SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Ing. Otto Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 1173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] r Bukowina. ­ ­ . Hg. von Markus Winkler. Veröffentlichungen des IKGS im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, ca. Seiten (geplant für November ) Petzoldt, Silvia: Selbst- und Fremdbilder in den Minderheitsliteraturen Siebenbürgens. Eine vergleichende Studie zu Paul Schuster (-) u. András Süt (-). Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, Seiten, Euro, ISBN --- Rdulescu, Raluca: Das literarische Werk Hans Bergels. Verlag Frank & [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] Enkelkindern, die den Verstorbenen aufopfernd gepflegt haben. Wir wünschen ihnen Trost und Beistand in dieser schweren Zeit. Wir haben uns von dem Verstorbenen am . Oktober verabschiedet. Den Gottesdienst hielt unser Bundesobmann HR Pfr. Mag. Volker Petri. Mag. Gertrud Time Nachbarschaft Wels Geburtstage: Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels gratuliert ihren Mitgliedern zum Geburtstag: Franz Otto Marchtrenk wurde am . September Jahre alt, Ing. Helmuth Lurz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] rde, waren wir Sachsen eine ethnische Minderheit. In Paris wurden Vorortverträge vereinbart. Rumänien unterschrieb einen Minderheitenschutzvertrag, hat sich aber nie daran gehalten. Es waren die gravierenden Abstriche, die unser sächsisches Völkchen erdulden musste. Da fielen auch unterschiedliche Namen, wie zum Beispiel Hans Otto Roth. Dass er ein Gegner des Nationalsozialismus war, konnte ich heraushören. Später konnte ich durch Lektüre erfahren, welche große, wichtige Roll [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] gelischen Kirche, zelebriert von Pfarrer Hans Dieter Krauss und Günther Klöss-Schuster, gab Gelegenheit zur Besinnung und, für viele ältere Besucher, zur Erinnerung an ihre Jugendzeit in Bistritz. Ganz besonders beeindruckend war es für Dr. Klausotto Csallner, der als Zwölfjähriger Bistritz verlassen und erst nach Jahren den Weg zurück in seine Kindheit gefunden hatte. Dr. Hans Georg Franchy Wichtiger Baustein der europäischen Einigung Städtepartnerschaft zwischen Wie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 26

    [..] ter, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Roth * . . . . durfte seinen irdischen vollenden und zu seinem Schöpfer und Herrn heimkehren. In Liebe und Dankbarkeit: Margarete Roth Manfred, Hans Otto, Dieter und Elke mit Familien Wir haben ihn auf dem Friedhof in Neuenstein beigesetzt. Neuenstein, Bögele , im August Liebe Mutter, schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für deine Müh. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13

    [..] Tropfsteinhöhle, die wir besichtigten. Wir bezogen kleine türkise Häuschen direkt am Lake, auf einem wunderschönen Anwesen. Wir ließen einen gemütlichen Tag am Lagerfeuer mit gegrillten Marshmallows ausklingen. Der . Juli stand unter dem Motto des Freizeitparks ,,Cedar Point". Es gab einige Stunden voller Adrenalin, Achterbahnen, Riesenrädern, Autodromen und Karussellen. Wir wurden mit Sonnenschein beschenkt, hatten alle zusammen eine Menge Spaß und lange Gespräche. Am Vor [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 20

    [..] gen Pfarrer Günter Herberth und dem Presbyterium schon lange bekannt. Zu Beginn der achtziger Jahre mussten jedoch andere Prioritäten gesetzt werden: Kirche und Pfarrhaus wurden renoviert und Pfarrer Helmut Otto Reich wurde der neue Seelsorger. Infolge der Ereignisse vom Dezember desselben Jahres verließen viele die Heimat, darunter auch die Pfarrfamilie. Die Zukunftspläne, einschließlich der Orgelreparatur, scheiterten. Von einst Seelen schrumpfte die Gemeinde auf h [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 19

    [..] lersaal nach Rüsselsheim ein. Die ,,Feeling Band" aus dem Stuttgarter Raum wird für gute Stimmung sorgen. Saalöffnung ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Kinder und Jugendliche in Ausbildung haben freien Eintritt. Der Vorstand Erfolgsgarant: Sommerfest der Nordlichter Schön war nicht nur das Wetter, sondern auch Otto Rodamer sorgte am . Juni mal wieder für ein gut organisiertes Grillfest in Norderstedt. Laut Wetterbericht am Samstag sollte es regnen und richtig kalt sein. S [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 28

    [..] uder, Schwager und Onkel Adolf Schneider * . . . . Magarei Stuttgart der nach langem, schwerem, mit Geduld getragenem Leiden von uns gegangen ist. Regina (Didi) Schneider, geb. Schotsch Doris Weinrich mit Harald und Dagmar Norbert Schneider mit Melitta, Nadine und Christian Else Ungar mit Familie Otto Schneider mit Familie Herta Luta mit Familie Gerhard Schneider mit Familie Heinz Schotsch mit Familie Wir haben ihn am . . in Waiblingen auf seinem letz [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 29

    [..] e. Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Edith Hildegard Pildner geb. Menning * . . . . Agnetheln Weinsberg In stiller Trauer: Otto Pildner Gerhard und Anita Pildner Bernd Pildner Die Beisetzung fand am Montag, den . Mai , auf dem Friedhof in Weinsberg statt. Du hast gelebt für deine Lieben, all' deine Arbeit war für sie. Wenn du auch bist von uns ge [..]