SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl 1960«

Zur Suchanfrage wurden 376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3

    [..] gsund Kultureinrichtungen sowie zu intellektuellen Kreisen in Rumänien entwickelt oder reaktiviert. Dabei kam dem Erfolg sicherlich ihre auch sonst vielfach geschätzte charmante, menschlich einnehmende und zugleich sehr seriöse und zuverlässige Art zugute. Dr. Anneli Ute Gabanyi Erinnerung an die große europäische Zeitenwende auf dem Heimattag in Dinkelsbühl : Die bekannte Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi überreicht Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, dem damali [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ließ. Die regelmäßigen Dienstbesprechungen erlebte ich im Hause Franchy in freundschaftlicher, verständnisvoller Atmosphäre. Es war eine segensreiche Zeit. Wir tankten ,,Bis hierher hat mich Gott gebracht" Renate Franchy geb. Bell anlässlich ihres . Geburtstages Der Evangelische Frauenkreises Dinkelsbühl bei seinem jährigen Jubiläum / , vorbereitet unter Leitung von Friederike Paulini. Ganz rechts im Bild: Renate Franchy. Foto: Hilmar Kranenberg Menschenwege und [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] preis zum Ostdeutschen Kulturpreis für kulturelle Jugendarbeit" vom Bundesministerium des Inneren ausgezeichnet wurde. Zweimal war die Drei-GenerationenGruppe der Sanktgeorgener gemeinsam mit der Tanzgruppe Nieder-Olm Ausrichter der Brauchtumsveranstaltung am Heimattag der Siebenbürger Sachsen und in Dinkelsbühl. Angesichts solch umfassenden Engagements für die siebenbürgische Sache wurde Michael Ihm mehrfach geehrt: erhielt er das Silberne Ehrenwappen und [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] Am . Juni wurde ihm in Dinkelsbühl die höchste Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, feierlich überreicht ,,in Würdigung seiner Verdienste um ein Geschichtsbild, das Identität stiften sowie aus Vergangenem Gegenwärtiges und Zukünftiges erkennen und bewältigen helfen kann" (Urkunde). Wie ein Leitmotiv zieht sich durch sein Leben und sein Werk dieser identitätsstiftende Impuls, durch wissenschaftlic [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] enem Studium, nahm Schmidt eine Entsendung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen nach Siebenbürgen an, um die Saxonia-Stiftung logistisch aufzubauen. Dabei gelang es (Fortsetzung auf Seite ) Natur- und Sprachforschung ­ Unternehmer und Kulturförderer Preisverleihungen in Dinkelsbühl: Sigrid Haldenwang und Erika Schneider Kulturpreisträgerinnen Unternehmer Michael Schmidt und Hans-MartinTekeser ausgezeichnet Mehr noch als Heimatverbundenheit, ausgeprägte Heimatliebe v [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] mal der Einwand, dass man den Kontakt zu den Mitgliedern in der großen Stadt verliere und man Bezirksbeauftragte benennen solle, doch auch die fanden sich nicht. Auch die bis dahin üblichen organisierten gemeinsamen Busfahrten zu Pfingsten nach Dinkelsbühl fanden schließlich nicht mehr statt, weil die Kostendeckung immer schwieriger wurde und nicht mehr alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen waren. Die vormalige Jugendgruppe hatte sich inzwischen in der ganzen Bundesrep [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5

    [..] verloren hat. Zudem belasten coronabedingte Ausfälle von Veranstaltungen den Haushalt des Verbandes, und deshalb wurde eine neue Arbeitsgruppe gebildet, die nun Mittel und Wege finden soll, um den Haushalt auf eine gesunde Grundlage zu stellen. Die Herbstsitzung ist für den .-. November in Dinkelsbühl geplant, ebenso die Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden, auch dies unter dem Vorbehalt, dass sich die Lage bis dann zum Positiven wenden wird. Si [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] spräch über ihre -jährige Mitgliedschaft führte Uschi Mühlbacher. Hast du bereits etwas über den Verband, damals noch Landsmannschaft, gehört, als du noch in Siebenbürgen lebtest? Ich wusste von meiner Mutter, dass es da Treffen zu Weihnachten und Ostern gab. Von einem DinkelsbühlTreffen in den er Jahren hat meine Mutter mir Fotos von Landsleuten in Trachten nach Siebenbürgen geschickt. Wer diese Treffen organisiert hat, habe ich nicht gewusst. Was bewog euch als Ehepaar, [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 7

    [..] . So konnte man wahrnehmen, dass in den ehemaligen Fürstenzimmern die Fotos von Prof. Dr. Jürgen van Buer ausgestellt waren. Für Kenner eine gute Gelegenheit, die Kirchenburgen-Fotos, die erstmals zu Pfingsten in der St.-Pauls-Kirche in Dinkelsbühl ausgestellt waren (SbZ, Folge vom . Mai , S. ), erneut zu bewundern. In der allgemeinen Euphorie deutete Prof. van Buer an, er sei bereit, einige seiner Kirchenburgen-Fotos für Schloss Horneck zu spenden. Jürgen van [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] der Blaskapelle Brenndorf mit und leitete, mit Unterstützung von Georg That, von bis die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach. Zu Pfingsten wurde die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) in Dinkelsbühl gegründet, die Otto Gliebe von der ersten Stunde bis leitete. Bei der Gründung setzte sich die Dorfgemeinschaft eine Reihe von Zielen, die allesamt erfolgreich umgesetzt wurden: alle außerhalb Brenndorfs wohnenden Landsleute zu erfassen, sie z [..]