SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Ing. Otto Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 1173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 1

    [..] d die einmütige Zustimmung aller Besprechungsteilnehmer fand. Bei dieser Gelegenheit überreichte Bundesvorsitzender Erhard Plesch einem bewährten Freund der Siebenbürger Sachsen, Oberregierungsrat Otto Heike, Düsseldorf, das Ehrenwappen der Landsmannschaft. Nach einem Konzert der Musikkapelle Herten-Langenbochum und dem Eintreffen der Jugendgruppen aus Nordrhein-Westfalen nahmen alle Teilnehmer gemeinsam das Abendessen ein, an das sich ein ,,Abend der Begegnung" mit Musik, Li [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] ng der Staatsanwaltschaft Leoben betraut wurde, war er als Erster Staatsanwalt Gruppenleiter und Amtsleiter der Staatsanwaltschaft Graz. Prof. Dr. Göllner in die USA Unser langjähriger Obmann, Prof. Dr. Hans Otto Göllner, verläßt uns für ein Jahr, da er im Rahmen des Lehreraustauschprogramms zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich als Gastdozent für Deutsch an die University of Michigan in Ann Arbor, USA, berufen wurde. Dr. Göllner verabschiedete sich am . Juni in e [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] eil, von der Mutter den heiteren Sinn der Kokeltalerin geerbt. Geistvoll, tüchtig und liebenswürdig, so kennt man Frau Berta Jikeli, geborene Wagner. Sie ist in Agnetheln geboren, wollte ursprünglich Kindergärtnerin werden, mußte aber aus. Familiengründen den Beruf wechseln und wurde Krankenschwester. Von ihrem Vorgesetzten, dem weitbekannten Königlichen Rat Dr. Wilhelm Otto wurde sie scherzhaft ,,das Paradepferdchen der Anstalt" genannt. In vielen Hermannstädter Familien pfl [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] tgart-Sonnenberg Therese Schmidt, geb. Feiri, Mutter, Rimsting/Chiemsee, Siebenbürger-Heim Lothar Schmidt mit Frau und Sohn, Stuttgart-Möhringen, Dr. med. vet. Reinhold Schmidt mit Frau und Kindern, Eltmann a. Main Otto Schmidt mit Frau und Kindern, Stuttgart-Sonnenberg, Im Ried Geschwister Scheskat und Familien, Düsseldorf, . u. Adelsheim/Baden sowie alle Anverwandten Düsseldorf und Stuttgart, im November Heute entschlief nach kurzer, schwe [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] hroeder Fernsehhund Lassie Das verbotene Tal, DM , Gordon Grimsley · Corky Auf großer Fahrt, DM , Helmut Höfling . Fingo, Pongo und der starke Heinrich in Owambien DM , Helmut Höfling Das dicke Fränzchen DM , iSTÄDTEVNDSTATTLN A. Schmidt: Wiplala. S. Abb. (ab ) , Wiplala, ein fingsrgroßer Zwerg, hat die seltsame Gabe, Menschen in ebenfalls winzige Wesen zu verwandeln. Hierbei kommen die komischsten Verwicklungen und Verwandlungen zustande. An Rutgers: D [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 9

    [..] aben einen mehrstimmigen Satz erhalten. Darin liegt nun die zweite entscheidende Verbesserung des Liederbuches.' Fast zwei Drittel aller Lieder können jetzt zwei-, drei- oder vierstimmig gesungen werden. Die neuen Liedsätze stammen von Anneliese Barthmes, Franz Xaver Dreßler, Otto Eisenburger, Günther Ferentzi, Reinhard Göltl, Gerhard Martin und Maria Schmidt. Es würde zu weit führen, die (übrigens unentgeltliche) Leistung der Mitarbeiter im einzelnen zu würdigen. Nur so viel [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] t Wagners und sauber durchgebildeter Choreinlage der Lainzer sächsischen Frauen unter Leitung der Pfarrersgattin Edith Wagner. Familiennachrichten Wir gratulieren Doris Annemarie Jekeli und Dipl.-Ing. Hans Otto Henrich zu ihrer am . Oktober d. J. in der evang. Dorotheerkirche, Wien L, vollzogenen Trauung. Der Gatte unseres Mitgliedes Margarete Sadler, Daniel Sadler, starb unvermutet im Alter von Jahren am . September d. J. in Wien. Nachbarschaft ,,Augarten" Einladung z [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6

    [..] um Teil durch Einfallsarmut (George Wakhevitsch). Richard Strauß's ,,Rosenkavalier" war die dritte Reprise des Vorjahres in einer kaum zu überbietenden Besetzung mit Elisabeth Schwarzkopf, Ludwig, Rothenberger, und den Herren Edelmann, Ercolani, Sperlbauer, Freses und Granzer, aber auch Otto Wier, Nicolai Gedda, Sieglinde Wagner. Die große österreichische Oper wurde von den Wiener Philharmonikern mit ganz großem Elan und voller Hingabe unter Karl Böhm und der Regie von Hartma [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] eingeladen. Treffpunkt: Schule der Nordrandsiedlung. Aus unserer Jugend Die Volkskunstgruppe begann ihre Herbstarbeit mit einem Geburtstagsständchen, mit dem sie ihrem von allen ins Herz geschlossenen Leiter Otto Parsch den fünfzigsten Geburtstag feiern half. Zu diesem Fest war sie besonders zahlreich erschienen. Familiennachrichten Hochzeit feierten am . September Dipl.Kfm. Helene Eis mit Dipl.-Kfm. Hademar Altmann in der Deutsch-Ordenskirche in Wien. Auf dem Genesungswege [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] , diesmal jedoch völlig sicher war, ist, verbunden mit dem beachtlichen Stimmenzuwachs, ein Beweis für die Festigung des Vertrauens in seine Amtsführung. Daß er von seinem Gegenkandidaten vom Vorjahr, Dr. Otto Ulitz, nominiert wurde, kann als symptomatisch für die sachliche Fairneß der Entscheidung angesehen werden. Die breite Öffentlichkeit, voraus die führende politische Tagespresse, haben den Wahlvorgang in Bad Godesberg sehr stark beachtet, was mit ein Zeichen dafür ist, [..]