SbZ-Archiv - Stichwort »Das Tor Bleibt Offen«

Zur Suchanfrage wurden 776 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3

    [..] rbänden mit ihrem Erfahrungsschatz. Welche Ziele hast du dir für die nächste Amtszeit gesetzt? Als Nürnberger Stadtrat will ich mithelfen, dass unsere Stadt jetzt und künftig vor allem liebens- und lebenswert bleibt. Ich will nahe am Bürger sein und mit dazu beitragen, dass sich wieder viel mehr Menschen politisch wie auch sozial engagieren und dabei offen für die Zusammenarbeit mit anderen demokratischen politischen Gruppierungen sind. Hierzu verlangt es natürlich Respekt un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5

    [..] ottesdienste aus der Margarethenkirche zu veröffentlichen, und zwar auch, nachdem die Krise vorbei sein wird. Nun wissen wir, dass dadurch mehr Menschen als nur die Zahl der traditionellen Kirchgänger erreicht werden können. Es bleibt zu überlegen, wie wir in dieser Zeit mit den Menschen in Verbindung bleiben, die unsere treuen Kirchgänger sind, aber eben keine modernen Medien nutzen. Nicht nur Mediascher, die im Ausland leben, freuten sich sowohl über die Bilder, als auch un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3

    [..] es oft auch gemeinschaftliches Erleben, wie die Gespräche im Sitzungsraum über Gott und die Welt. Das ,,alte" Team löst sich weiter auf. Außer dir sind nun auch Hans-Werner Schuster, Uta Schullerus und Ilse Hommen in Rente gegangen. Was bleibt dir emotional von diesen langen Jahren? Wir waren einmal ein junges, dynamisches Team ­ in den ern. Und sind gemeinsam zu Dinosauriern gereift. Äußerst engagierte Personen, mit denen es richtig Spaß machte, zusammenzuarbeiten. Und es [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6

    [..] le Leitung und die kollegiale Atmosphäre im Chor, mit dem wesentlichen Beitrag seiner Ehefrau Edith als Helferin und Organisatorin, sind unvergessen. Unvergessen, wie das Bangen um die Zeit der Wende, bis sich herausstellte: Sein Bachchor bleibt erhalten, zwar zeitweilig geschrumpft, aber ungebrochen erhalten. Ja, es entstand sogar ein Jugendbachchor und beide konnte er einem ebenbürtigen Musiker, seinem Sohn, vollwertig übergeben, als er in Rente ging. Es sei allerdings beme [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] r durch gemeinsame Veranstaltungen auf Basis von Freundschaft und Zuverlässigkeit auf. Wir verlieren mit Helmuth einen liebenswerten und geschätzten Freund. Er hatte noch so viele Zukunftspläne, doch diesen hat die schwere Krankheit ein zähes Ende gesetzt. Was uns bleibt, sind die Spuren seines Lebens. Erinnerungen an einen Menschen, der unser Leben bereichert hat. Er hinterlässt eine große Lücke. Für sein Wirken zum Wohle unserer Kreisgruppe sagen wir: Danke Helmuth! Wer so [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3

    [..] avon zu überzeugen; und nicht zuletzt den Humor eines Schmiden Titz! Ich erhoffe mir, dass der neue Bundesvorstand von den unangenehmen Vorkommnissen, die in meiner Amtszeit als Bundesvorsitzende geschahen, verschont bleibt und keine Rücktritte oder krankheitsbedingtes Ausscheiden erfolgen, so dass eine geschlossene, handlungsfähige Mannschaft zusammenbleibt und erfolgreich wirken kann. Vier Jahre lang haben Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als Bundesvo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8

    [..] r Zähigkeit und Beständigkeit war sie immer ein Vorbild in der Familie. Wir wünschen ihr das Beste! Soweit Gidas Bruder Wiggi. Wir als Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien möchten uns diesen Wünschen anschließen, ihr Gesundheit, Zufriedenheit und Freude wünschen, und uns, dass sie uns mit ihrer Tatkraft und Energie noch lange erhalten bleibt. Auch danke ich ihr ganz persönlich für ihren Rat, wenn ich wieder einmal anrief und bat, mit mir mitzudenken. Es kam immer etwas Ver [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 2

    [..] tlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . September . Redaktionsschluss ist der . September , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Astrid Fodor bleibt Bürgermeisterin Hermannstadt ­ Das Landgericht Hermannstadt hat am . August endgültig entschieden, die von der gewesenen Kreispräfektin Adela Muntean vorgenommene Suspendierung Astrid Fodors aus dem Amt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24

    [..] ieren ihm sehr herzlich mit dem Wissen, dass er diese Ehre mehr als verdient hat. Wir wünschen Lukas Groß die beste Gesundheit und hoffen, dass er dem Verein und unserem Vorstand noch recht lange erhalten bleibt. Sein Wissen und Knowhow ist für uns unbezahlbar! Gerhard May Gelungenes Heimattreffen in Neppendorf ,,Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss." Mit diesem Zitat des deutschen Kulturphilosophen Johann Gottfried von Herder begann der HOGVorsitzende Helmut Gromer [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] wie sie ihre Sänger erreicht. So wie sie dirigiert, mit der Dynamik und klaren Körpersprache, weiß jeder, was er zu tun hat. Sie weiß, dass für einige Stücke manchmal viel zu arbeiten ist (Dressler läuft schon unter den Sängern unter dem Codenamen ,,Stressler"), aber sie bleibt dran, gibt nicht auf und der Erfolg gibt ihr Recht. Man kann nur hoffen, dass es mit der Kantorei, diesem Aushängeschild siebenbürgischer Musikkultur, auch in Zukunft so erfolgreich weitergeht. Denn, d [..]