SbZ-Archiv - Stichwort »Depner«

Zur Suchanfrage wurden 1771 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] edacht, war leider auch sein Abschiedsbericht. Ehrungen mit dem Silbernen Ehrenwappen ergingen an Gustav Hamlescher und Traute Habicher, Urkunden an Erna Zerelles, Ines Grempels, Kurt Wagner und Otto Depner. Michael Trein ergriff darauf das Wort in eigener Sache. Mit gutem Gewissen und sicherem Gespür gab er den Weg frei für die Neubesetzung seines Amtes als Landesvorsitzender, in Würde und genau zur rechten Zeit für den Generationswechsel. Trein gemahnte diejüngeren Bewerber [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 11

    [..] ls zweite Vorsitzende, Heike Nussbächer als Schriftführerin und Martina Krestel als ihre Stellvertreterin, Colja Steinmetzler als Kassierer und Johann Michael Dengel als sein Stellvertreter, Gertraud Depner und Florian Sträßer als Notenwarte sowie Erna Nussbächer und Herr Burghaus als Vertreter des Elternbeirats. Zweite Dirigentin ist Angelika Dengel. Zu den Vorhaben des Orchesters im laufenden Jahr gehören die Teilnahme am . Internationalen Akkordeon-Festival in Innsbruck ( [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 16

    [..] uns alle so viel Liebe. Gott schenke dir den seligen Frieden. Weit ist dein Grab, so tief der Schmerz, · drum ruhe sanft du edles Herz. In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir dein, lieber Onkel Daniel Depner geboren am . . in Scharosch a. d. Kokel gestorben am . . in Chicago In stiller Trauer, deine Nichten und Neffen: Michael Welther mit Familie Regine Bühler mit Familie Martin Untch mit Familie Hans Untch mit Familie Elisabeth Mathes mit Familie Hilde Stan mit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 4

    [..] iven Vereinslebens in Deutschland zu dokumentieren. Die Blaskapellen von Böblingen (wo viele Tartlauer und Honigberger mitwirken), Zeiden unter Günther Schromm und Brenndorf-Heldsdorf unter Hartfried Depner, aber auch ,,Die fidelen Burzenländer" unter Edgar Preidt (Weidenbach) und die ,,EdelweißBand" der HOG Tartlau unter Johann Bruss werden mit Platzkonzerten und Tanzveranstaltungen Ohr und Herz des Publikums erfreuen. Mit einer verstärkten Beteiligung der Burzenländer ist e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 16

    [..] meister Ennepetals, Gerhard Wessel, und der BdV-Vorsitzende Gerhard Sadlowski erschienen. Die. ,,Rundschau"-Reporter hielten das närrische Treiben in Wort und Bild fest. Kreisgruppenvorsitzende Adele Depner dankte allen Helfern, die wegen Organisationsproblemen den riesigen Saal zweimal hatten schmücken müssen. Frau Depner begrüßte namentlich die drei neu zugezogenen Familien der Kreisgruppe. Das ,,Trio Ennepetal" regte mit seiner Musik zu Tanz, Schunkeln und einer Polonaise [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13

    [..] ieder Theatergruppe war dieser Ball willkommener Anlaß, das Mundartstück ,,Das Brautmachen" von Martha Ehrmann (Regensburg, früher Agnetheln) dem Tölzer Publikum vorzuführen. Unter der Regie von Hans Depner ließen die acht Laienspieler, unterstützt von Souffleuse Adele Nagler, einen sächsischen Verlobungsbrauch in alten schönen Trachten, mit mundartlichen Redewendungen und vertraut klingenden Brautliedern wieder lebendig werden. Mit einer Polonaise stellten sich danach die Ma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 19

    [..] In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Kurt May geboren am . . ,in Kronstadt gestorben am . . in Freiburg In stiller Trauer: Grete May Gerda Fernengel Ingrid Depner Gudrun Simonis im Namen aller Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene. Anteilnahme. Siebenbürgen, Rußland und zuletet Deutschland waren die Stationen ihres oft entbehrungsreichen, doch auch von bescheidenen Freuden erfüllten Lebens [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] en und gleichzeitig Mitglieder des Kreisgruppenvorstandes Gerda Bretz und Kunigunde Fischer sowie die beiden aus Siebenbürgen angereisten Theologiestudentinnen Sybille Müller (Mediasch) und Hildegard Depner (Leblang). Sie studieren als Stipendiaten für zwei Semester an der Ludwig-Maximilians-Universität München und gestalteten die Andacht der Weihnachtsfeier in Geretsried. Eingangs bekannten beide Studentinnen freimütig, noch nie vor einer so großen Schar von Landsleuten gesp [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 30

    [..] Ende gegangen. Vier Jahre nach dem Tode seiner Frau starb unser Onkel Heinrich Schönauer geboren am . . in Zendersch gestorben am . . in Traun (Pflegeheim) In stiller Trauer: Familien Depner, Eiser und Feinweber Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Traun statt. Du hast in deinem ganzen Leben das Beste nurfür uns gegeben, nun hast du Ruh', bist ohne Schmerz. Schlaf wohl, du liebes Mutterherz! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 17

    [..] r, zu ihren Stellvertretern Hans Breckner und Katharina Schuster, zur Schriftführerin Erna Zerelles, zur Kultur- und Frauenreferentin Heddahanna Stengel, zum Referenten für Öffentlichkeitsarbeit Otto Depner, zu Beisitzern Anna Schöpp, Rosa Fodor, Erna Zerelles und Hans Breckner, zu Rechnungsprüfern Celos Zimmermann und Anna Hain, zu Delegierten bei der Landeshauptversammlung Georg Müller und Hans Demuth. Mitglieder von Amts wegen sind Hans Breckner als Sprecher des Chors, Dag [..]