SbZ-Archiv - Stichwort »Das Repser Und Das Fogarascher Land«

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] Uhr, lädt die Reihe ,,Echos der Burg" zu Musik in die Heltauer Kirchenburg ein. Info: ( -) .-. August: Das Burgfest in der Probstdorfer Kirchenburg ist eine Begegnung der Kulturen mit Festumzug, Wettkämpfen, Kinderdisko, Gottesdienst und Konzert. Info: .-. August. Die ,,Kulturwoche Haferland" belebt in dieser Zeit die Dörfer der Repser Gegend: Keisd (.), Deutsch-Kreuz (.), Reps (.), Deutsch-Weißkirch (. und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] "), das Alte Land (,,Hoffnungsschimmer im Alten Land"), das Harbachtal (,,Oh Jammer und Sehnsucht im Harbachtal"), Mediasch und Umgebung (,,In vino veritas ­ Weinland ohne Weinberge"), das Fogarascher Land (,,Nachbarn im Krautwinkel") und nun ist das Repser Land geplant. Seit arbeitet Czernetzky mit den Studenten der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt (Departement für Soziologie, Psychologie, Journalismus und Kommunikation der Fakultät für Humanwissenschaften) zusa [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 5

    [..] es Rumänischen Kulturinstitutes Titu Maiorescu in Berlin, Claudiu Florian, den von Martin Rill und Dr. Georg Gerster in der eigenen Edition Wort und Welt und Bild herausgegebenen druckfrischen Band ,,Das Repser und das Fogarascher Land". Der Heimattag bot laut Programmheft um die Veranstaltungen für jeden Geschmack und alle Altersstufen. Vielleicht war das mit ein Grund dafür, dass zur Eröffnung der Ausstellung ,,Einblicke" mit Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu a [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 1

    [..] Philipp Harfmann, der künftig die Leitung des Stiftungsbüros in der Stiftung Kirchenburgen übernehmen wird. Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Gegen Graft-Zufahrt in Kronstadt ................... Republik Moldau: Annäherung an EU? ........... Repser und Fogarascher Land ....................... Das Programm des Heimattages .................... Burzenländer berieten über Gemeindeleben .. Siebenbürgens kulturelle Höhepunkt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2

    [..] und Erfahrungstausches, der Besinnung und Unterhaltung zu erleben. Jeder ist eingeladen, sich in die Gemeinschaft einzubringen und sich daran zu erfreuen. Siegbert Bruss ,,Heimat ohne Grenzen" Zum Heimattag erscheint eine neue Publikation im Verlag Wort + Welt + Bild: ,,Das Repser und Fogarascher Land" von Georg Gerster und Martin Rill. Dieser Bildband möchte dem Leser und Betrachter die Schönheit und Vielfalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes vorstellen und an [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] der Nordsiebenbürger Sachsen . Dokumentationsausstellung. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes ­ Aquarelle von Adolf Kroner und Ursula Sußner ­ Buchpräsentation ,,Das Repser und das Fogarascher Land" von Georg Gerster und Martin Rill sowie Buchausstellung mit Verkauf: Buchversand Südost und Edition Wort + Welt + Bild . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Kunstgewölbe und Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. ­ Einblicke. Ju [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] EinMann-Band ,,Comet". Saalöffnung ist . Uhr. Die Organisatoren Absolvententreffen des Jahrgangs der Allgemeinschule in Reps Am Wochenende ./. Oktober d. J. fand in Marktheidenfeld das -jährige Treffen der Absolventen der deutschsprachigen . Klasse der Repser Allgemeinschule statt. Von den Achtklässlern waren anwesend, die meisten mit ihren Lebenspartnern. Nach einer süßen ,,Aufwärmphase" berichtete jeder/jede aus seinem/ihrem -jährigen Leben, auch über [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3

    [..] rtraten der Landesvorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr und der Vorsitzende des Kreisforums Kronstadt, Wolfgang Wittstock. Von Seiten der Evangelischen Kirche nahmen Bischof Reinhart Guib, Altbischof Dr. D. Christoph Klein, der Repser Pfarrer Siegmar Schmidt und Landeskirchenkurator Friedrich Philippi am Festakt teil. Dr. Bernd Fabritius vertrat die in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen. Politiker wie Klaus Johannis, der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Herma [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7

    [..] Landschaft mit ihren Wiesen, Weiden und Wäldern. Eine besondere Attraktion in Meschendorf ist auch die Ausstellung von alten sächsischen Trachten und Truhen aus den letzten Jahrhunderten. Reps: Donnerstag, den . August, .-. Uhr: Besichtigung der Repser Burg, Baustellenkonzert in der ev. Kirche, Besuch des Heimatmuseums. Im . Jahrhundert gründeten deutsche Siedler den Marktflecken Reps, dessen bedeutendstes Sakralgebäude die evangelische Kirche ist. Die im . Jahr [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 18

    [..] m . Uhr findet der Kulturabend der Kreisgruppe Biberach an einem neuen Veranstaltungsort, nämlich in der Mensa der Friedrich-Adler-Realschule, , Laupheim, statt. Inhalte des Abends sind u.a. ein Vortrag von Martin Rill über das Repser und Fogarascher Land in Siebenbürgen sowie ein Film von der diesjährigen Busreise der Kreisgruppe Biberach. Wir laden alle Landsleute herzlich dazu ein. Kathreinenball ­ Am Samstag, dem . November, findet in der Turn- u [..]