlässen üblichen Formel der Glückwunschbotschaften nur von Volk zu- Volk, wi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3

    [..] ipolitischen Aktionen der rumänischen Partei, verbunden, die zu der Sonderstellung Rumäniens führten." ... ,,Der neue Vorsitzende des rumänischen Staatsrates und damit rumänisches Staatsoberhaupt ist Chivu Stoica, der vor allem für rumänische Begriffe zur alten Garde der Partei zählt. Er trat der Partei bei und wurde wegen Organisation des blutigen Eisenbahnerstreiks von Grivita zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Einen großen Teil seiner Haftzeit verbrachte er zu [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] dentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Chinesischen VR in Bukarest, Schu Dshien-kuo, Donnerstagabend im Zentralhaus der Armee einen Empfang. Anwesend waren die Genossen Gheorghe Gheorghiu-Dej, Chivu Stoica, Petre Borilä, Constantin Pirvulescu, Stefan Voitec, Alexandru Birlädeanu, Gherasim Popa, Gheorghe Stoica', Mitglieder des ZK der RAP, der Regierung und des Präsidiums der Großen Nationalversammlung, Vertreter der Leitung des Außenministeriums, Leiter der Zentralinst [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 3

    [..] UMÄNISCHEN PARTEIKONGRESSES In der ersten Reihe von links nach rechts: losif Chisinevschi, Matyas Rakosi,TschuTeh und sein Dolmetscher, Gheorghe Gheorghiu-Dej, Constantin Pirvulescu, Stoica Chivu, A. I. Kiritschenko, Oolores Ibarruri, Gheorghe Apostol. die Landwirtschaft einen größeren Anteil am Nationaleinkommen als die Industrie. Heute dagegen, als Ergebnis der Verdreifachung der industriellen Produktion, verdanken wir fast die Hälfte des Nationaleinkommens der Industrie, w [..]