SbZ-Archiv - Stichwort »Det Brännchen«

Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 16

    [..] chon in Folge der Siebenbürgischen Zeitung haben wir dazu eingeladen). Wir würden uns über einen voll besetzten Saal freuen. . Oktober: Kulturelle Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim. . Uhr Saalöffnung, Kaffee und Kuchen. Programmbeginn um . Uhr mit den Youngsters, der Kinder- und Jugendtanzgruppe, dem Singkreis und dem Theaterstück ,,Bam Brännchen", aufgeführt von Mitgliedern der Kreisgruppe Böblingen unter der Leitung von Brunhilde Drotleff. Hi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 17

    [..] elstein Einladung zum Katharinenball Am Samstag, dem . November, veranstaltet die Kreisgruppe ihren alljährlichen Katharinenball in der Aula der Realschule Bielstein, Dr. Hoffmann-Platz , in Wiehl. Einlass ist um . Uhr. Ab . Uhr wird das Singspiel ,,Baim Brännchen" von den Mitgliedern der Theatergruppe unter der Leitung von Erika Hamlischer aufgeführt. Ab . Uhr tritt die Erwachsenentanzgruppe auf. Auch die Kindertanzgruppe darf ihr Können zeigen und vor a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 22

    [..] Euro, mit Mitgliederausweis des Verbandes nur Euro. . Oktober: Kulturelle Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim. . Uhr Saalöffnung und Kaffee und Kuchen. Programmbeginn um . Uhr mit den Youngsters, der Kinder-und Jugendtanzgruppe, dem Singkreis und dem Theaterstück ,,Bam Brännchen", aufgeführt von Mitgliedern der Kreisgruppe Böblingen, Leitung: Brunhilde Drotleff. Richtigstellung: Die Adventsfeier der Kreisgruppe Sachsenheim findet am . November [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 2

    [..] nheit zur Heimat der Vorfahren. Diese Mischung trage dazu bei, dass die SJD in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen feiern könne, zu dem sie ihre herzlichsten Glückwünsche aussprach. Einzelne Projekte wie ,,Zeig uns deine Tracht", das Singspiel ,,Bäm Brännchen" sowie die Föderationsjugend-Tätigkeit zwischen Kanada, USA, Österreich, Siebenbürgen und Deutschland hob Naaß besonders hervor. Die Abgeordnete Ruth Müller und der parlamentarische Geschäftsführer Volker Halbleib überr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17

    [..] und tauschte sich aus. Das Programm des Heimattages bot für alle etwas, wobei die kleinen Teilnehmer immer am besten ankommen, ob beim Tanzen oder wenn sie ein Instrument spielen. Ein großes Lob und große Anerkennung an die SJD zu ihrem bundesweiten Gemeinschaftsprojekt mit dem Singspiel ,,Bäm Brännchen": Dabei wurden Jugenderinnerungen geweckt. Am Sonntagmorgen war es so weit: Um neun Uhr war Pfingstgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche. Danach gingen alle Trachtenträger zum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 18

    [..] atz kein Problem. Nach kurzem Zeltaufbau und weiteren freundlichen Begrüßungen ging es dann am Abend ins Festzelt. Nach einer kurzen Nacht stand am Samstag das volle Kulturprogramm auf dem Tagesplan. So wurde das Theaterstück ,Bäm Brännchen` und der Siebenbürger Markt am Spitalhof besucht. Am Sonntag hieß es früh aufstehen, um uns für den Trachtenumzug bereit zu machen. Der Umzug war nicht nur für mich eine Premiere, sondern auch für meine Freundin. Sie war es auch, die mich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 1

    [..] stadt Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Antrittsbesuch bei Bischof Guib ..................... Weichenstellungen für Schloss Horneck ........ Jahre: Daheim in Drabenderhöhe ........... - Hessischer Ministerpräsident in Rumänien ..... Heimatag in Dinkelsbühl ........................... - Liebeserklärung an die Heimat ....................... SJD führt Singspiel ,,Bäm Brännchen" auf ..... Interview mit Andrei Pleu ... [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7

    [..] eln. Ihren Fritz, der sie über alles liebt, verschmäht sie. Vom Postboten ergattert sie den von Hans ans Risken geschriebenen Brief und bringt die beiden Paare mit Missverständnissen fast auseinander. Dass es am Schluss so kommt, wie die Liebenden sich dies wünschen, ist klar. Bäm Brännchen und unter der Pfingstkrone wird wieder alles gut. Die Hauptrollen wurden mit teils erfahrenen und vor allem musikalischen Jugendlichen besetzt. Lisa Gärtner (det Risken) angehende Musicald [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 23

    [..] ngen, Trachtenmoden und Schmuckstücke zog es viele Landsleute. Der Mittag und Nachmittag waren von zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen und Kulturveranstaltungen geprägt. Vor allem das Platzkonzert vor und die Brauchtumsveranstaltung ,,Bäm Brännchen" in der Schranne haben sehr gute Eindrücke hinterlassen. Am Abend versammelten sich die Wuppertaler größtenteils in der Schranne, wo die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim auftraten, oder im Festzelt, wo die ,,Highlife-Band" für [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] Euch. Eines gehört dieses Jahr noch zu Dinkelsbühl: Am Samstag, um . Uhr, war der SchrannenFestsaal so voll wie sonst nie um diese Uhrzeit. Alle warteten wir gespannt auf das angekündigte und vielen bekannte Singspiel ,,Bäm Brännchen". Es war für uns alle etwas Besonderes, denn zum einen haben einige von uns in ihrer Jugend das Stück selber gespielt, zum anderen war es wie heimkommen, weil die Regie unsere Maria Schenker innehatte. Es ist ihr gelungen, mit einer exklusive [..]