SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5

    [..] n den Jahren -. In: Beiträge zur deutschen Literatur in Rumänien seit , herausgegeben von Anton Schwob, München, Südostdeutsches Kulturwerk , S. -. Cosma, Viorel: Die Violinistin Elsa Kreutzer. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. l.Okt. , S. , Abb. Drotlefff, Dieter: Der Arzt und Politiker Dr. Wilhelm Depner (-). In: Forschungen zur Volks- Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Fabini, Herbert, ,,Was, über die Fabinis w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] huster, DM ,--, die Spender sind: Dr. Breckner, Dr. Christiansen, Coülin, Dr. Cramer, Fliedner, Dr. Graef, Dr. Hubert, Dr. Reinerth, Säuberlich, Dr. Schulz, Dr. Theiss, Weber, Dr. .Wellmann und Dr. Wokalek; Rolf Grasser, Alpirsbach, DM ,--. Bausteine für die Erweiterung des Museums: Dieter Phleps, Ludwigsburg, DM ,--; Ekart Letz, Germering, DM ,--; Peter Paspa, Schopfheim, DM ,--; Wolfram Acker, Graflng, DM ,--; Dr. Hermann Karoli, Essen, DM ,--; Hermine Höch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 6

    [..] erden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Unser Trachtenbild Berger, Gerda: Die Siebenbürger Sachsen heute: Zur Lage u. Entwicklung e. dt. Volksgruppe im . Jh. / Hausarb, eingereicht bei Adolf Leidmair. Innsbruck, UniversiGeograph. Inst., Hausarb. . -- V, S. (Schreibmaschinenvervielf.) Drotleff, Dieter: Vereint die Freiheit verteidigt. Der Kampf für Unabhängigkeit in der Geschichte des rumänischen Volkes. In: Karpatenrundschau, Jg. , I. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5

    [..] r Schwarzen Kirche aus Brasov (Kronstadt). In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Dörner, D.: Das Wiener Diktat/Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Doh, Rainer: Bevölkerungspolitik und generatives Verhalten in Rumänien. In: SüdostEuropa, Jg. (), Heft , S. --. Drotleff, Dieter: Der ,,große Betrug". Vor Jahren wurde durch das ,,Wiener Diktat" Rumänien ein Teil seines Landesterritoriums zeitweil [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 5

    [..] tät / Gedanken zum Sammeln historischer Kostbarkeiten aus dem deutschen Osten. In: Der gemeinsame Weg, /August . Bruckner, Wilhelm: Vor Jahren wurde Franz Gebbel geboren. ,,Unser Ruhm ist das Zeugnis unseres Gewissens". In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Juli , S. , Abb. Drotleff, Dieter: Am Rande des Burzenlandes, und doch nicht abgelegen. Schirkanyen vor Jahren erstmalig dokumentarisch erwähnt/Offene Tore in die Zukunft. In: Karpatenr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] ch den Tagen in Wels diese extremen Meinungen beider Richtungen bedeutend leiser! Entscheidendes hierzu ging in den Diskussionen und in der Festpredigt vom evangelischen Bischof A. B. in Österreich, Mag. Dr. h. c. Dieter K n a , aus. Nachhaltig dargelegt zu haben, daß Kirche und Heimat bei Siebenbürger Sachsen sehr wohl eine Einheit sein können, ist somit als Ergebnis dieses Treffens zu verbuchen, das von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und dem Hi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] eph in Bistritz. Ein paar Worte zu einem alten Lichtbild. In: Siebqnbürgisch-sächsischer Hauskalender . Jg. (), S. , Abb. Coulin, Alfred: Presse und Publizistik. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Daniel, Klaus: Gepflanzt im Hause des Herrn. Beerdigungspredigt für Dr. jur. Annemarie Schnell, Kronstadt, . Nov. . In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Drotleff, Dieter: Die Rechtsak [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6

    [..] C h r i s t (in einen Prosatext eingearbeitet), sind die einem besinnlichen japanischen Dreizeiler angeglichenen Verse ,,Pannonische Haiku" von Roland V e t t e r dem . Geburtstag von Franz Hamm gewidmet. Dieter K e s s l e r erinnert mit einer kurzen Auswahl dankenswerterweise an den fast schon vergessenen deutschsprachigen Dichter Moses R o s e n b e r g aus der Bukowina; diese Zeugnisse eines tragisch verlaufenen Lebens sollten neu gesammelt und verlegt werden. In der G [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] sem Fall haolt vil ze wenich. Mer wä em de Sach betruechte wed, et ziecht sich: ,Ifach äs et net'. Si roden ich: Ifach zagehirt! -Harr Rampelt, Sä nun na det Wirt." Mit diesen Versen begrüßte Bernd-Dieter S e h o b e i am . März Paul R a m p e l t und versuchte gleichzeitig, die rund Anwesenden im Johannes-Gemeindehaus in Crailsheim einzustimmen. Mit wenigen Worten schon gelang das dann Paul Rampelt. Man befand sich alsbald auf gleicher Wellenlänge und genoß die Freiheit [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11

    [..] en abberufen und zu sich genommen. Wir haben Sie am . Januar auf dem Tannenwald-Friedhof in Mediasch in aller Stille zur ewigen Ruhe getragen. Grenzstein des Lebens, doch nicht der Liebe! In Dankbarkeit und tiefer Trauer Peter Schachinger mit Familie Dieter Schachinger mit Familie Rainer Schachinger mit Familie Elsa Frandesch, geb. Soos im Namen aller Angehörigen Völlig unerwartet für uns alle verstarb im Alter von Jahren mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Sc [..]